Get your Shrimp here

Mein zweites Becken :)

Morgen Kristijan,

Ich bin froh zu hören,dass keine weiteren Tiere mehr gestorben sind :)
klar ist es schade das tolle Becken wieder umzuräumen, aber ist doch auch spannend und interessant wie es sich dann wieder neu entwickelt.
Bitte versorge uns weiterhin mit Bildern :)

und ich kann mir nicht vorstellen das es am Soil liegt, viele lagern ihre Soilreste ja auch ewig lange und haben keine Probleme :?:
 
Moin Dennis,

Ja, man versucht halt krampfhaft was anderes als Ursache zu "deklarieren", um das Becken nicht umrichten/aufgeben zu müssen. Ich habe aber festgestellt, dass der Geruch definitiv von der Wurzel kommt, daher muss sie raus - leider.
Aber ich glaube Lavasteine sind eine tolle alternative, zumal ich bereits ein paar ideen habe, wie ich das "neue" Becken dann gestalten werde.

Ich frage mich nur, was ich mit den Taiwanern in der Zeit machen soll? Umdisponieren in einem Eimer ( bis dahin ist mein 2tes Becken wahrscheinlich weg ), solange alles umgebaut wurde, oder die Tiere wärend des Umbauens im Becken belassen?! Dann muss ich zusehen, woher ich Lavasteine herbekommen :S Alles nicht so einfach :heul2:
 
Hi Dennis,

ich glaube ich werde es so handhaben... Wurzeln einfach raus, das Flamemoos abpulen (ich hoffe es klappt) und auf einige Lavasteine binden und dann male ich mir ein Layout aus, mit den Steinen, die ich erhalte.
 
Hört sich nach einer sehr guten Lösung an.
Und für die Garnelen auch die effektivste und Stresssfreieste Lösung.

Viel Glück.

Lieben Gruß
Kim
 
Moin Zusammen,

wollte euch mal über den aktuellen Stand informieren.

Nachdem ich die Mironekuton-Steine, Black Water und Lavasteine bestellt hatte, wollte ich eigentlich das Becken komplett neu einrichten.
Blöderweise hat eine RedWine in der Zeit getragen und kurz bevor die Pakete bei mir ankamen, geworfen! Also habe ich mich dazu entschlossen,
dass Becken erstmal so zu belassen, bis die Kleinen in einer "annehmbaren" Größe sind! Ein weiterer Grund war definitiv die Befürchtung, dass
min. 80% der Kleinen im Flammenmoos auf der Wurzel saßen und ich das Becken nicht entsprechend ausräumen konnte.

Das Einzige, was ich an dem Becken geändert hatte, war die Nutzung vom BlackWater und das Einbringen der Mironekuton Steine ( habe mich hier
nicht an der Dosierung gehalten, sondern nur einen Stein eingebracht ). Wie es aussieht, war dies auch definitiv kein Fehler, der Nachwuchs ist
bereits größer als 0,7mm und alle Damen, die ich im Becken habe, tragen... Insgesamt 6 tragende Weibchen schwimmen nun bei mir im Becken
rum, obwohl seit Dezember keine Einzige Dame tragend war... Irgendwie verrückt. Die Damen sind teilweise so vollgepackt, wie ich es persönlich
noch nie bei mir erlebt habe und das stimmt mich schon sehr glücklich :)

Ich werde das Becken nun so weiterlaufen lassen und hoffe, dass der Nachwuchs hochkommt. In 3 Monaten, werde ich sicherlich ein 3tes Becken zum Laufen bringen, da kann ich die Lavasteine ja dann nutzen :)

Heute Abend werde ich einige Bilder posten ( Wasserwechsel steht an ) und die Scheiben werden dann auch direkt geputzt :)

LG
Kristijan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben