Get your Shrimp here

Mein Erstlingswerk

Sandra97

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Sep 2012
Beiträge
129
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
7.440
Hallo,
nun möchte ich euch nach langer Zeit mal mein Becken vorstellen.
Ich habe es nun mittlerweile schon seit einem Jahr.Man wie die Zeit vergeht,mir kommt es vor als wäre es gestern gewesen.
Es ist ein 54l-Becken von mp.
Den dazugehörigen Filter hab ich gleich ausgetauscht da er sonst meine Garnelen gefressen hätte:mad:.Nun hab ich den Eheim Aquaball 60.
Nun zum Besatz: 8Guppymännchen,4 Metallpanzerwelse(werden bald mehr aber erstmal muss sich einer erholen),ungefähr 20 Red-Fire-Garnelen.
Wasserwerte: pH = 7,5; kH = um die 4-5 ; Nitrat = 25-50; Nitrit= <0,01; °C = 24
Pflanzen kann ich nicht alle sagen aber ein paar weiß ich:): Cabomba,Vallisnerien,Zwergspeerblatt,den Rest hab ich geschenkt bekommen.Wer eine zuordnen kann,kann sich gern äußern.

Ich werde demnächst mal alle Fotos zusammensuchen,die ich so gemacht hab in dem einen Jahr.da könnt ihr die Entwicklung verfolgen.
Kritik und eure Meinungen werden gern genommen.

LG Sandra

Edit: Die Düngung fehlt noch.Also mit Tetra Plantamin und seit einer Woche mit BioCO².
 

Anhänge

  • 13.2.13.jpg
    13.2.13.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 224
Entwicklung des Beckens

So,nun hab ich alle Bilder zusammensortiert,welche ich von meinem Becken über das erste Jahr gemacht hab.Leider hab ich kein Foto von dem ersten Tag als es stand,aber ich kann euch sagen da waren nur zwei Bund Wasserpest drin.
Das war eine ganz schöne Entwicklung wie ich finde.
Wie der Zufall es wollte,ist ein Bild genau vor einem Jahr gemacht worden.es handelt sich hierbei um das Zweite von links und um das Letzte.
Ab dem vierten Bild von links,waren dann auch die Nelen mit im Becken.
Ihr dürft euch gern dazu äußern.;)

LG Sandra
 

Anhänge

  • 21.01.12.jpg
    21.01.12.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 86
  • 13.02.12.jpg
    13.02.12.jpg
    222,9 KB · Aufrufe: 57
  • 31.05.12.jpg
    31.05.12.jpg
    225,5 KB · Aufrufe: 56
  • 14.06.12.jpg
    14.06.12.jpg
    221 KB · Aufrufe: 52
  • 7.11.12.jpg
    7.11.12.jpg
    298,1 KB · Aufrufe: 58
  • 10.12.12.jpg
    10.12.12.jpg
    235,7 KB · Aufrufe: 44
  • 21.01.2013.jpg
    21.01.2013.jpg
    231,6 KB · Aufrufe: 46
  • 13.2.13.jpg
    13.2.13.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 73
Hi,

Das schaut doch nicht schlecht aus etwas schlicht aber schön. Ich würde dir allerdings raten die anubia aus dem sand auszubuddeln und irgendwo aufzubinden am besten auf einer schönen wurzel, weil das rhizom sonst anfangen kann zu schimmeln.

Gruß Hugo

Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
 
Hallo,
freut mich wenn es dir gefällt.
bei den Anubias hab ich es so gemacht,dass nur die Wurzeln im Boden sind.Dürfte das auch gehen? Hab es nun schon ein Jahr so und die Anubias hat schon 2 kleine Ableger gebildet,welche ich auch schon im Becken so eingepflanzt hab.
Weitere Tipps gern genommen.
LG Sandra
 
Moin,

wenn es mit den Anubia schon über 1 Jahr so klappt, dann darf es gut und gern auch so bleiben ;).

