Get your Shrimp here

Meine CR sterben....

mzdsl

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Jan 2008
Beiträge
65
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.043
Hi Hi, verliere so langsam den Mut und Die Lust an meinem CR Becken.
ICh beschreibe mal:

-> 60 ltr CR Becken mit Lufthebefilter
-> Becken läuft seit 5 Monaten ( nach 8 Wochen mit CR besetzt )
-> Garnelen sterben seit ca. 4 Wochen ( immermal wieder 1-2 Stk amTag)
-> vom Anfangsbestand 15 Stk jetzt nur noch 2 - 3 Stk
-> mache REGELMÄßIG 1 x Woche 40 % Wasserwechsel ( danach Wasseraufbereiter von JBL )
-> Becken besetzt mit 1 x Moorkienwurzel , Flammenmoos, Hemianthus callitrichoides cuba und Vallisneria nana
->zusätzlich liegt Laub und Erlenzapfen vom Garnelenha*** drin
-> schwarzer Kies von Denner*** ist drin
-> Dünge mit Ferka Dünger
-> Dünge ebenfalls noch mit CO2
-> Füttern tue ich mit JBL Pr*** ( vielleicht zu einseitig sonst nur noch Laub)

Meine Wasserwerte ( Tröpfchen Test )

NO3 -> 0
NO2 -> 0
GH -> 9
KH ->8
PH -> 6,5 - 7
Fe -> 0,1
PO4 -> 0
Cu -> 0

Bin vorsichtig beim WW...lass also vorher das Wasser laufen um Rückstände zu vermeiden

Für eure Ratschläge und Meinungen wäre ich sehr Dankbar. Möchte mein Hobby nicht aufgeben.:(

Kurzer aber wichtiger NAchtrag --> meine toten CR weisen äußerlich keine auffälligkeietn auf. Es scheint so als würden Sie an einer Stelle hocken und "einfach" tot umfallen.
 
Hai
vielleicht machst du zu viel WW und lass doch mal den ganzen Quatsch weg,also Aufbereiter und Dünger
10% WW in der Woche reicht vollkommen aus oder auch mal ohne WW
wenn du so oft WW machst wie sollen sich die Tiere den an das Wasser gewöhnen
bis dann
Mario
 
Hi "Benutzername", fährst du denn gut damit. Also wirklich überall wird zu Regelmäßigen WW geraten...
 
Hai
also ich mache auch mal nen WW aber nur wenns unbedingt nötig ist ansonsten fülle ich nur auf was verdunstet ist
viele hier machen auch einmal in der Woche WW aber dann glaub ich auch nur 10-15% mehr sollte man nicht machen es sein denn du hast schon Wasser mit den selben Werten wie im Becken vorbereitet
bis dann
Mario

ps: achso,ja klar,gibt sehr selten mal verluste in den Becken wo ich nix wechsele
 
Mich würde die Temperatur mal interessieren...
 
Hu hu
also ich mache in allen 7 kleinen Becken jede Woche 50% WW
In den beiden Großen alle 2 Wochen 60 Liter
Moorkienwurzeln sollen ja öfter im Verdacht stehen, habe allerdings auch eine "Alte" in einem Becken
Ich persönlich bin kein Freund von gefärbtem Kies und jeglicher Chemie (weder Aufbereiter, noch Dünger)
Was Deine Test angeht, wie sieht es mit evtl Metallen im Wasser aus oder gar Chlorungen der Wasserwerke - hast Du darauf mal getestet?
 
Die Wassertemperatur liegt bei 24-max 26 Grad.Also OK.

Das Leitungswasser hab ich so noch nicht getestet...muss aber dazu sagen das mein "Gesellschaftsbecken" mit Neons,Tigergarnelen etc. einwandfrei läuft.

Hab mir mein Traum erfüllt und ein "reines" Garnelenbecken aufgebaut...so langsam wirds zum Alptraum.

