Bully
GF-Mitglied
Hallo Ihr Lieben,
hiermit stelle ich Euch nun endlich mein Tylo-Becken vor:
Es ist ein 112 Liter Becken, welches über einen Außenfilter betrieben wird mit der üblichen Beleuchtung.
Als Bodengrund habe ich naturfarbenen Sand mit der Körnung 0,1 - 1 mm ohne Bodensubstrat gewählt. Als Deko habe ich eine schöne große Wurzel bestückt mit zwei Anubia und einem Java-Farn "windelov" (?). In der rechten Ecke habe ich eine Rotala und in der linken Ecke eine Vallisnerie. Außerdem einige verschieden große Algenbälle. Desweiteren habe ich ein paar Schieferplättchen in dem Sand flach verteilt liegen.
Um die Einfahrzeit zu verkürzen hatte ich den Filter mit Material von anderen Becken angeimpft. So konnte ich heute, nach etwas über 2 Wochen die ersten Schnecken einziehen lassen. Es sind 4 Tylomelania. Welche Art nun genau, das kann ich Euch leider nicht so genau sagen, sorry. Aber sie sind wunderschön, ich habe schon fast wunde Knie, vom davor knien...Außerdem sind natürlich die üblichen Posthörner und Blasenschnecken mit dabei; sie lassen sich schon von den Tylos durch die Gegend tragen!
Am Dienstag bekomme ich noch von einem Forenmitglied ein paar Sulawesi-Inlandgarnelen. Und dann schaun mer mal, wie es sich weiterentwickelt...
So, jetzt vielleicht noch die aktuellen Wasserwerte:
Temp. 27 °C
pH 7,6
kH 7
gH 15
Nitrit nicht nachweisbar
Also, lange genug geschwafelt, jetzt gibts endlich die Bilders!
hiermit stelle ich Euch nun endlich mein Tylo-Becken vor:
Es ist ein 112 Liter Becken, welches über einen Außenfilter betrieben wird mit der üblichen Beleuchtung.
Als Bodengrund habe ich naturfarbenen Sand mit der Körnung 0,1 - 1 mm ohne Bodensubstrat gewählt. Als Deko habe ich eine schöne große Wurzel bestückt mit zwei Anubia und einem Java-Farn "windelov" (?). In der rechten Ecke habe ich eine Rotala und in der linken Ecke eine Vallisnerie. Außerdem einige verschieden große Algenbälle. Desweiteren habe ich ein paar Schieferplättchen in dem Sand flach verteilt liegen.
Um die Einfahrzeit zu verkürzen hatte ich den Filter mit Material von anderen Becken angeimpft. So konnte ich heute, nach etwas über 2 Wochen die ersten Schnecken einziehen lassen. Es sind 4 Tylomelania. Welche Art nun genau, das kann ich Euch leider nicht so genau sagen, sorry. Aber sie sind wunderschön, ich habe schon fast wunde Knie, vom davor knien...Außerdem sind natürlich die üblichen Posthörner und Blasenschnecken mit dabei; sie lassen sich schon von den Tylos durch die Gegend tragen!
Am Dienstag bekomme ich noch von einem Forenmitglied ein paar Sulawesi-Inlandgarnelen. Und dann schaun mer mal, wie es sich weiterentwickelt...
So, jetzt vielleicht noch die aktuellen Wasserwerte:
Temp. 27 °C
pH 7,6
kH 7
gH 15
Nitrit nicht nachweisbar
Also, lange genug geschwafelt, jetzt gibts endlich die Bilders!