Get your Shrimp here

Mein erstes Garnelenbecken

Ben Wagner

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Feb 2007
Beiträge
2.414
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
9.932
Hallo Leute,

nun möchte ich mal mein erstes Garnelenbecken vorstellen.

Bewohner:
- 5 x CR
- 5 x BW Bienen
- Rennschnecken
- TDS
- Blasenschnecken
- junge Marmorpanzerwelse

Pflanzen:
-Reste vom Javamoos (Fadenalgen)
- Nadelsimse
- Mooskugel
- Hornkraut ähnliche Pflanze
- Unbekannte Pflanze (vorne links)
- Amerikanischer Wassernabel
- Argentinischer Froschlöffel

Ich hoffe es gefällt:).

LG Ben:)
 

Anhänge

  • aqua.jpg
    aqua.jpg
    111,8 KB · Aufrufe: 1.383
So jetzt habe ich auch ein paar Garnelen erwischt:).

Danke an Tizian für die Tiere!;)

LG.
 

Anhänge

  • garni.jpg
    garni.jpg
    55 KB · Aufrufe: 489
Hallo Ben,

mein Kompliment, mir gefällt Dein dicht bepflanzte Becken sehr gut!:D

Gruß

Frank
 
Danke Frank,

ich habe vor dem Foto erst die "Hintergrundpflanzen" beschnitten.

Mal schauen wann ich wieder ran muss:).

LG Ben:).
 
Hallo Leute,

anbei ein paar Bilder meiner CR,BW.

Das Becken wurde auch etwas verändert,sprich neuer Filter (Aquael Turbo 350), Flamemoos.

LG Ben:)
 

Anhänge

  • cimg4257.jpg
    cimg4257.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 356
  • cimg4258.jpg
    cimg4258.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 290
Hallo
welche Maße hat dein Becken?
LG Micha
 
Breite und Höhe müssten 35cm sein :D

Wenn es kubistisch ist, ist auch die Tiefe 35cm - alles andere würde auch kein Sinn machen?!?!


MfG

Nikolas

PS: Wie ich das herausgefunden hab? Länge des Thermometers ;)
 
also so 35x25x35 ?

So eines wollt ich nämlich auch, habe aber gerade gehört, dass es sehr schwer sein, ein so kleines Becken zu betreiben, da es schwer ins Gleichgewicht kommt.

Wie oft muss man da Wasser wechseln Ben?

LG Micha
 
Hi Nikolas,

das sieht stark nach einem AquaArt 30 aus, dann wären die Maße 35x35x25.

Liebe Grüße
Ulli
 
Das Becken ist 35x25x30.

Das ist ein TetraAquaART 30, das gleiche von deinem Thread.

LG Ben
 
Hi,

Sehr schönes Becken. SChön verkrautet, Hab mir vor einer Woche auch ein 45L Becken angeschafft. Sollen Crystal Red rein. Wollte auch schon ein Bild posten, aber es geht irgendwie nicht. Was muss ichh genau machen?

Danke

Kaettchen
 
Hallo Kaettchen,

erstmal danke für dein Lob:).

Zu deinem Problem:

Nicht größer als 150kb,
es darf keine Sonderzeichen oder Leerzeichen besitzen.
Am betsen .jpg als Format.

LG Ben:)
 
Hallo Ben!,

...sehe gerade erst Dein Becken!...Glückwunsch! Ein echtes "Dschungelbecken"! Habe das gleiche Aquarium und halte darin meine Halocaridina rubra.
Bin mit diesem Becken absolut zufrieden. Hast Du irgendwelche Nachteile entdeckt?

Hab auch den gleichen Kies drin, werde ihn aber wieder rauswerfen. Es siedeln sich kaum Algen an, hab das Gefühl, daß dieser Kies mit einer Kunststoffschicht "getränkt" wurde...??...!!!...

Ben, hast Du eine Ahnung, was für ein Kies das ist??

LG

Thomas;)
 
Hi,

schickes Becken, aber lass das Thermometer vorn verschwinden! ;)
 
Hallo Minigarnele,

danke für das Lob.

Das Becken scheint mir sehr gut durchdacht!
Mir gefallen zB. die Klappen der Abdeckung sehr gut und auch sonst scheint mir dieses Becken sehr tauglich:).

Zum Kies.

Ich habe den Kies vom Dene*le und dachte eigentlich das dies schwarzer Quarzkies wäre! Ich kann mich aber auch irren.

Ich habe gerade dein becken gesehen und muss sagen, dass mir dein Lavabau sehr sehr gut gefällt:).
Du kannst mir ja mal eine PN schreiben wo du die Lava her hast und wie du dies gemacht hast mit dem Plexiglas:).

@Tizian,

erstmal danke:).
Soll ich es an der "Randscheibe" dran machen?

LG Ben
 
Hi Ben!,

... ich sehe, Du hast meinen Bericht nicht gefunden! Ich erzähl`s Dir kurz:
... die Lava holst Du Dir am Besten in einer Baustoffhandlung. Habe da für zwei prall gefüllte Eimer nur knapp 4 Euro bezahlt!!!

Plexiglasrückwand (5mm) im Baumarkt zusägen lassen und die Lavasteine mit Edelstahlschrauben anschrauben. Vorher Lava anbohren und Dübel einsetzen. Dann die komplette Wand mit AQ - Silikon auf die Rückwand kleben. ( Silikonraupe möglichst ohne Unterbrechung und ca 1cm vom Rand aufbringen, damit keine Garnelen "verschwinden" können). Nach dem Ankleben das Becken ca 30 Stunden in Rückenlage aushärten lassen.

LG

Thomas;)
 
Hallo Thomas,

dein Bericht hatte ich schon gelesen:).

Aber jetzt weiß ich ja wie du es genau gemacht hast!

Danke für die Beschreibung:).

LG Ben
 
Hallo,

leider musste meine Mopani Wurzel raus, da sie verantwortlich war für die Todesfälle!
Jetzt habe ich auf gut Glück eine neue Wurzel gekauft und sie hat gerade so gepasst^^.

Mal schauen wie das Moos anwächst.

Neu dazu gekommen sind:

Erect-Moos
Willow Moos
Flame Moos
wieder Java Moos
neuer Filter (Aquael Turbo 350)

Christmasmoos wird morgen kommen:).

Über weitere Kritik/Lob würde ich mich sehr freuen:).

LG Ben
 

Anhänge

  • aquaneu.jpg
    aquaneu.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 319
Zurück
Oben