Get your Shrimp here

Mein neuer (gebrauchter) Cube

cabby

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2009
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.792
Guten Morgen allseits,
ich möchte hier meinen neuen Cube vorstellen.
Ich habe von einem Arbeitskollegen einen Cube übernommen, den dieser wegwerfen wollte. O-Ton: das ist alles Schrott, die Garnelen sterben alle!!!!
Und jetzt kommt`s:mad::mad::mad::mad: Er hat den Cube gekauft, am selben Tag eingerichtet,
1 Mini Wurzel
1 Pflänzchen und
25 Red Fire
15 Red Fire gelb
15 Blue Pearl
15 Hummeln
nach der ersten Nacht das grosse Sterben:heul:. Die armen Tierchen.
Passiert ist dann NIX, nur Leichen raus und fleissig füttern.
Nachdem er erfahren hat, dass ich auch so einen SCHROTT habe, kam die Frage ob ich es nicht haben will.
Ich versuche zu retten was geht!
Jetzt habe ich das Becken neu gestaltet, mit Wasser, Bodengrund, gebrauchter Filterkartusche, Stein, Wurzel, Pflanzen, Moosen und 2 Schnecken(alles aus meinem Cube).
Der Restbestand an überlebenden Tieren:
6 Red Fire, 3 Red Fire gelb und 3 Blue Pearl
So siehts jetzt aus, nach einer Woche, keine Ausfälle mehr seit ich den SCHROTT habe!
 

Anhänge

  • cube neu 019.jpg
    cube neu 019.jpg
    342,1 KB · Aufrufe: 140
  • cube neu 021.jpg
    cube neu 021.jpg
    377,3 KB · Aufrufe: 121
  • cube neu 023.jpg
    cube neu 023.jpg
    463,8 KB · Aufrufe: 130
Es ist immer schade, wenn sich Leute nicht vorher informieren. Leider müssen es die Tiere immer ausbaden. Aber man bekommt auch immer wieder mit, dass manche Zooläden null Ahnung haben und die Käufer falsch beraten. Ich stand auch mal daneben, als sich eine Familie den Fischbestand fürs neue AQ ausgesucht hat: "Dann nehme ich noch einen Wels, und einen Salmler, einen Guppy, einen Neon......." Ich konnte nicht an mich halten und habe denen mal gesagt, was sie ihren Fischen dabei antun.......:fluchen:



Ich denke, dass sich die restlichen Nelen bei Deinem Sachverstand wieder erholen und Dir auch erhalten bleiben.
 
Ich wieder mit Fragen
was kann ich noch machen um die Tierchen zu retten???
Da ich eigentlich absoluter Anfänger in Sachen Garnelen bin, ist die Angst vor Fehlern doch sehr gross.
Ausserdem wollte ich nieeee mehr ein Aq., der erste Cube wurde von meinem Männe heimlich gekauft, und mich hats natürlich voll erwischt:rofl:.
Für Tips und Anregungen bin ich immer dankbar.
 
Hallo,
ohne Worte, so viele Tiere in einem Cube (wie groß ist es eigentlich?).

Verstehe ich es richtig das du noch einen weiteren Cube hast?
Wenn ja kannst du vllt. etwas Filtermaterial in den neuen Filter tun und die Garnelen erst einmal in den anderen setzten bis es eingefahren ist (vorausgesetzt es ist mit dem Bestand machbar).

Ansonsten: ALLE ANDEREN EXPERTEN VOR.

Ich drück dir die Daumen.
 
Der Cube hat auch 30 L, wie mein erster. Habe, wie schon erwähnt, alles aus meinem ersten Cube entnommen und in den anderen rein inkl. Wasser. Möchte die Tiere jetzt nicht zu den anderen setzen, da ich einige Babys hab. Wird mir sonst zu voll.
 
Sehr gut gemacht!Ich hätte es nicht anders gemacht!Dein Arbeitskollege hat aber seeeehr schnell aufgegeben :mad:
Er hätte dich ja auch einfach um Rat fragen können,was er falsch macht-herrje :censored:
Ich wünsche dir weiterhin viel Glück ;)

Liebe Grüße
Susi

P.S: Das mit dem "ich will kein weiteres Aqua mehr" kenne ich...und schwupps hat man 2,3,4 von den Dingern hier stehen :smilielol5:
 
Hallo Sissi,

schön, dass Du den restlichen Garnelen versuchst das Leben zu retten. Was allerdings mehr als ungünstig ist, ist, dass sich Deine 3 verschiedenen Arten untereinander kreuzen.
Der Nachwuchs wird dann wieder so aussehen, wie die Ursprungsform, eher grau-braun. Diesen Nachwuchs wirst Du auch nur schwer oder gar nicht los.

