Sitho
GF-Mitglied
Hi,
ich habe seit Gestern damit begonnen mir ein eigenes, kleines Aquarium einzurichten, was ich gerne mit Garnelen befölkern würde.
Gekauft habe ich mir die 30 Liter-Version des AquaArt Aquariums von Tetra. Das war ein Komplettset was mir von der Zoohandlung empfolen wurde.
Eingerichtet habe ich es auch schon, mit ein paar Pflanzen, Moos, Steinen und einer Wurzel.
Hier sind ein paar Bilder dazu:
-Die Frontseite:
-Linke Seite:
-Rechte Seite:
-Oben:
So, nun zu dem eigendlichen Grund warum ich euch hier schreibe:
Ich habe mit mit den Aquarienmitarbeitern unterhalten und hab auch viel im Internet herumgestöbert. Aber ich wollte mir noch ein paar Expertenmeinungen zu ein paar Fragen holen und da schien mir dieses Forum gerade richtig, da ich nur das Beste für meine zukünftigen Aquarienbewohner will
.
Zur Einrichtung:
1) Ich weis, es klafft in der Mitte meines Aquariums noch ein Loch, dass ich gerne mit einer schönen Pflanze ausfüllen würde. Was könntet ihr da empfelen? Was wäre eine für Garnelen gut geeignete und hochwachsende Pfalnze?
2) Zwecks der Platzierung der Wurzel. Der Mittelteil der Wurzel ist ziemlich nah an den Ansaugrillen des Filters (mir ist das blöderweise erst aufgefallen, als ich schon komplett fertig war). Ist das sehr schlecht für Garnelen das diese Rillen so nah an der Wurzel sind? Oder wäre es sehr gut wenn ich die Wurzel komplett um 180° drehen würde? Also das Aquarium im gespiegelten Sinn neu einrichte.
3) Ist die Bepflanzung ausreichend? Also in die Mitte kommt defenitiv noch eine hohe Pflanze rein.
4) Noch eine Frage wegen Jungtieren. Ich habe gelesen, dass für diesen Filter es ratsam wäre einen Nylonstrumpf oder ähnliches um die Ansaugrillen zu streifen, damit Jungtiere nicht eingesaugt werden. Stimmt das?
5) Was haltet ihr generell von der Einrichtung? Ist sie gut? Was könnte besser sein? Ich will mein Aquarium möglichst optimal für Garnelen einrichten
Zum Einfahren:
1) Ich habe von dem Zoogeschäft eine Flasche "Sera bio Nitrivec" bekommen. Auf der Flasche heist es, dass jede Woche nach dem Erneuern des Wassers eine Kappe von dem Zeug rein muss, dass färbt das Wasser eine Zeit lang milchig trüb. Nehmen wir mal an ich habe meine Garnelen schon und ich mache einen Wasserwechsel und tausche die Hälfte an Wasser aus. Muss ich dann, obwol die Tierchen drin sind dieses Zeug reinkippen? Ist das nicht irgendwie schädlich, wenn die Garnelen in diesem milchig trüben Wasser rumschwimmen? Oder habt ihr da irgendwelche Alternativen, die ihr mir empfelen könnt?
2) Ich habe vor die Garnelen am übernächsten Dienstag zu kaufen. Ist das genug Einfahrzeit? Oder sollte ich da noch warten?
Das wären im Moment alle Fragen die mir einfallen
Sorry wenn ich mit so vielen trivialen Fragen komme, aber ich bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet und ich will das sich meine Garnelen wohl fühlen
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelnfen und freue mich schon auf euere Tricks und Kniffe
Grüße,
Christian
ich habe seit Gestern damit begonnen mir ein eigenes, kleines Aquarium einzurichten, was ich gerne mit Garnelen befölkern würde.
Gekauft habe ich mir die 30 Liter-Version des AquaArt Aquariums von Tetra. Das war ein Komplettset was mir von der Zoohandlung empfolen wurde.
Eingerichtet habe ich es auch schon, mit ein paar Pflanzen, Moos, Steinen und einer Wurzel.
Hier sind ein paar Bilder dazu:
-Die Frontseite:

-Linke Seite:

-Rechte Seite:

-Oben:

So, nun zu dem eigendlichen Grund warum ich euch hier schreibe:
Ich habe mit mit den Aquarienmitarbeitern unterhalten und hab auch viel im Internet herumgestöbert. Aber ich wollte mir noch ein paar Expertenmeinungen zu ein paar Fragen holen und da schien mir dieses Forum gerade richtig, da ich nur das Beste für meine zukünftigen Aquarienbewohner will

Zur Einrichtung:
1) Ich weis, es klafft in der Mitte meines Aquariums noch ein Loch, dass ich gerne mit einer schönen Pflanze ausfüllen würde. Was könntet ihr da empfelen? Was wäre eine für Garnelen gut geeignete und hochwachsende Pfalnze?
2) Zwecks der Platzierung der Wurzel. Der Mittelteil der Wurzel ist ziemlich nah an den Ansaugrillen des Filters (mir ist das blöderweise erst aufgefallen, als ich schon komplett fertig war). Ist das sehr schlecht für Garnelen das diese Rillen so nah an der Wurzel sind? Oder wäre es sehr gut wenn ich die Wurzel komplett um 180° drehen würde? Also das Aquarium im gespiegelten Sinn neu einrichte.
3) Ist die Bepflanzung ausreichend? Also in die Mitte kommt defenitiv noch eine hohe Pflanze rein.
4) Noch eine Frage wegen Jungtieren. Ich habe gelesen, dass für diesen Filter es ratsam wäre einen Nylonstrumpf oder ähnliches um die Ansaugrillen zu streifen, damit Jungtiere nicht eingesaugt werden. Stimmt das?
5) Was haltet ihr generell von der Einrichtung? Ist sie gut? Was könnte besser sein? Ich will mein Aquarium möglichst optimal für Garnelen einrichten

Zum Einfahren:
1) Ich habe von dem Zoogeschäft eine Flasche "Sera bio Nitrivec" bekommen. Auf der Flasche heist es, dass jede Woche nach dem Erneuern des Wassers eine Kappe von dem Zeug rein muss, dass färbt das Wasser eine Zeit lang milchig trüb. Nehmen wir mal an ich habe meine Garnelen schon und ich mache einen Wasserwechsel und tausche die Hälfte an Wasser aus. Muss ich dann, obwol die Tierchen drin sind dieses Zeug reinkippen? Ist das nicht irgendwie schädlich, wenn die Garnelen in diesem milchig trüben Wasser rumschwimmen? Oder habt ihr da irgendwelche Alternativen, die ihr mir empfelen könnt?
2) Ich habe vor die Garnelen am übernächsten Dienstag zu kaufen. Ist das genug Einfahrzeit? Oder sollte ich da noch warten?
Das wären im Moment alle Fragen die mir einfallen

Sorry wenn ich mit so vielen trivialen Fragen komme, aber ich bin absoluter Neuling auf diesem Gebiet und ich will das sich meine Garnelen wohl fühlen

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelnfen und freue mich schon auf euere Tricks und Kniffe
Grüße,
Christian