Get your Shrimp here

Mein sideboard

bluejane

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Feb 2008
Beiträge
8
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.427
hallo, ich bin nun endlich fertig und habe mein sideboard vollgekriegt.
eigentlich wollte ich das 20er becken noch gegen ein 30er tauschen, damit es einheitlicher aussieht.
in jedem becken ist eine andere art und dazu noch rosane oder rote phs :D
bzw. schwarze und normale tds.

-blaue tiger
-yellow fire
-b/w biene
-r/w biene
-red fire

nun bin ich gespannt auf den ersten nachwuchs, es tragen schon einige eier mit sich herum :hurray:hier nun ein paar bilder.

achja hab meine frage fast vergessen ;)
beim filter steht, er sollte über der wasseroberfläche hängen. das tut er aber nur, wenn ich wie auf den bildern die becken nicht ganz voll mache. ansonsten plätschert es nicht richtig. bekommen die sonst nicht genug sauerstoff, wenn ich die becken ganz fülle??
das würde bestimmt besser aussehen*g*

lg
bluejane

Edit by Ben: Ich habe den Threadname verändert, da Produktname, s.h. Forenregeln.
 

Anhänge

  • g1a.jpg
    g1a.jpg
    430,4 KB · Aufrufe: 82
  • g5a.jpg
    g5a.jpg
    287,7 KB · Aufrufe: 255
  • g4a.jpg
    g4a.jpg
    458,7 KB · Aufrufe: 96
  • g2a.jpg
    g2a.jpg
    260,4 KB · Aufrufe: 90
  • g3a.jpg
    g3a.jpg
    116,3 KB · Aufrufe: 146
Hallo!

Das sieht ja toll aus! Wie in einer Zoohandlung. Hübsche Bees hast du.
Ich habe den Filter fast ein Jahr lang nie plätschern lassen, weil das Becken in meinem Zimmer steht und ich sonst nicht schlafen kann. Und ich hatte nie Probleme, dass siezu wenig Sauersoff oder so bekommen haben.

Aber ich finde diesen Filter sowieso schwach, weil erstens die Garnelen rein können und als ich einen Strumpf drüber gezogen habe, hat er nicht mehr richtig funktioniert.

Hast du einen Strumpf drüber?

lg Petra
 
Hallo Bluejane

du kannst den Auslass ruhig auch unter Wasser machen. Der Wirkungsgrad der Pumpe wird sogar noch höher, da das Wasser nicht erst über die Oberfläche gefördert werden muss. Für die Sauerstoffversorgung ändert sich gar nichts. Hauptsache, die Wasseroberfläche ist in ständiger Bewegung.
 
Na nicht schlecht. Mir hat es gerade eine Inspiration gegeben, danke dafür :hurray:

Sag mal, was für Bodengrund verwendest du da? Das ist so schön schwarz und glatt. Kannst du mir die Marke nennen und was es für Material beinhaltet? Danke
 
vielen dank für eure antworten ;)

@petra
nein ich hab noch keine strumpf drüber gemacht. ich dachte weil die becken als garnelen aquarien angepriesen werden, dass da nix schlimmes passieren kann mit einsaugen usw...
habe bisher auch noch keine nele vermisst. ist zwar noch etwas mau, da in jedem becken nur 10 sind. aber ich hoffe ja das ändern sich bald zum positiven ;)

@leni
ok werde ich beim nächsten ww gleich mal machen!!

@sebastian
hey cool, dass ich dich inspiriere ;))
der kies ist ein stink normaler color kies von hornbach, den es noch in anderen farben wie blau, grün oder rot gibt. pro becken hab ich 2,5kg genommen.
ich hab mich ja erst geärgert, weil ich jetzt erst gesehn hab, dass es noch so einen total feinen kügelchen kies gibt in schwarz. extra auch für nelen becken.
weis aber nicht wie teuer sowas ist, eventuell tausche ich das aus. weil auf bildern wirkt der kies toootal gigantisch *g*

lg
bluejane
 
hi!

unbedingt den filter garnelensicher machen. bei mir funktioniert das mit einem strumpf prima. schöne becken hast du!

ist der schrank stabil? stehen ja doch einige kg drauf!^^
 
ok werde das mit dem strumpf mal nachrüsten. hab heute auch wieder welche von meinen yellows mit eiern gesehn, na mal sehen ;)

also der schrank ist seeeehr stabil. die stehen ja jetzt schon einen monat drauf.

lg
 
huhu, wollte mal wieder berichten.
gestern habe ich einen 50%igen ww in jedem becken gemacht und pflanzen ausgedünnt. hab auch ein paar fotos gemacht. es tragen nun schon mehrere meiner blauen tiger eier mit sich herum.
was meint ihr wie lange die eier noch brauchen, bis sie *fertig* sind?? :hurray:

leider hab ich fadenalgen entdeckt, werde jetzt öfter versuchen die herauszuziehen. mit den schnecken hab ich mir das auch anders vorgestellt. hatte je becken 3 rosane bzw rote phs und jetzt sind es soooo viele geworden, und ganz viele eipakete kleben an den pflanzen und scheibe.
ich sehe nur noch poppende schnecken :censored:

na mal sehen wie ich das eindämmen kann :D
ansonsten warte ich sehnsüchtig, dass ich die ersten babygarnelen sichten kann.
lg
bluejane
 

Anhänge

  • g7a.jpg
    g7a.jpg
    227,8 KB · Aufrufe: 25
  • g8a.jpg
    g8a.jpg
    456,4 KB · Aufrufe: 23
  • g13a.jpg
    g13a.jpg
    308,4 KB · Aufrufe: 29
  • g12a.jpg
    g12a.jpg
    326,5 KB · Aufrufe: 23
Hallo!

Glückwunsch zu deinen tragenden Garnelen!!

Zu den Schnecken, wenn ich wieder mal ein bisschen Geld habe, kannst du mir ja ein paar rote und vor allem rosa PHS schicken, würd mich freuen.
Also halte sie nicht davon ab, sich zu vermehren.:D
Bei meinen blauen unbd orangen siehts ja noch nicht sehr nach Nachwuchs aus:(

Ich schick dir ne PN wenns so weit ist;)

lg Petra
 
Hi,

Glückwunsch zu tragenden Nelen.
Auch das Sideboard wirkt sehr gut mit den AQ`s.

Schnecken sind nicht schlecht,die fressen die Rester weg und dein Wasser wird nicht so sehr verschmutzt. Wenns zuviel werden setzt einfach Anentome helena rein. Sind schneckenfressende Schnecken und Halten so deine PHS in Grenzen. Würde sagen so 3 bis 4 pro Becken lagen.
 
Zurück
Oben