Get your Shrimp here

Meine CR sterben....

Hallo,
wenn sich ein Garnelenstamm in wohlgefallen auflöst, ist der häufigste Grund, das die Lebensbedingungen, die wir den Garnelen bieten, so schlecht sind, das sie auf Dauer im Aquarium nicht überleben. Dabei müssen sie nicht alle auf einmal kippen, sondern es kann sich durchaus über einen längeren Zeitraum hinziehen, bis alle weg sind.
Dafür kann es ohne Ende Gründe geben und Chung hat absolut recht wenn er sagt, das es an dem Kies liegen kann.
Kunstoffe enthalten Weichmacher, die das Wasser belasten.
Ich hab mal Red Fire mit einer Filtermatte eines der führenden Deutschen Herstellern umgebracht.
Es giebt natürlich auch viele andere Gründe für schlechte Lebensbedingungen. Wasserwerte/Schimmel/Bakterien/Belastetet Wasser u.s.w.
Ich würde in so einem Fall alles neu machen, denn ein (versautes) Becken wieder in geordnete Bahnen zu lenken ist sone Sache.
Viel Glück und Kopf hoch...
Gruß
Niel
 
Moin
also ich habe in meine 40er Cubes den gleichen Bodengrund und der hat auch Wochen lang geschäumt trotz ewigen waschens bis er beim waschen nicht mehr geschäumt hat
ich hab aber deswegen nicht eine Garnele in dem Becken verloren
also ich kann nix negatives über den Bodengrund sagen,bis auf den Preis :rolleyes:
in die Becken kommt kein Dünger,ich mache keine WW und sie laufen gut
bis auf Blasenschneckenplage kann ich nicht meckern
bis dann
Mario
 
Thema: Dennerle Kies
...hab mal wieder das Netzt durchsucht und keine Ausfälle mit Garnelen mit dem Kies gefunden...
 
...
gerade juntiere verschwinden nach rieseigen ww die sind da etwas empfindlich auf aprubte veränderungen.
...

Hi,

ich hatte in der Anfangszeit auch schwierigkeiten mit meinen CR. Hatte immer wieder ausfälle. Momentan habe ich einen guten rythmus für die kleinen bezüglich des Wasserwechsels gefunden. Bei meinen CR Becken wechsel ich alle 3-4 Tage max. 10 des Wassers.
 
Deponit Mix - in dem Zeug ist Kupfer drin. Allerdings benutze ich sowas nicht und kann dir daher auch nicht sagen, ob und wieviel Kupfer der ans Wasser abgibt...

Ansonsten müssen Vergiftungen nicht immer schnell gehen. Da kann auch über etwas längere Zeit immer wieder mal eine Garnele das Zeitliche segnen...
 
Meine eine CR hat sich über den Tag gehäutet...ist so ja eher ein gutes Zeichen....

Es wird weiter gehen:o
 
Hi,

ich hatte in der Anfangszeit auch schwierigkeiten mit meinen CR. Hatte immer wieder ausfälle. Momentan habe ich einen guten rythmus für die kleinen bezüglich des Wasserwechsels gefunden. Bei meinen CR Becken wechsel ich alle 3-4 Tage max. 10 des Wassers.


Hattest Du nach diesem WW Rythmus denn keine Ausfälle mehr?!?! Was hattest Du noch unternommen um Ausfälle bei den CR zu vermeiden?!?!?
 
Hi Marco,

ich hatte nach diesem Rythmus kaum ausfälle. In erster Linie habe ich drauf geachtet das für die CR die WW stimmen und auch nur alle 2-3 Tage gefüttert. Bei den Adulten (gekauften) Tieren gibt es hin und wieder nochmal einen Ausfall, wobei die Jungtiere gut hochkommen und sehr fit sind.

Deponit Mix - in dem Zeug ist Kupfer drin. Allerdings benutze ich sowas nicht und kann dir daher auch nicht sagen, ob und wieviel Kupfer der ans Wasser abgibt...

Im Deponix und vielen anderen Düngern ist zwar Kupfer enthalten aber nur in sehr geringen und meist unschädlichen Mengen!
 
Wenn Die Jungtiere Fit Sind Kann Es Am Wasser Nicht Liegen
Die Kleinen Sind Doch Am Empfindlichsten Die Müssten Doch Auch Eingehen Vielleicht Gibt Es Unter Den Gro?en Parasiten Oder Krankheiten
 
Hallo Namenloser,

ich bitte dich ein wenig mehr auf deine Rechtschreibung zu achten. Insbesondere auf Groß- und Kleinschreibung sowie auf deine Zeichensetzung. Nach wie vor würden wir uns alle über eine "Hallo" und ein "Viele Grüße" in deinen Beiträge freuen.
 
Hallo liebe Gemeinde, möchte euch nun berichten das ich seit gut 14 Tagen keine Ausfälle mehr habe :cheers2:

Folgendes hab ich geändert:

-> keinen Wasseraufbereiter mehr bei den WW
-> meinen Dünger erst ganz weggelassen,jetzt wieder aber deutlich weniger
-> ich Füttere nun abwechslungsreicher

-> dann für mich das entscheidende...hab den Bodengrund per Mulmglocke zweimal gesäubert...Hinweis und VIELEN VIELEN Dank an das Garnelenh***!!
CR scheinen sehr sehr empfindlich auf Ammoniak zu reagieren.
"Acid Phreak" hatte da auch schon den richtigen Riecher!!Nachdem ersten WW mit Mulm absaugen waren die CR wirklich SOFORT aktiver und klebten nicht teilweise Stunden an einer Stelle

Hab meinen CR-Bestand bisher nicht weiter Aufgefrischt da ich noch ein wenig warten möchte....Daumen drücken!!

Also nochmal einen FETTES Danke an...

Carsten vom Garnelenh***
Mr.Crabs
Acid Phreak

und natürlich allen anderen die mit diskutiert haben und mir helfen wollten!

:danke:
 
hi marco

das hört sich ja gut an bei dir, freue mich das es endlich bei dir funktioniert.

wenn deine CR einmal richtig loslegen brauchst du eigentlich kein neues tier dazu holen :), ich spreche da aus erfahrung :eek:

drück dir auch mal meine daumen das es für die zukunft besser läuft.
 
Zurück
Oben