Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo Juliet,
ein wundervolles Becken! Die Schiefertreppe finde ich besonders apart - hast du toll hinbekommen. Was für Garnelen wirst du dort einziehen lassen?
Becken sieht schön aus, kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen!
Insbesondere wünsche ich Dir ein glückliches Händchen bei den vor Dir gewählten Pflanzen. Sind nicht gerade die anspruchslosesten und gerade bei dem Hemianthus bin ich schon einige Male gescheitert
Dankeschön :@
Ich hab vor dort meine Nashorngarnelen und Crystal Red rein zu tun. Hab aber ziemliche Probleme hier mit unserem Wasser, kommt mit ph 8 aus der Leitung *grummel*.
Wegen den Pflanzen: die hab ich günstig erstanden bzw. teilweise sogar geschenkt bekommen, weiß eh nimmer wohin mit denen
Hi Juliet
Das hast du dir schön eingerichtet.
Das gleiche Becken habe ich von meinem Mann zu Weihnachten bekommen aber das sieht nicht so gut aus leider.
Bei uns haben wir auch ph8 in der leitung aber mit etwas Eichenextrakt ist das kein Problem.
Hi, ich hab noch nicht viel versucht, um den ph-wert zu senken, außer ein paar semandel- und eichenblätter.
@tanja: geht das mit dem eichenextrakt echt? welchen nimmst du da?
Hallo Juliet
Mein Eichenzeug ist von Amtra und hab ich im Zoohandel erstanden.
Ein schuss ins Wasser und 0,5ph geht es runter.
Es klappt und meine Bienchen leben auch noch.
Viel Glück
Hallo!
Ich hatte bis vor kurzem ein 25er und mittlerweile ein neues 63er Garnelenbecken und ich finde, dass es schon noch an der Grenze ist, sein Wasser mit Destiwasser aufzubereiten! Bei mir funktioniert das prima und du brauchst ja dann nur z.B. 5 Liter um einen 10 Liter Wasserwechsel zu machen!
Das ist dann auch nicht so "wischiwaschi" wie Torf, etc
Ich hab das Aquarium bei einem Zoohändler hier in der Nähe gekauft (59,-). Gibts aber auch im Internet (Waterhome 40 heißt es).
Danke für die Tipps, werds mal mit dem Eichenextrakt probieren.
Bin mal gespannt, wie die Pflanzen so wachsen.
Benutzt ihr eigentlich Dünger, und wenn ja, welchen?
Werd etz immer wieder die Werte messen, um den Nitrit-Peak zu erwischen
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.