Get your Shrimp here

Mein erstes Garnelen-Becken

So, ich habe gerade einen 25% WW gemacht, damit die Garnelen sich morgen auch wohlfühlen werden. :D

Werte sind:
Temp: 21 Grad
Nitrit < 0,01
GH: 7,5
Ph: 6,8

Obwohl ich jetzt schon mit 2/3 destilliertem Wasser und 1/3 Leitungswasser aufgefüllt habe geht der GH nicht weiter runter.
Ich wollte Garnie2 jetzt auch nicht zu sehr schocken und werde morgen vor dem Einzug der Neuen noch mal Destilliertes Wasser "nachlegen".

Und zum Schluss noch ein paar Schnappschüsse vom Becken und Garnie2::cool:

17_05_becken.jpg Sieht noch ziemlich leer aus, das Teichlebermoos ist aber schön gewachsen und muss wahrschnl. bald gestutzt werden.

17_05_garnie2.jpg Garnie2 und Geweihschnecke sind gute Nachbarn!

17_05_close.jpg Sooo nah... ;)
 
Hi!

Das mit dem Sprudelstein würde ich bleiben lassen, sonst geht dir der pH-Wert wieder hoch.
Es muss noch nicht mal plätschern, Oberflächenbewegung reicht völlig aus.

Solltest du immer noch Bedenken haben, würde ich dir zu einem Mini-Oxidator raten.
Brauchst du aber wohl nicht.

Letzter Tip(p):

Keep cool, nicht ständig im Becken "rumfuddeln", einfach mal laufen lassen... dann wird das schon

Gruß
Eva
 
Oh, hab da was wohl nicht gecheckt, das mit dem Sprudler brauchst dann wirklich nicht. Viel Glück für morgen!;)
 
Ja auch von mir viel Glück deinen neuen Tieren und deinem alten Tierchen :) sieht ja munter aus die Kleine ;)
 
Hallo Eva! :)

Danke für Deinen Tipp, tatächlich war das der erste größere WW.
Vorher hatte ich immer nur aufgefüllt.

Das einzige, was jetzt noch "gefummelt" wird, ist ein kleiner Garnelenbalkon (gut, ich gebe zu: in meinem Becken muss es ein Mini-Balkon werden...).
Die Anregung habe ich hier aus dem Bastelthread und finde sie genial!!!
Da will ich mich über Pfingsten mal mit beschäftigen. :D
 
Schöne Garnele hast du...ich habe auch nur noch eine Garnele(schwarze Biene)...bei mir waren es aber vorher 10.Meine bekommt in 1-2Wochen Mitbewohner bis dahin ist sie noch ganz einsam.Hoffe das deine Nachkömmlige sich in deinem Becken wohlfühlen werden.
Schönes Becken.:)
 
Wow!!!!

Es wuselt in meinem Becken!
Meine Bienen sind angekommen! :D:D:D

Ich hatte 5 B/W Bees und 5 CR bestellt. Geliefert wurden heute 12, also jeweils 6 schwarz-weiße und 6 rot-weiße Bienen. :cool:

Zuerst hatte ich wahnsinnig Bammel mit der Umgewöhnung zu beginnen, da ich im Transportwasser gar keinen KH messen konnte, und mein Becken stand ja immer noch bei KH 6. :o
Ich habe dann nach ganz viel Unterstützung hier aus dem Forum (DANKE! noch mal an alle!) und einem beherzten WW im AQ den KH auf 4 runterbekommen und langsam mit der Umgewöhnung begonnen.

Die Bienchen warteten brav in ihren Transportbeuteln...

beutel_sw.jpg Die Schwarzen klammerten sich alle bewegungslos an das Schwämmchen...

beutel_rw.jpg ... während die Roten flink durch den Beutel flitzten!

Nach 2 1/2 Stunden Umgewöhnung war es dann endlich so weit! Umzug!!!

Das Keschern ging eigentlich mit viel Geduld und ein bisschen Hartnäckigkeit ganz gut. Die roten Bienen schwammen ganz neugierig von selbst ins Netz, während die schwarzen etwas ausgetrickst werden mussten.
Dabei habe ich auch entdeckt, dass sich eine Schwarze im Beutel gehäutet hat.

