Get your Shrimp here

mein projekt 30l nano aq

Hey Ben und deine Leitungswasserwerte ?

Solltes ja schon weiches Wasser für die Tiere haben.

Gruß

flo
 
Sieht doch schon recht vielversprechend aus, kann man mit arbeiten. Und lass Dich nicht verunsichern (auch von mir nicht, wegen des 24 Grad Threads). Viele informieren sich erst, NACHDEM sie die Tiere eingesetzt haben. Also an dieser Stelle: Hut ab!
 
Hey Ben gehts du auch mal auf Fragen ein ???

wie sind denn die Werte deines Leitungswasser ?

Hi,

ich glaube er macht sich auf dem Weg zum Händler -nach dem Urlaub-, um sein Wasser messen zu lassen oder sich Messstäbchen oder Tropfen zu kaufen ;) Also um genau deine Frage zu beantworten. Hätt ich jetzt so verstanden... :confused:

Lieben Gruß Jenny
 
Hi,

ich glaube er macht sich auf dem Weg zum Händler -nach dem Urlaub-, um sein Wasser messen zu lassen oder sich Messstäbchen oder Tropfen zu kaufen ;) Also um genau deine Frage zu beantworten. Hätt ich jetzt so verstanden... :confused:

Lieben Gruß Jenny

Hey Jenny und ich dachte mich versteht keiner, hehe
 
hi ihr

schon richtig ferstanden ptracy;)
die eine wurzel (die andere is so klein die darf man gar nicht mit zählen:D)
ist nun gewässert.
vind ich jetzt noch besser:P.
soll ich noch javamoos drauf binden??

na dann hier leider nur ein pic wie´s actuel aussieht
(oh man so viele wörter wo ich nich genau weiss wie sie geschrieben werden:eek:)

lg ben
 

Anhänge

  • 022.JPG
    022.JPG
    422,8 KB · Aufrufe: 133
hups

och nee auf dem pic is die neue noch nicht drauf
okey, schnell an den photo
und dann gleich in die ferien
:reise

lg ben
 
hi

hier sind sie endlich;):


  1. gesamtansicht
  2. sicht von rechts
  3. sicht von links
 

Anhänge

  • 021 (2).JPG
    021 (2).JPG
    349,5 KB · Aufrufe: 108
  • 022.JPG
    022.JPG
    342,7 KB · Aufrufe: 72
  • 023.JPG
    023.JPG
    340,9 KB · Aufrufe: 69
kleines update:

was ich nach dem urlaub noch machen werde:



  1. ph, gh, kh und nitrit messen
  2. animpfen
  3. pflanzen zu recht schneiden

das wars erst mal.
freu mich auf tips und featback:):);)

lg ben
 
Hey Ben sieht soweit ja schon ganzu gut aus.

Hast du keine Messtests daheim ?

Man sollte ja schon grob wissen wie die Wasserwerte des eigenes Wasser sind. Auf Betonwasser kannste es vergessen mit Bees und Nachwuchs.
 
hi inruinsfortgiven

ja hast schon recht
bin jetzt bei meinem vater und kann nicht "live" berichten(also kann jetzt auch keinen test machen).
sobald ich zu hause bin mach ich bilder und nen test!!!!

lg ben
 
Abend Ben,

jetzt mach doch erst mal in Ruhe Urlaub und lass das Becken Becken sein, von weit weg kannst du nun ohnehin nichts machen.
Wir und das Becken rennen dir schon nicht weg ;)

Kleiner Tipp: Dein Wasserwerk kennt deine Wasserwerte ab Leitung, falls du im Urlaub doch zu zappelig sein solltest, kannst du dort anrufen und deine Neugier stillen :D

Schönen Urlaub wünsch ich :)

Lieben Gruß Jenny
 
Die EInrichtung finde ich scön, wenn die Pflanzen noch ein bisschen wachsen sieht es bestimmt richtig gut aus!
 
Hi Ben,
also mir gefällts :) Schön eingerichtet. Was sind das für Bodendecker vorn? Reicht für die das bißchen Licht?
Freu mich auf Bilder wenn die Pflanzen mal angewachsen sind.
Joa, Javamoos auf die Wurzel und die Tubes wäre ne gute Idee. Da reicht ja locker eine Portion. Einfach die Moosfäden spärlich aufbinden. Wuchert bei mir besser als wenn ichs dicht aufbinde.
Zum Thema Rechtschreibung: Wenn ich mal nicht genau weiß wie ich ein Wort schreibe google ich einfach danach. Was auch geht ist die Rechtschreibprüfung zB in Word. Kenne in nem anderen Forum jemand, der hat ne Lese- Rechtschreibschwäche.
Der schreibt alles in Word vor, Rechtschreibprüfung drüber und danach per kopieren und Einfügen ins Forum. Klappt einwandfrei.

Nun zu den anderen: Macht mir mal den Ben nicht unruhig. Ich finds total Klasse, wie er sich jetzt seit schon recht langer Zeit informiert anstatt wie viele (auch deutlich ältere oder "erwachsenere") einfach erstmal zu kaufen und dann zu jammern weil alles stirbt.
Klar sind viele Fragen schon mehrfach beantwortet hier im Forum und auch Bens Schreibweise machts nicht immer einfach. Aber alles in Allem hat Ben meinen vollsten respekt. Denke die Wasserwerte werden noch ausführlich getestet bevor Garnelen gekauft werden. und wenns nicht direkt paßt wird mit Sicherheit angepaßt oder auf eine andere Art ausgewichen.
@ ben: Du machst das schon ;)
 
hi leute

so ich bin wieder zurück.
wie erwartet war das becken etwas algig,
aber habe sie so weit es ging abgefischt.
20% wasserwechsel gemacht und die herbstblätter an die richtige stelle verfrachtet.
bilder kommen morgen, hab nähmlich keinen vollen akku für den foto.
die garnelis kommen wahrscheinlich am samstag und der ww. test wird bald erledigt.

lg ben
 
Hi,
Ähhhhh das ist auch sehr wenig.
Wenn du Pech hast kommt der Nitrit-Peak bald.
Dann sterben deine ganzen Garnelen wohlmöglich.
Da hättest du dir lieber die Threads hier durchgelesen was schon alles schiefgegangen ist.....

Und vor allem Bienen ist der Nitrit-Peak sehr bekömmlich *ironie*

LG Lukas
 
Hier die WW des Kölner Leitungswasser!
Bild 1 ist Linksrheinisch.
Bild 2 ist Rechtsrheinisch.
 

Anhänge

  • WW Köln.jpg
    WW Köln.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 55
  • WW Köln 2.jpg
    WW Köln 2.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 36
Zurück
Oben