Lisa-Vanessa
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich stelle mein Becken nun auch mal vor.

Das ist ein Gesellschaftsbecken in dem 5 Amanos, ca 15 Red fire, 5 Red rilli und 8 Orange fire leben. Es ist einfach ein Hobby, daher keine Zucht Hintergründe.
An Pflanzen habe ich:
- Indischer Wasserstern
- Spaltzahnmoos
- Amazonas Schwertpflanzen
- Wasserkelch
- Flutendes Pfeilkraut
in meinem Becken. Und natürlich nicht zu vergessen das Moos im Vordergrund, bei dem ich nicht weiß worum es sich handelt.
Meine Wasserwerte:
Nitrat: Zwischen 0 und 10mg
Nitrit: 0
Gh: >7°
Kh: Zwischen 6° und 10°
pH: zwischen 6,8 und 7,2
Bei dem Becken handelt es sich um ein 60l Nanocube von Dennerle....
Da ich noch ein Neuling in Sachen Garnelen Haltung bin, würde ich gerne wissen, sind das zu viele Pflanzen? Was sagt ihr zu den Wasserwerten? Wie oft sollte ich Füttern? Habe bis jetzt immer nur gelesen abwechslungsreiche Fütterung, aber nicht wie oft. Würdet ihr was ändern? bin für Anregungen offen
und bin gespannt was ihr zu meinem Becken sagt
Gruß
ich stelle mein Becken nun auch mal vor.

Das ist ein Gesellschaftsbecken in dem 5 Amanos, ca 15 Red fire, 5 Red rilli und 8 Orange fire leben. Es ist einfach ein Hobby, daher keine Zucht Hintergründe.
An Pflanzen habe ich:
- Indischer Wasserstern
- Spaltzahnmoos
- Amazonas Schwertpflanzen
- Wasserkelch
- Flutendes Pfeilkraut
in meinem Becken. Und natürlich nicht zu vergessen das Moos im Vordergrund, bei dem ich nicht weiß worum es sich handelt.
Meine Wasserwerte:
Nitrat: Zwischen 0 und 10mg
Nitrit: 0
Gh: >7°
Kh: Zwischen 6° und 10°
pH: zwischen 6,8 und 7,2
Bei dem Becken handelt es sich um ein 60l Nanocube von Dennerle....
Da ich noch ein Neuling in Sachen Garnelen Haltung bin, würde ich gerne wissen, sind das zu viele Pflanzen? Was sagt ihr zu den Wasserwerten? Wie oft sollte ich Füttern? Habe bis jetzt immer nur gelesen abwechslungsreiche Fütterung, aber nicht wie oft. Würdet ihr was ändern? bin für Anregungen offen

Gruß