rwerene81
GF-Mitglied
Guten Tag zusammen,
wie im Threadtitel schon erwähnt, habe ich mir heute ein kleines Natur Aquarium eingerichtet. Die Idee schwebte zwar schon länger in meinem Kopf rum, aber erst nachdem ich mit meiner Freundin zusammen gezogen bin und dann auch in der Größenordnung von 200l + x. Als ich heute Morgen aufgestanden bin, war es zwar nicht der Plan für den Tag aber es hat sich halt so ergeben
Ich war heute mit meiner Freundin bei Zo*di in Bochum (Abholmarkt). Wer Aquarien braucht oder anderes Hardscape, der sollte sich den Laden mal ansehen. Was nicht so schön ist, sind die dort angebotenen Pflanzen und Tiere. Also ich würde dort nichts Lebendes kaufen. Aber alles Andere schon. Sehr günstig.
Und so habe ich mir dort heute ein kleines 30x20x20 Becken geholt (ohne Abdeckung). Meine Freundin wollte es so, da ich noch kein Großes stellen kann. Und was sie sagt, muss ich ja machen
Dann brauchte ich ja noch so Diverses:

- Den*erle Nano Eckfilter
- Bodengrund:
- einen Stein
- Unterlage
- eine Pinzette
Als Pflanzen habe ich mich für Kuba Zwergperlenkraut (HC) und einer anderen Pflanze entschieden (Sorry, der Name ist mir entfallen).


Warum drei Arten Bodengrund? Eigentlich, weil ich es kann
Hatte nicht mehr daran gedacht, dass ich noch so viel Soli Bodengrund in meiner Bastelkiste hatte.
Ich habe zu erst einen Äußeren Rand an Soli gestreut.

Dann in die Mitte den Deponit Mix.

Und diesen dann wieder mit Soli abgedeckt.

Darauf dann den Garnelenkies und verteilen und strukturieren.

Dann habe ich den Stein platziert…


…das Kubakraut geviertelt…

… und im AQ verteilt…


…so wie den Filter eingebaut.
Anschließend habe ich dann die Hintergrundpflanzen aus der Steinwolle befreit und eingepflanzt.
Vom befüllen des AQs gibt es leider keine Bilder aber vom fertigen AQ.
Und nun ist das AQ fertig.

Bzw. fast fertigen AQ. Mir fehlt noch eine schöne und gute Lampe. Bin ja schon von einigen im Forum angeschrieben worden, wo ich eine herbekomme und mir auch schon Lampen angeboten worden sind. Muss jetzt mal gucken was ich so mache.
Sorry für die schlechten Bilder, aber meine Digicam hat den Geist aufgegeben und ich musste die Bilder mit dem Handy machen.
Natürlich hat meine Freundin mit geholfe undaufgepasst, dass Alles richtig gemacht wird. Ebenfalls stand ich unter ständiger Beobachtung von Findus

Ende
wie im Threadtitel schon erwähnt, habe ich mir heute ein kleines Natur Aquarium eingerichtet. Die Idee schwebte zwar schon länger in meinem Kopf rum, aber erst nachdem ich mit meiner Freundin zusammen gezogen bin und dann auch in der Größenordnung von 200l + x. Als ich heute Morgen aufgestanden bin, war es zwar nicht der Plan für den Tag aber es hat sich halt so ergeben

Ich war heute mit meiner Freundin bei Zo*di in Bochum (Abholmarkt). Wer Aquarien braucht oder anderes Hardscape, der sollte sich den Laden mal ansehen. Was nicht so schön ist, sind die dort angebotenen Pflanzen und Tiere. Also ich würde dort nichts Lebendes kaufen. Aber alles Andere schon. Sehr günstig.
Und so habe ich mir dort heute ein kleines 30x20x20 Becken geholt (ohne Abdeckung). Meine Freundin wollte es so, da ich noch kein Großes stellen kann. Und was sie sagt, muss ich ja machen

Dann brauchte ich ja noch so Diverses:

- Den*erle Nano Eckfilter
- Bodengrund:
- Soli (hatte ich noch)
- Den*erle Deponit Mix
- Den*erle Garnelenkies (schwarz)
- Unterlage
- eine Pinzette
Als Pflanzen habe ich mich für Kuba Zwergperlenkraut (HC) und einer anderen Pflanze entschieden (Sorry, der Name ist mir entfallen).


Warum drei Arten Bodengrund? Eigentlich, weil ich es kann
Hatte nicht mehr daran gedacht, dass ich noch so viel Soli Bodengrund in meiner Bastelkiste hatte.Ich habe zu erst einen Äußeren Rand an Soli gestreut.

Dann in die Mitte den Deponit Mix.

Und diesen dann wieder mit Soli abgedeckt.

Darauf dann den Garnelenkies und verteilen und strukturieren.

Dann habe ich den Stein platziert…


…das Kubakraut geviertelt…

… und im AQ verteilt…


…so wie den Filter eingebaut.
Anschließend habe ich dann die Hintergrundpflanzen aus der Steinwolle befreit und eingepflanzt.
Vom befüllen des AQs gibt es leider keine Bilder aber vom fertigen AQ.
Und nun ist das AQ fertig.

Bzw. fast fertigen AQ. Mir fehlt noch eine schöne und gute Lampe. Bin ja schon von einigen im Forum angeschrieben worden, wo ich eine herbekomme und mir auch schon Lampen angeboten worden sind. Muss jetzt mal gucken was ich so mache.
Sorry für die schlechten Bilder, aber meine Digicam hat den Geist aufgegeben und ich musste die Bilder mit dem Handy machen.
Natürlich hat meine Freundin mit geholfe undaufgepasst, dass Alles richtig gemacht wird. Ebenfalls stand ich unter ständiger Beobachtung von Findus


Ende



