Wasserfreund
GF-Mitglied
Moin alle zusammen 
Kürzlich habe ich ein Trigon 350L becken erworben und plane dort ein paar Kardinalsgarnelen anzusiedeln... was denn sonnst
Naja Meine Planung:
Beleuchtung
Umbau von T8 auf T5 (2x39w) und (2x24w) alles dimmbar, plus autodimmer.
Dazu kommen noch reflecktoren,.. oder ich verklebe die abdeckung mit spiegelpapier bzw folie ,da binn ich mir aber noch nicht so sicher.
Gesammtkosten für den umbau sind 190€
PH CO² KH GH und Consorten
Erstmal eine Osmose anlage 190l reinwasser in 24h ca. 80€
Dann ein CO²/PH Controller mit BNC anschluss (JBL V12) 180€
plus PH Elektrode 18 €, für die controlle der CO² zugabe.
Filterung
1.Gebogenen HMF in der hinteren ecke des Eckaquariums.
Dazu eine 1000l/h Pumpe Gesammtkosten 20€
Oder
2. Ich grabe meinen Eheim Prof.II aus
wobei ich stark zum HMF tendiere
Bodengrund
75kg Kies mit 2-3 mm körnung entweder bunt weiß oder Terakotta, habe mich noch garnicht festgelegt.
Pflanzen u. Deko
1-2 Moorkienwurzeln
Nadelsimsen
Javamoos (vllt habt ihr nen alternativen tip da ich den kompletten boden mit moos überziehen will oder irgend einer anderen Garnelen freundlichen pflanze)
Regenschirmpflanzen
Besatz
Kardinalsgarnelen
Das wars erstmal von mir und meiner planung. Ich hoffe auf ein gutes brainstorming ...
greetz
Wasserfreund

Kürzlich habe ich ein Trigon 350L becken erworben und plane dort ein paar Kardinalsgarnelen anzusiedeln... was denn sonnst

Naja Meine Planung:
Beleuchtung
Umbau von T8 auf T5 (2x39w) und (2x24w) alles dimmbar, plus autodimmer.
Dazu kommen noch reflecktoren,.. oder ich verklebe die abdeckung mit spiegelpapier bzw folie ,da binn ich mir aber noch nicht so sicher.
Gesammtkosten für den umbau sind 190€
PH CO² KH GH und Consorten
Erstmal eine Osmose anlage 190l reinwasser in 24h ca. 80€
Dann ein CO²/PH Controller mit BNC anschluss (JBL V12) 180€
plus PH Elektrode 18 €, für die controlle der CO² zugabe.
Filterung
1.Gebogenen HMF in der hinteren ecke des Eckaquariums.
Dazu eine 1000l/h Pumpe Gesammtkosten 20€
Oder
2. Ich grabe meinen Eheim Prof.II aus
wobei ich stark zum HMF tendiere

Bodengrund
75kg Kies mit 2-3 mm körnung entweder bunt weiß oder Terakotta, habe mich noch garnicht festgelegt.
Pflanzen u. Deko
1-2 Moorkienwurzeln
Nadelsimsen
Javamoos (vllt habt ihr nen alternativen tip da ich den kompletten boden mit moos überziehen will oder irgend einer anderen Garnelen freundlichen pflanze)
Regenschirmpflanzen
Besatz
Kardinalsgarnelen
Das wars erstmal von mir und meiner planung. Ich hoffe auf ein gutes brainstorming ...

greetz
Wasserfreund

bzw will ich erstmal mit 30 anfangen.
100 Garnelen á :-/ 30€ sind ja nur 3000€ 