Ich rate Dir, Dich auf eine Farbe festzulegen und die anderen hier im Forum im Biete-bereich anzubieten.

Die Farbe, die Du dann behalten möchtest, solltest Du auf mindestens 10 Tiere, besser etwas mehr, aufstocken, damit sie sich richtig wohl fühlen.

LG und Viel Glück weiterhin
Petra
 
Wie? Cube geholt, eingerichtet und gleich die Garnelen rein? Ohne Einlaufphase?:eek:Und dieser Besatz? Die kreuzen sich doch alle, bis auf die Hummeln.
Wundert mich nicht wirklich, daß die eingehen...
 
Du hast richtig gelesen, alles im selben Sch:censored:laden gekauft und sofort ins Becken geschmissen. Sei kein Problem laut Verkäufer "würg", dass nach dem Crash meinem Kollegen der Spass vergangen ist wundert mich nicht. Andererseits ist es auch ganz gut so, vielleicht lernt er ja aus seinen Fehlern und glaubt nicht jedem ""Fachverkäufer""".
Die Kreuzungen sind mir egal, hauptsache den Nelen gehts gut. Dann kommt halt noch ein Becken dazu:rofl:
 
Ja, manche Läden denken nur an Geld verdienen und Umsatz machen..............
 
Selten, dass ich bei etwas größeren Zooläden gute Beratung bekommen habe. Wenn man sich unwissend stellt (möchte mich jetzt nicht als Alleswisser darstellen, aber mit ein wenig Erfahrung) wirds noch schlimmer, ist meine Meinung.
 
ja die erfahrung hab ich auch schon öfter gemacht. wenn man mal im laden steht und ein 'verkaufsgespräch' mit anhört, bei dem der verkäufer sagt, 2 oder 3 männliche betta splendens seien kein problem in einem becken, stehen einem schon die haare zu berge!!! möcht nicht wissen was der sonst noch so erzählt...grausig, und sowas nennt sich fachberater!
 
Hi,

was ich schon allein den Hammer finde, 70 :eek: Garnelen, von 4 verschiedenen Arten (also ich zähle jetzt der Einfachheit halber mal Red Fire und Yellows getrennt) in EINEM 30-Liter-Cube. DAs für sich ist doch schon ein Grund, den Verkäufer zu steinigen.
Ich will Deinen Kollegen ja nicht in Schutz nehmen, der hätte ja aber auch mal seinen Grips anstrengen können. Das hört sich immer so an wie: "Ach, im Laden gesehen, für schön empfunden, gekauft." Spontankäufe dieser Art gehen mir nicht in den Kopf:censored:
Also für dich toi,toi,toi, dass du wenigstens die Handvoll Nelen durchbekommst. Vielleicht findest du hier übers Forum jemanden, der die einzelnen Arten hält und sie in Gesellschaft zu ihresgleichen kommen.

LG

Kerstin
 
Hi,

was ich schon allein den Hammer finde, 70 :eek: Garnelen, von 4 verschiedenen Arten (also ich zähle jetzt der Einfachheit halber mal Red Fire und Yellows getrennt) in EINEM 30-Liter-Cube. DAs für sich ist doch schon ein Grund, den Verkäufer zu steinigen.
Ich will Deinen Kollegen ja nicht in Schutz nehmen, der hätte ja aber auch mal seinen Grips anstrengen können. Das hört sich immer so an wie: "Ach, im Laden gesehen, für schön empfunden, gekauft." Spontankäufe dieser Art gehen mir nicht in den Kopf:censored:
Also für dich toi,toi,toi, dass du wenigstens die Handvoll Nelen durchbekommst. Vielleicht findest du hier übers Forum jemanden, der die einzelnen Arten hält und sie in Gesellschaft zu ihresgleichen kommen.