Schließlich waren alle Garnelen im Becken und ich konnte sie endlich in ihrer ganzen Pracht bewundern! :D

Aber seht selbst:

am_stein.jpg Rot und Schwarz wuseln jetzt munter durcheinander...

portrait.jpg Einige erklärten sich schon für Portraitaufnahmen bereit!

schoenste.jpg Besonders bei den CR sind sehr schöne Exemplare dabei!!!

brownie.jpg Bei den Schwarzen auch zwei eher braune Exemplare. Aber vielleicht brauchen die auch nur noch ein bisschen...

weib_gross.jpg Und das ist die Größte von allen! Wenn ich mich nicht irre, ein ausgewachsenes Weibchen! :)

Ach ja, Garnie2 hielt sich während der ganzen Aktion im hinteren Teil des Beckens versteckt
und erst als ein bisschen Ruhe eingekehrt war, trottete er nach vorne:

garnie_kommt.jpg

Er hielt zielstrebig auf das große Weibchen zu...

treffen.jpg

...dann gab es so etwas wie ein kleines Handgemenge...

reiten.jpg ...und dann ist Garnie2 dem Weibchen auf den Rücken gesprungen und eine kurze Strecke auf ihr "geritten"... :eek::eek:

Was war das denn? Wollte Garnie2 dem Weibchen an die Wäsche???

Jetzt hat er sich erstmal verzogen und ich werde jetzt ne Portion Spinat für die Neuankömmlinge vorbereiten! :D
 
Na also ... jetzt nochmal etwas Geduld und Zurückhaltung (also nicht morgen früh den nächsten Wasserwechsel, nicht wahr ... :D ... ) und dann wünsche ich Dir Glück und Erfolg für die Zukunft !
 
Aaaaaw, die sehn ja toll aus!
Besonders die CR!!! :)

Hoffe, sie halten alle durch!
 
Ja, ich finde die auch so schöööön! :tt1:

Heute Abend wird nur noch ins AQ geglotzt!!!
 
Herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen für deine neuen Bewohner. :):):) Der Garnie 2 ist vielleicht ein Schlingel, wenn der mal loslegt. Viel Spaß beim Beckenbeobachten.
 
Irre! De Garnelen sind ja jetzt zwei Tage im Becken und haben heute einen richtigen "Farbsprung" gemacht.
Die CR sind soooo leuchtend rot!

Ich mache später Fotos und stelle sie ein. :D
 
So, hier kommen die Bilder!

Ist das Rot nicht der Hammer? :tt1:

(Danke noch mal an meinen Züchter!) :D

20_05 007.jpg

20_05 011.jpg

20_05 014.jpg

Ach ja, übrigens.. heute gab es frische Brombeerenblätter zum Mittagessen:

20_05 001.jpg

Und mind. eine erfolgreiche Häutung hat wohl auch schon stattgefunden, ich habe den leeren Panzer nämlich im Becken gefunden. :cool:
 
Nachdem ich ja gestern schon ziemliche Panik hatte, da eine der Garnelen so aussah, als würde sie gleich sterben (Farbe verloren, bewegungslos und schief in einer Pflanze gehangen...), ist heute wieder alles im Lot.

Alle Garnelen sind sehr aktiv und fit und ich habe beim Durchzählen endlich mal wieder alle 13 gefunden! :D

Nur die frische Brennessel, die ich gestern extra noch gepflückt habe, verschmähen sie alle...
 
Toll das alles so gut läuft.Da freu ich mich ja schon richtig auf meine Blacks die ich bald bekomme*vorfreude*:)
 
Danke, jacy!

Ja, es läuft gut! ;o))
Es macht einfach riesig Spaß die Garnelen zu beobachten. Sehr interessante Tiere! :-)

Heute nacht hat sich wohl eine gehäutet, ich habe nämlich die Haut gefunden. Da es aber keine Anzeichen von Aufregung im Becken gibt, gehe ich davon aus, dass es ein Männchen war.
 
Zurück
Oben