LG
 
Freut mich,ich schaue ja auch schon immermal nach ner passenden Wurzel,aber irgendwie haben sie immer nur große Wurzeln da.Naja,irgendwann werd ich noch ne passende finden.
LG
 
Ich hab die Leuchtstoffröhre vor etwa zwei Monaten ausgetauscht. Nun hab ich eine sera "brilliant daylight" 15W drin.
 
Hallo Sandra ;)

wir kennen uns über FB.

Grüße von Andrea :)
 
Hallo,
ich danke allen für euer Lob,werde euch weiter berichten wie das Becken sich entwickelt.
Die Pflanze in der Mitte,welche auch so rötlich wird,ist ganz schön geschossen.Sie ist fast an der Wasseroberfläche angelangt.
Ja,Andrea wir kennen uns schon über FB und du hattest mir das Forum hier empfohlen.Danke dafür nochmal.:D

LG Sandra
 
Garnelen auf der Hand

Hallo,
mal ein kleines Update.
ich habe heute mal rein spaßeshalber die Hand ins Becken gehalten,weil da die Guppys immer so dranrumzupfen.naja diesmal hab ich keine Guppys sondern Garnelen angelockt.Demzufolge hatte ich dann Garnelen auf meiner Hand sitzen.Es waren einmal sogar 6 gleichzeitig.Leider hatte ich damit nicht gerechnet,sodass ich weder Handy noch Kamera griffbereit hatte.:oops::banghead: Demzufolge musste ich erst ewig Mutti rufen,bis sie mir dann endlich mal mein Handy brachte.Erst dann konnte ich beginnen Foros zu machen.Irgendwie hatte ich es dann auch geschafft die Futterdose von den Garnelen aufzumachen und mir davon dann was auf die hand zu tun.Die Garnelen saßen friedlich da und futterten.Ich konnte also ganz in Ruhe die Fotos machen.:D :hurray::innocent:
Hier nun die Bilder.hab schon die besten Fotos rausgesucht.Aber weniger gingen irgendwie nicht.Ich muss euch die Fotos irgendwie alle zeigen:yes::yes:.
Ich hoffe sie gefallen euch.Wurden leider nur mit der Billigkamera im Samsung galaxy S2 gemacht.;)

Ein Foto vom kompletten Aquarium ist auch dabei,da sieht man schonmal den Unterschied zu vorheriger Woche.
Am Ende hab ich dann nochmal ein Foto von meinem Arm gemacht,den konnte ich ja nicht bewegen,da sonst die Nelen weg gewesen wären.Naja meine Finger fingen dann schon an mit kribbeln.Ein Glück das sie dann alle wieder runter sind.

Machen eure Nelen das auch oder nicht?Das würde mich echt mal interessieren.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend
LG Sandra
Hand.jpgHand01.jpgHand02.jpgHand03.jpgHand04.jpgHand05.jpgHand06.jpgFutter03.jpgFutter02.jpgFutter.jpg15.02.13.jpgAbdruck.jpg
 
Hallo,
nun will ich auch mal weiter berichten.Ich hoffe es interessiert auch jemanden. :confused:

Ich kann nur sagen: Es wächst und wächst und wächst.Ich habe mittlerweile gar kein Platz mehr für all die Pflanzen.2 Anubien hab ich schon rausgetan.Eventuell wandert die große Anubias auch noch raus.mal schauen.

Leider befindeen sich auch der Tonhöhle Algen.Keine Ahnung wie die dahingekommen sind.Werd sie demnächst mal abzupfen.Mal sehen ob das was bringt.das Moos dort will ja schließlich auch noch wachsen.

Mittlerweile ist es echt schön grün geworden ,das Becken,wenn man es mal vergleicht zum Anfang.

Wenn es recht ist berichte ich weiter,wenn nicht berichte ich trotzdem weiter. :D

LG
 

Anhänge

  • 23.3.13.jpg
    23.3.13.jpg
    335 KB · Aufrufe: 29
Hallo Sandra.
Ich finde das hast du sehr gut gemacht und auch gut in Bildern festgehalten.
freue mich schon wenn du weiterberichtest.LG Heizung.
 
