Get your Shrimp here

Mein zweites Becken :)

Hi Kim,

meinst du?
Na im Zeitraum von ca. 2 Monaten sind 3 Tiere verstorben, vor knapp mehr als 2 Wochen ist eine SnowWhite Dame verstorben, daher meine Besorgnis :( Und soviele Tiere habe ich nicht im Becken, dass ich sagen würde, dass es mal passieren könnte. Insgesamt müssten es knapp 20 Taiwaner sein.
 
Hallo,

ich würde mir auch sorgen machen.
Allerdings würde ich trotzdem weiter beobachten.
Evtl. mal das Futter umstellen oder die Wasserwechsel etwas erhöhen.
das wären meine Vorschläge.

Lieben Gruß
Kim
 
Ja, ich hatte jetzt auch nichts großartig gemacht.
Wasser zu 70% gewechselt, Pumpe mal komplett ausgebaut und gereinigt ( dort hat sich ganz schön viel "Soilstaub" eingelagert ) und jetzt scheint das Wasser auch wieder sichtbar klarer zu sein. Den Tieren geht es soweit gut, ich bin sogar der Meinung besser als vorher ( kann natürlich auch sein, dass ich es mir einbilde ). Sie grasen alles fleißig ab, haben heute gut gefressen etc.
Das zeigt mir, dass es gut war, nicht zu voreilig zu handeln, sondern zunächst einfach weiterlaufen zu lassen und auf dich zu hören.

Jetzt heißt es, weiterhin beobachten und abwarten :)
Evtl. sichte ich ja bald meine erste tragende Taiwanerin :)
 
Das würde ich dir wünschen . Werde das hier weiter beobachten und bin gespannt wie sich die nächste Wochen entwickeln. Lieben Gruß Kim


Sent from my iPhone using Tapatalk 2
 
Hi Kim,

seit dem 22. Feb keine Ausfälle mehr. Es läuft zurzeit eigentlich ziemlich rund, die Kleinen sind alle viel aktiver als vorher.
Ich habe jetzt einfach mal die CO² Anlage beschuldigt, als ich vor einer Woche den PH Wert mit Tröpfchentest gemessen habe,
lag der bei 5 oder weniger... Hab dann die CO² Anlage runtergedreht, den Filterauslass mehr nach oben platziert, damit etwas
mehr Sauerstoff ins Becken kommt, CO² raustreibt und den PH-Wert erhöht. 2 Steine in dem Oxydator platziert ( da mehr
als 30L Brutto ) und seit dem, fühlen sich die Kleinen viel wohler, gehen aktiv ans Essen und grasen die ganze Zeit alles ab.

Ich hoffe bald, eine tragende Nele entdecken zu dürfen!!! Das würde mich mächtig freuen.

Anbei mal 2 aktuelle Bilder, so langsam find ich es schön :)

Hoffe euch gefällt es auch?!

IMG_9823.jpg

IMG_9825.jpg
 
Danke Dennis :)
Ja, ich find das Flammenmoos auch toll! Ich bin mit der Pflanze rechts nur nicht ganz zufrieden, wenn die doch bloß mehr Blätter hätte und die Wurzel rechts bedecken würde.
Aber gut, das wird schon.
 
Gerne :)

ich hab mir 1 mal In-Vitro Flammenmoos gekauft und war nur enttäuscht das konnte man nicht Moos nennen das waren nur einzelne kleime Halme, ist das normal so?

Ich hab dann versucht das irgendwie zusammen zu binden damit es wenigstens etwas vernünftig aussieht aber dann haben meine Garnelen das Moos einzeln im ganzen Becken verteilt :(

Aber bei dir sieht das echt wunderschön aus :)
 
Jap, bei mir war es ähnlich ( so zumindest mein Verständnis deiner Beschreibung ). Auf dem ersten Bild der ersten Seite, kann man's ziemlich gut erkennen.
Aus 2 Invitrodosen ist mittlerweil ziemlich viel Moos geworden, wie ich finde :)
 
Sehr schönes Becken!

Nur beim Stein weiß ich nicht so recht was der da macht :D

Ist auch schön zu hören das es mit deinem Besatz aufwärts geht, warten wir gespannt auf die "Dinge" die da noch schlüpfen werden.

edit sagt: zu langsam.. Beiträge haben sich überschnitten..
 
