PascalV
GF-Mitglied
Moin moin,
ich bin der Pascal aus Bremen und stelle euch hier meine Tigergarnelen vor, welche eine dunkelblaue bis schwarze Färbung besitzen. Ohne Streifen wie man sieht
An Bildern hab ich einmal einen kleinen Haufen subadulter Tiere meiner ersten beiden Würfe von nur einem Weibchen,

einmal mein Aquarium

und als letztes ein paar der selektierten Tiere.

Man sieht also wo ich hinwill mit der Zeit: leuchtendes Blau
Zur Zeit ist nachwuchstechnisch leider der Wurm drin. Ich denke mal, dass meine Becken nicht genug eingefahren sind oder die Vermehrungspause trotz Heizung eingetreten ist. Hab hier beim Lesen im Forum aber auch schon oft genug gehört, dass Tiger zickig werden können.
Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, könnt ihr diese gerne loswerden.
Über Bilder anderer Halter dieser Tiere würde ich mich natürlich auch sehr freuen
Also Bilder von den Tieren, nicht von den Haltern
Vor allem was an Farben möglich ist bei den Tieren.
mfg
Pascal
ich bin der Pascal aus Bremen und stelle euch hier meine Tigergarnelen vor, welche eine dunkelblaue bis schwarze Färbung besitzen. Ohne Streifen wie man sieht

An Bildern hab ich einmal einen kleinen Haufen subadulter Tiere meiner ersten beiden Würfe von nur einem Weibchen,

einmal mein Aquarium

und als letztes ein paar der selektierten Tiere.

Man sieht also wo ich hinwill mit der Zeit: leuchtendes Blau

Zur Zeit ist nachwuchstechnisch leider der Wurm drin. Ich denke mal, dass meine Becken nicht genug eingefahren sind oder die Vermehrungspause trotz Heizung eingetreten ist. Hab hier beim Lesen im Forum aber auch schon oft genug gehört, dass Tiger zickig werden können.
Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, könnt ihr diese gerne loswerden.
Über Bilder anderer Halter dieser Tiere würde ich mich natürlich auch sehr freuen

Also Bilder von den Tieren, nicht von den Haltern

Vor allem was an Farben möglich ist bei den Tieren.
mfg
Pascal