Get your Shrimp here

Mein Tylomelania-Becken

Bully

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Feb 2008
Beiträge
840
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
30.473
Hallo Ihr Lieben,

hiermit stelle ich Euch nun endlich mein Tylo-Becken vor:
Es ist ein 112 Liter Becken, welches über einen Außenfilter betrieben wird mit der üblichen Beleuchtung.
Als Bodengrund habe ich naturfarbenen Sand mit der Körnung 0,1 - 1 mm ohne Bodensubstrat gewählt. Als Deko habe ich eine schöne große Wurzel bestückt mit zwei Anubia und einem Java-Farn "windelov" (?). In der rechten Ecke habe ich eine Rotala und in der linken Ecke eine Vallisnerie. Außerdem einige verschieden große Algenbälle. Desweiteren habe ich ein paar Schieferplättchen in dem Sand flach verteilt liegen.
Um die Einfahrzeit zu verkürzen hatte ich den Filter mit Material von anderen Becken angeimpft. So konnte ich heute, nach etwas über 2 Wochen die ersten Schnecken einziehen lassen. Es sind 4 Tylomelania. Welche Art nun genau, das kann ich Euch leider nicht so genau sagen, sorry. Aber sie sind wunderschön, ich habe schon fast wunde Knie, vom davor knien...Außerdem sind natürlich die üblichen Posthörner und Blasenschnecken mit dabei; sie lassen sich schon von den Tylos durch die Gegend tragen!
Am Dienstag bekomme ich noch von einem Forenmitglied ein paar Sulawesi-Inlandgarnelen. Und dann schaun mer mal, wie es sich weiterentwickelt...

So, jetzt vielleicht noch die aktuellen Wasserwerte:
Temp. 27 °C
pH 7,6
kH 7
gH 15
Nitrit nicht nachweisbar

Also, lange genug geschwafelt, jetzt gibts endlich die Bilders!
 

Anhänge

  • PICT6785.JPG
    PICT6785.JPG
    24,9 KB · Aufrufe: 117
  • PICT6798.JPG
    PICT6798.JPG
    25,3 KB · Aufrufe: 138
  • PICT6804.JPG
    PICT6804.JPG
    29 KB · Aufrufe: 327
Hi Katja,

das ist wirklich super geworden!

Cheers
Ulli
 
Hallo Leute,

freut mich echt, daß es Euch auch so gut gefällt wie mir.
Aber wenn jemand noch was zu verbessern weiß, bitte immer her damit!
Ansonsten macht es wirklich Spaß den Schnecks zuzusehen.
Selbst mein Lebensgefährte, der erst meinte "ein Becken nur für Schnecken??", sagt jetzt "naja, die sehen ja doch ganz nett aus"... :hurray:
 
Erster Nachwuchs

Hallo Leute,

soeben habe ich das erste Tylo-Junge gesichtet. Es war natürlich eher "Kommissar Zufall". Wenn es nicht an der Scheibe direkt vor meiner Nase geklebt wäre... Also auf dem Sand hätte ich es glatt übersehen.
Es ist hellbeige und ca. 5 mm lang. Da ich aber noch keine TDS in dem Becken habe, kann es nur von den Tylos sein! :D
 
Heeeeej Katja,

das ist ja super!

Cheers
Ulli
 
Wenn dann noch die Garnelen drinnen sind, ist es perfekt. Vielleicht kannst du in das Aquarium noch ein wenig mehr Pflanzen rein. Um so besser dann für die Garnelen. Eine Cabomba wäre noch schön für da rein.

MfG
Niklas D.
 
Hi Niklas,

mit Cabombas habe ich leider kein Glück. Aber da ist noch eine Pflanze (ähnlich einer Tigerlotus), aber die muß erstmal eingehen um dann aus den Wurzeln neu auszutreiben (so wurde es mir zumindest gesagt). Falls das nicht klappen sollte, kann ich noch andere holen. Naja, und die Vallisnerien fangen jetzt gerade an, neu auszutreiben und wenn die sich ausbreiten...
Man muß auch dran denken, daß so eine Tylomelania bis zu 10 cm lang werden kann. Die brauchen also schon viel Freiraum zum rumschnecken. Außerdem gibts in ihrer ursprünglichen Heimat auch nicht so viel Vegetation...
 
