Bully
GF-Mitglied
So Leute,
jetzt stelle ich Euch also auch mein Garnelenbecken vor. Ich habe es gestern eingerichtet, bin also in der Einlaufphase. Deshalb werde ich die Wasserwerte zu einem späteren Zeitpunkt aufschreiben.
Es steht genau gegenüber vom Eßtisch, sodaß ich es immer schön im Blick habe und vom Stuhl aus davor lümmeln kann...
Es ist also ein 54-Liter-Becken mit Außenfilter, den ich mit einer Schaumstoffpatrone gesichert habe.
Die tolle Wurzel habe ich eine Woche lang gewässert und nun mit Teichleber-Moos dekoriert. Auf dem Lava-Stein ist Java-Moos. Auf einen kleinen Kieselstein habe ich einen Ableger von Java-Farn aufgebunden. In der Mitte im Hintergrund habe ich Rotala Rotundifolia und im Mittelgrund steht eine Cryptocoryne Wendtii. Hinter der Wurzel habe ich noch Hygrophila Difformis und was die kleinen Vordergrundpflänzchen sind, weiß ich leider nicht (mehr). Außerdem natürlich 2 Mooskugeln.
Als "Frostwächter" habe ich noch den Heizstab auf 20°C eingestellt, aber die Raumtemperatur hat 20°C und daher ist der nur zur Beruhigung.
So jetzt muß nur alles wachsen und gedeihen und dann freue ich mich auf Anfang Mai, wenns endlich richtig losgeht.
jetzt stelle ich Euch also auch mein Garnelenbecken vor. Ich habe es gestern eingerichtet, bin also in der Einlaufphase. Deshalb werde ich die Wasserwerte zu einem späteren Zeitpunkt aufschreiben.
Es steht genau gegenüber vom Eßtisch, sodaß ich es immer schön im Blick habe und vom Stuhl aus davor lümmeln kann...
Es ist also ein 54-Liter-Becken mit Außenfilter, den ich mit einer Schaumstoffpatrone gesichert habe.
Die tolle Wurzel habe ich eine Woche lang gewässert und nun mit Teichleber-Moos dekoriert. Auf dem Lava-Stein ist Java-Moos. Auf einen kleinen Kieselstein habe ich einen Ableger von Java-Farn aufgebunden. In der Mitte im Hintergrund habe ich Rotala Rotundifolia und im Mittelgrund steht eine Cryptocoryne Wendtii. Hinter der Wurzel habe ich noch Hygrophila Difformis und was die kleinen Vordergrundpflänzchen sind, weiß ich leider nicht (mehr). Außerdem natürlich 2 Mooskugeln.
Als "Frostwächter" habe ich noch den Heizstab auf 20°C eingestellt, aber die Raumtemperatur hat 20°C und daher ist der nur zur Beruhigung.
So jetzt muß nur alles wachsen und gedeihen und dann freue ich mich auf Anfang Mai, wenns endlich richtig losgeht.

, Du hast Recht und bei mir hats auch wieder klick gemacht...