Sehe grad drei CR im Vordergrund...keine Auffälligkeiten...den scheint es prächtig zu gehen.:confused:
 
hallo ich lese gerade bei dir deinen PH-wert von 6,5 - 7
wenn sich die wert da immer so schwankend bewegen kann das auch eine ursache sein,Ph-wertschwankungen sind da nicht auf die leichte schulter zu nehmen
0,5 ist da mal 100 zu nehmen um es etwas zu verdeutlichen was da bei einen anstieg oder abfall von nur 0,5 passiert!!!
 
Danke für den Hinweis mit dem PH Wert. Werde das in Zukunft beobachten.

Für weitere Meinungen und Ratschläge wäre ich Dankbar.

Nochmals zurück auf das Aussehen meiner toten CR...keine Auffälligkeiten etc...das kann doch "nur" schlechte Wasserverhältnisse oder auf ne Vergiftung hinauslaufen...oder:confused:
 
Nochmals zurück auf das Aussehen meiner toten CR...keine Auffälligkeiten etc...das kann doch "nur" schlechte Wasserverhältnisse oder auf ne Vergiftung hinauslaufen...oder:confused:

Oder eine bakterielle Infektion. Hab ja schon den Link dazu geschickt.
 
Hallo!

@ Marco

Ich habe mir gerade mal deine Wasserwerte angesehen.

Du gibst eine Karbonathärte von 8 an und ein ph von 6,5 - 7. Daraus ergibt sich ein CO2-Gehalt von 82 mg/l bei pH 6,5.

Das ist für die meisten Fische auf Dauer tödlich und ich glaube auch nicht dass Garnelen das über einen längeren Zeitraum vertragen.
 
hi!

der co2 gehalt ist echt enorm. hast du die möglichkeit, den ph wert genauer messen zu lassen? beim zoohändler eventuell (ph meter)?

bei einem ph wert von 6,5 ist der co2 gehalt im kritischen bereich, bei ph 7,0 im grünen!!
 
Aktuelle Wasserwerte:

PH 7,5
KH 6,5

die Wasserwerte die ich gestern angegeben habe waren ca. 8-12 Wochen alt.

Also mit den Werten liegt der CO2 Gehalt bei 22,8 mg/l. Kann also nicht die Ursache sein.

Hab heute zum ersten mal mit "pro Nature" von *amtra* bein Becken behandelt.War ein Tipp aus diesem Forum.Mal sehen...

@realcyrus
Was kann ich denn bei einer Bakteriellen Infektion unternehmen...?!?!

...drückt mir die Daumen...:danke:
 
Guten morgen, soweit hab ich bisher keine Ausfälle mehr. Meinen drei CR scheint es gut zu gehen. Hab die letzen 48 h viel überlegt welche Ursachen es haben könnte.

Ursachenforschung:
->kann es sein das es den CR nicht gut tut wenn ich meine Pflanzen schneide und etwas vom Denne****DepotMix aufkommt ??

->ich weiß es nicht ganz genau aber seitdem ich mit dem Dünger Ferka Balance-K dünge habe ich die nächsten Tage tote Nelen

Mein Vorhaben...

->werde jetzt erstmal gänzlich auf flüssigdünger verzichten
->werde nach dem WW das Wasser mit amtra pro nature aufbereiten
->werde nicht einmal die Woche 40% WW machen sondern erstmal zweimal die Woche 20% WW

Ich werde weiter berichten....drückt mir die Daumen:danke:
 
Hi ,

nein von den Depotmix passiert schon nix .

Ferka ist von aquamoos und da wird soweit ich weiß kein dünger verkauft der nicht nelen sicher ist und bis jetzt ist mir auch kein dünger bekannt der nelen schaden soll.

dosierst du den dünger auch richtig ?

erst 40% in der woche jetzt willst 2x20% in der woche ein wasserwechsel machen :confused:?! lass es und mach 1x15-20% in der woche das reicht vollkommen .

ich kann dir nur das Color-Enhancer Mineral-Puder empfhelen , seitdem ich das mineral puder hab hat das garnelen sterben aufgehört.

gruß
Alex
 
Zurück
Oben