LG

Kerstin

Zudemm möchte ich nicht wissen, was er bezahlt hat, wenn er die Nelen im Laden gekauft hat, wenn alleine RF schon 2€ Stk kosten. Da kommt der ja locker auf 200€, wenn man von höheren Preisen bei den anderen Nelen ausgeht. Hammer würde ich sagen.
 
Der Verkäufer war ja nicht schlecht... zumindest was den Umsatz anging.

Naja, ich habe auch so ´nen Baumarkt mit Aquaristik-Abteilung in der Nähe, der proppevoll mit Nano-Cubes plus Zubehör ist. Garnelenauswahl beschränkt sich momentan auf Red Fire (Stückpreis über 6 Euro :D) und Amanos.

Ich sehe da öfters Kunden, die ´nen Cube kaufen und natürlich gleich ´nen Beutel mit den passenden Bewohner mitnehmen...:rolleyes:
 
Hallo Sissi,

So wie ich das sehe, hast du bisher alles richtig gemacht.
Würde jetzt die nächsten Tage auf das Füttern der Garnelen verzichten, ein paar Seemandelbaumblätter ins Becken geben und immer die Wasserwerte im Auge behalten. Bei Nitritanstieg sofort Wasserwechsel und mehr kannst du auch nicht tun.

Viel Glück! Und was deinen Kollegen angeht...ein so schlecht beratener Neuling is mir ja auch noch nicht untergekommen. Schande über die Zoohandlung...wobei: bevor man sich Tiere anschafft sollte man sich wirklich durch mehrere Quellen informieren und nicht nur auf die "Fachberatung" vertrauen.
Schon komisch...einen Hund oder eine Katze schafft sich niemand "einfach" so an, bei Fischen und Wirbellosen, die ja gerade "in Mode" sind wird beim Kauf nicht darüber nachgedacht.
 
Schon komisch...einen Hund oder eine Katze schafft sich niemand "einfach" so an, bei Fischen und Wirbellosen, die ja gerade "in Mode" sind wird beim Kauf nicht darüber nachgedacht.

sag das nicht... hab das bei hunden auch schon mitbekommen... öfter als man denken mag
 
Schon komisch...einen Hund oder eine Katze schafft sich niemand "einfach" so an, bei Fischen und Wirbellosen, die ja gerade "in Mode" sind wird beim Kauf nicht darüber nachgedacht.

Gar nicht wahr, mein Freund beispielsweise kam vor acht Jahren auch wie die Jungfrau zur Katze. Er hatte eine miese Phase und um ihn zu trösten hat seine damalige Chefin ihn auf einen Bauernhof geschleppt und ihm eine 8 Wochen junge -viel zu junge- Katze aufgenötigt. Kein Zubehör zu Hause, keine Ahnung von Katzen, kein Buch und nix...

Tja, und als sie später rollig wurde ist er zum Tierarzt, weil er dachte sie krepiert ihm :smilielol5:Immerhin war er sehr liebevoll und konsequent zu seiner Cleo, hat gelernt und so wurde sie zu einer ganz süßen Dame.

Unsre Nachbarn aber haben sich einen Schäferhundwelpen geholt, also der Mann hat ihn einfach mitgebracht und seiner Familie aufgetischt. Seine fünf Kinder haben aber eine Höllenangst vor unseren Hunden, rennen auf die andere Straßenseite und hatten natürlich auch Heidenangst vor dem Kleinen. Also wurde er an einer Meterleine im Hof angebunden :mad::mad::mad: Ich hätte heulen können und hab ihnen geraten ihn herzugeben. Wenn das nix genutzt hätte, hätte ich den Tierschutz gerufen. Aber Gott sei Dank haben sie ihn dann abgegeben, nachdem er sich zwei Mal innerhalb eines Tages losgenagt hatte/weggelaufen war.

So was passiert viel viel öfter als wir weitgehend verantwortungsbewusste Tierhalter es vermuten. Mich wundert da nichts mehr, auch diese Story nicht.

"Gute Besserung" wünsch ich den Nelen. Ich weiß es klingt gemein, aber so günstig möchte ich auch mal einen so tollen Cube bekommen. Schlimm nur, dass es vermeidbar gewesen wäre, wenn sich a. dein Kollege informiert hätte und b. der Verkäufer nicht nur Dollarzeichen in den Augen gehabt hätte. Immer müssen die Tiere den menschlichen Schei* ausbaden :censored:

Gruß Jenny
 
Zurück
Oben