Hallo,
danke Heizung für deine Antwort.

hab gerademal Algen gezupft.Untendrunter war alles so gelblich.Hoffe ich hab nun alles weg und es kommen keine neuen mehr.Und wenn ja zupft ich weiter.
Gerade gab es Futter.Heute getrocknete Mückenlarven.Da war was los.Das ist ja nun für alle was.Die Guppys haben nun kugelrunde Bäuche,die Nelen haben sich draufgestürtzt und fressen nun genüsslich und die Welse sind auch am futtern.

LG
 
Hallo alle Mitleser.
Heute wird der Bericht,nach langer pause mal fortgesetzt.
Leider hab ich nicht sehr viele Bilder.Aber ich hoffe,die paar Bilderchen,die ich habe,reichen trotzdem.

In der Zwischenzeit,wo stillstand hier war,war ich im Urlaub.
Ichhab noch ein Vorher Bild von euch was aber etwa einen Monat vor dem Urlaub gemacht wurde.danach hab ich keins mehr gemacht vor dem Urlaub.Hier erstmal das Bild:21.06.2013.jpg (bitte anklicken,wennihr die große Ansicht wollt)

Und nun die Bilder nach dem Urlaub:IMG_3352.JPG IMG_3479.JPG IMG_3480.JPG IMG_3481.JPG
das Hornkraut(falls es Hornkraut ist) ist zeimlich gewachsen,wuchert alles zu.Aber der Rest bis auf die Vallisnerien noch muckert ganz schön arg.
Während dem urlaub ist auch ein Guppy verschwunden,wahrscheinlich ist er gestorben und die Garnelen haben sich drüber hergemacht.Sicher ist es allerdings nicht,aber im Filter und sonst irgendwo kontne ich ihn nicht finden.Hab nun nur noch 7 Guppys.Einem Guppy scheint es auch nicht gut zu gehen.Er frißt nicht mehr,und schwimmt nicht mehr bei den anderen mit.Sein bauch ist auch cniht so wie bei den anderen sondern eher sehr dünn schon.Er wird im Februar 2 Jahre,also eher noch nicht so alt für nen Fisch.Oder wie lange leben Guppys?
Nun zu den Wasserwerten:
PH-Wert: 7
Kh-Wert: 2
Nitrit: <0,01
Nitrat 25-50mg/l

Alles soweit in Ordnung oder was meint ihr?

Die Garnelen,die darin leben,haben sich über dem Urlaub super vermehrt.Hab nun schon ein ganz paar da drin.

Ich habe nun ein Problem.Mir gefällt es von der Optik nicht mehr.Mittlerweile finde ich es ienfach nur noch hässlich wie es aussieht.
Habt ihr einen Tipp wie ich mit den Pflanzen es so hinbekommen kann,dass es wieder ansehnlich aussieht?Das da also Struktur drin ist und es auch wieder gut aussieht? Egal wie ich es mache,mir gefällt es nie.Könnt ihr mir da irgendwie helfen und mir Tipps geben wie ich es machen könnte?Es soltle aber schons o sein,dass jede pflanze das Licht bekommt was sie braucht.

Ich hoffe ich überforder euch jetzt ncht mit dem Text.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße

Sandra
 
Moin,

also ich sehe da ein massives Algenproblem, oder täuscht es?

Wenn ein Becken nicht mehr gefällt - neu machen. Ansonsten wirken massive Rückschnitte oft Wunder, aber da du in deinem Becken eh keine hohe Pflanzendichte hast, würde das wenig bringen.

Die angegebenen Werte sind okay, ich würde nur den Nitratwert ein wenig senken, insofern er wirklich bis 50 geht.

LG
 
Hallo,
vorn an der Scheibe tauchen die Algern immer wieder auf.Hab nur lang die Scheibe nicht geputzt.Ansonsten halten sich die Algen zurück,find ich.

Das Hornkraut werd ich massig kürzen können.Hab ja da so einen richtigen Hornkrautknäul drin.Aber der Rest wird nichts mit kürzen.Ich werd es umbauen müssen.

Liebe Grüße

Sandra
 
Zurück
Oben