Get your Shrimp here

Mein Plan für den erfolgreichen Start.

JoeDezibel

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mrz 2014
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.115
Ich würde euch gerne meinen Plan für den Start eines Zwerggarnelen Aquariums schildern und bin auf eure Meinung gespannt. Zur Info, ich weiß darüber nur das was ich mir an Infos zusammengetragen habe. Ich bin also kompletter Anfänger im Garnelen Thema.

Den Start soll ein Dennerle Nano Cube 20 l bilden. Dazu kaufe ich das complete plus Paket damit ich mal die Technik bis auf die Heizung beisammen habe.

Das Becken will ich dann mit entsprechenden feinblättrigen Pflanzen und passender Deko wie Steinen und Wurzel aus dem Aquarienhandel einrichten. Es soll auch mindestens eine schnell wachsende Pflanze mit rein die eventuell überschüssige Stoffe die das Wasser vergiften könnten aufnimmt.

Das so eingerichtete Becken soll nun erst mal 2 Wochen ohne Besatz einlaufen.

Danach sollen 5 kleine Süsswassermuscheln als Zusatzfilterung eingesetzt werden. Dazu kommen noch 5 kleinbleibende Schnecken hinzu die als Putzpatrullie fungieren sollen.

So soll das Becken erst mal 2 weitere Wochen unter ständiger Wasserkontrolle laufen.

Erst nach mindestens 4 Wochen sollen die ersten 5 Garnelen rein. Welche muss ich noch entscheiden. Da besteht noch Diskussionsbedarf zwischen mir und meiner Frau :-)

So.... das ist mal der Plan für den Nanocube. Was sagt Ihr dazu?

Grüße aus Niederbayern
José
 
Hallo ,
habe von Muscheln nicht viel ahnung aber die Muscheln die ich kenne da wird maximal zur einer pro 10 Liter geraten
lieben gruss alexander
 
Was die Muscheln angeht beruht meine Info auf dieser Aussage bei <beliebiger Händler>.de

Die goldene Körbchenmuschel ist eine der kleinsten Muscheln, die Platz in der Süßwasseraquaristik gefunden haben, sie können max 3cm (Durchmesser) groß werden, daher kann man sie problemlos ab 20l (40cm) halten, Sie sollten als Gruppe ( ca. 5 Tiere) gehalten werden.
 
Hallo José,

ich würde auch von den Muscheln abraten. Ich hätte Angst, das sie bei dir verhungern, da eventuell nicht genügend Nahrung vorhanden ist. Die Haltung von Süßwassermuscheln ist in einem Aquarium nicht so leicht, und eher nicht für Anfänger geeeignet.
 
daher kann man sie problemlos ab 20l (40cm) halten

Mit 40cm ist sicher die Kantenlänge gemeint, die würde dir bei nem 20l Cube allerdings fehlen.

Andere Quellen besagen das, das man mind. 30l benötigt zur Haltung. Und dann max 3 Tiere eingesetzt werden sollten.
 
Hallo José,

ich würde auch von den Muscheln abraten. Ich hätte Angst, das sie bei dir verhungern, da eventuell nicht genügend Nahrung vorhanden ist. Die Haltung von Süßwassermuscheln ist in einem Aquarium nicht so leicht, und eher nicht für Anfänger geeeignet.


Hast du entsprechende Erfahrungen gemacht?
 
Ich habe keine Erfahrungen im Aquarium gemacht, aber mein Vater hatte mal Süßwassermuscheln im Gartenteich. Dort sind sie auch verhungert, weil es nicht genug Nahrung gab. Das Wasser war einfach zu sauber, trotz wirklich großem Gartenteich und genügend Pflanzen.

Sonst ziehe ich meine Erkenntnisse nur aus anderen Erfahrungsberichten. Zufüttern ist bei Muscheln im Aquarium auf jeden Fall ein Muss.
 
Zurück
Oben