@Dennis
du brauchst nur etwas geduld, dann läufts :)

@Michele
Danke dir vielmals!
Ja, das freut mich auch sehr. Der Stein kommt raus, ich hab dort nur etwas Spirulina Pulver aufgeschmiert, damit die Schneckis mal was zu essen haben. Der kommt aber raus, oder ich schmeisse noch 3 weitere rein, wohl aber eher nicht.
 
Hallo Kristijan,

schön das es alles in die richtig Bahn läuft.
Hoffe das du auch in Zukunft weiterhin
so glücklich berichten wirst.
Ich freue mich immer wieder wenn es hier
positives zu erfahren gibt.
Mach weiter so.

Lieben Gruß
Kim
 
Hi Kim,

ich denke, dass ich es ohne eure Hilfe garnicht geschafft hätte :)
Danke euch und danke vorallem dir meine Liebe!

Ich hoffe jetzt nur, dass ich mit einigen tragenden Mädels berichten kann :D
 
Na das mit der Hilfe ist doch hier selbstverständlich
zumindest für mich.

Und die Mädels werden sicher auch bald die ersten Eiflecke bilden und
dann kommen sicher auch die ersten Eier unter die Röcke.
Nur Geduld.

Lieben Gruß
Der Kim
 
Das mit der Geduld ist halt immer so ne Sache :)
Ich melde mich, sobald es Neuigkeiten gibt und einige Mädels endlich tragen!

Ich lasse das Becken in Ruhe, werde nicht mehr so oft drinn rumfummeln, in der Hoffnung, dass die Kleinen endlich zusehen! :biggrinjester:
 
Hallo,

ich denke mit Geduld wirst du am ehesten hier erfolg haben.
also nur Abwarten und nichts unüberlegtes tun.
Alles Gute für dein Projekt.

Lieben Gruß
Kim
 
Moin Zusammen,

kaum bin ich der Meinung, dass es langsam bergauf geht, entdecke ich heute morgen eine tote Blue Bolt :(

Mir ist die Blue Bolt vorher schon aufgefallen, sie hat sich eigentlich immer nur versteckt ( über 2-3 Tage ) und ich dachte
mir, evtl. bereitet sie sich auf die Häutung vor, aber nein..., sie ist am nächsten morgen verstorben. Als hätte ich es im Gefühl
gehabt, habe ich gestern eine viertel Stunde nach Ihr gesucht ( war nämlich mein Lieblingstier, mit richtig schöner Färbung ).

Langsam könnte ich echt in Tränen ausbrechen und lust neue zu kaufen, hab ich auch keine. Die Tiere sind so schon
schweine Teuer, gerade für mich als Azubi :( Langsam verliere ich echt die Kraft :(

Ich weiß auch echt nicht, was ich machen soll? Mit einem Medikament behandeln? Und dann stellt sich mir aber die Frage,
warum? Die Tiere kamen alles aus einem Becken... woher kommt dann die Bakterielle Infektion?! Hat wer eine Idee, was
ich noch machen könnte? Wasserwechsel gab es auch genügend, der einzige LW-Anstieg, verzeichne ich durchs düngen, ansonsten steigt dieser innerhalb einer Woche um 10-20us
 
Was mir gerade noch einfällt:

Könnte es evtl. am Soil Powder liegen? Dieser war nämlich mehrere Wochen ohne Wasser im Becken (nur der Powder).
Kann es sein, dass er ausgetrocknet ist, oder irgendwas nicht mit Ihm stimmt?
 
Moin Moin Zusammen,

so, gestern musste ich wieder nen WW machen, die Abdeckscheibe habe ich eine Woch nicht runtergenommen und das Wasser hat wieder einen merkwürdigen Geruch gehabt, fast schon in der Nase brennend :( Habe mich jetzt dazu entschieden, die 2 Wurzeln ( oder nur die Linke ) rauszuschmeissen. Auch wenn kein Tier mehr gestorben ist, denke ich, es ist die beste Möglichkeit ein weiteres Sterben aus dem Weg zu gehen.

Werde dazu dann Lavastein kaufen und versuchen, das Becken neu einzurichten. Irgendwie schade, es hat sich echt toll entwickelt, vorallem das Moos. Ich muss mal schauen, evtl. bin ich in der Lage das Moos von der Wurzel zu nehmen und dann auf dem Lavastein zu binden, sieht besitmmt genausogut aus. Ich hoffe, ich kann meine Zufriedenheit mit dem neueingerichtetem Becken matchen, werde wohl in 2 Wochen damit beginnen können. :(
 
Zurück
Oben