Jo, aber die Garnelen haben halt einen dichten Pflanzenwuchs, besonders mit so feinen Pflanzen sehr gerne.
 
Naja,
aber trotzdem warte ich jetzt erstmal ab, wie sich die Pflanzen, die ich schon drinnen habe, entwickeln. Der Java-Farn ist auch schon riesig, das kommt auf dem Bild vielleicht nicht so rüber. Und die Vallisnerien legen auch schon wieder los. Außerdem habe ich immer wieder Ableger aus meinen anderen Becken und eine Schwimmpflanze ist auch drin...
Also einfach mal abwarten...
 
Hallo,

seit gestern abend hat das Becken neue Mitbewohner:
15 Inland-Sulawesi "Caridina parvidentata", davon ist ein Weibchen sogar schon trächtig!! Sie sehen wirklich sehr hübsch aus und erkundeten sofort neugierig ihre neue Heimat. :)
Außerdem bekam ich noch als Gratis-Zugabe zwei Nachwuchs-Tylos. Die sind auch sehr niedlich.
Da meine eigenen Tylos, die ich seit Samstag habe inzwischen insgesamt 3 Babys entlassen haben, schnecken jetzt 9 Tylos durchs Becken. :D
Es ist also schon richtig Leben in der Bude!!
Desweiteren bekam ich noch ein paar Stängel Nixkraut, Hornkraut und Wasserpest. Mal sehen, wie die sich so machen... :rolleyes:
Bei Gelegenheit gibts noch neue Bilders!
 
Hallo Katja,

wirklich schönes Becken für die Tiere! Ich denke die können sich nicht beschweren.
Die Sulawesi-Inlandsgarnelen habe ich auch schon vor einer ganzen Weile bekommen.
Sind wirklich lustige kleine Gesellen die recht aktiv im Becken rumschwimmen. Ich denke die werden dir noch Freude bereiten.
Viel Spaß mit den kleinen! :-) Neue Bilder nehmen wir natürlich gerne an!
 
Hi,

das mit dem ersten Nachwuchs bei den Tylos war leider nix...Das sind wohl eher Mini-TDS...
...ABER...
Ich habe den ersten Garnelen-Nachwuchs gesehen (die kann man zum Glück nicht verwechseln)!! Und ein Weibchen schwenkt noch stolz ihre Eier durch die Gegend, also gibts bald noch mehr Minis...
Anbei noch ein paar "Impressionen" aus dem Tylo-Becken:
 

Anhänge

  • PICT6812.jpg
    PICT6812.jpg
    27,3 KB · Aufrufe: 66
  • PICT6820.jpg
    PICT6820.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 56
  • PICT6822.jpg
    PICT6822.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 48
  • PICT6965.jpg
    PICT6965.jpg
    20,9 KB · Aufrufe: 58
Hallo Katja,

das sehe ich ja jetzt erst.....ein tolles Becken :)

LG Sylvia
 
Hi Katja, gut, dass Sylvia das eben entdeckt hat, ich wollte dir neulich schon schreiben, dass ich deine Tylos (wie wir wahrscheinlich alle) liebe! Dies neongelben Punkte auf dem Schwarz, das ist der Hammer. Gib's zu, du hast ihnen die Fühlerchen mit einem neongelben Markierer angemalt! :D:D:D
Leider kommt diese Schneckenart für mein Becken nicht in Frage (zu kalt), deshalb stell bitte bald wieder Bilder ein, freue mich schon drauf.
Viel Spaß mit deinen Schnuckels!

Liebe Grüße
Reni
 
Zurück
Oben