Get your Shrimp here

Mein erstes Becken

Hiheinz

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Dez 2008
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.336
Hallo,
nach langem lesen habe ich jetzt mein erstes Garnelenbecken am anlaufen (Bilder kommen bald - versprochen).

Ich hatte noch ein 60x30x30 Becken rumstehen und das soll demnächst Red Fire beherbergen. Eigentlich wollte ich ja CRs, aber bei den Wasserwerten werde ich mir das doch nochmal überlegen und wahrscheinlich Red Fire nehmen.

Was ist also drinnen:
Zuerst habe ich mir einen HMF gebaut. In Plexiglas ein ca. 15 x 20 großes Rechteck geschnitten und dann mit dem Heißluftfön halbrund gebogen. Dann mit Aquarien-Silikon in hintere Ecke an die Scheiben gepappt. Dahinter kam eine passende blaue Filtermatte, 3cm dick. Als Pumpe dient ein Eheim compact 300.

Bodenbelag ist Dennerle DeponitMix ca. 1-2cm und darauf schwarzer Gü**er-Garnelensand.

Als Pflanzen sind momentan Microsorum pteropus, Hemianthus callitrichoides 'Cuba', Micranthemum micranthemoides, Cabomba carliniana drinnen, Javamoos oder ähnliches soll noch dazu und an die Filtermatte und an die Mangrovenwurzel ran.

Das ganze läuft jetzt seit gut einer Woche und die Wasserwerte sind:
ph: 8
Nitrit: 0
gh: 17
kh: 13

Den Nitritpeak habe ich so nicht mitbekommen weil mein Tröpfchentest erst jetzt gekommen ist, denke er ist aber schon vorbei.

Jetzt schwimmt noch ein Seemandelbaumblatt drinnen, mal sehen wie sich die Werte verändern. Ausserdem blühen gerade die Bakterien.

Ich würde gerne jetzt TDS und PHS einsetzen, meint Ihr es ist noch zu früh?
:D:D Hat da in der Umgebung Erding / München zufällig jemand ein paar übrig??:D:D


Danke für Eure bisherige Hilfe und gleich auch für die vielen Antworten die ich in Zukunft noch von Euch brauche.

Gruß
Heinz
 
Also bei uns war nach einer Woche Einlaufen auch noch kein Nitrit vorhanden. Das kam erst ganz langsam in der zweiten Woche und der Peak war dann nach drei Wochen.
Ich denke nicht, dass du den verpasst hast, sondern dass er noch nicht war.

Wobei das Nitrit unseren Schnecken anscheinend auch nicht viel ausgemacht hat. Die eingeschleppten Blasenschnecken haben allerdings nach dem Peak angefangen wie verrückt Eier zu legen, sprich das Nitrit hat die Vermehrung verhindert...
 
Interessant, hätte eigentlich nach einer Woche schon einen Nitrit-Anstieg erwartet. Ich werde heut abend nochmal messen. Die Garnelen werde ich so und so erst in 2-3 Wochen einsetzen, insofern sollte ich auf der sicheren Seite sein.

Gruß
Heinz
 
Ich denke mal, dass das mit dem Nitritpeak zum Teil sehr unterschiedlich sein kann.
Aber daran, dass der schon nach einer Woche vorbei sein soll, glaube ich einfach nicht.
 
:hurray:Hab gerade eine Mini-Schnecke auf der Scheibe kriechen sehen :hurray: - der erste Bewohner - scheint mit den Pflanzen ins Becken gekommen zu sein. Bin ja gespannt was aus der Kleinen wird.

Gruß
Heinz

(Wasserwerte werden morgen wieder gemessen...)
 
Huhu!

Also mein 20l Becken fährt grad den 20. Tag ein, also fast 3 Wochen...und ich hatte auch noch keinen Nitritpeak...

TDS und PHS hab ich auch schon eingesetzt...allerdings kann ich Dir da keine abgeben...obwohl ich in München wohne...hab ja selbst noch nicht so viel...:o
 
Zurück
Oben