ShowTime
GF-Mitglied
Tach Zusammen^^,
Ich habe seit gestern mein erstes Aquarium bekommen und gleich mit 1mm sand und einigen Steinen und Pflanzen eingerichtet. Die Pflanzen stammen alle aus unserem 300L becken (AQ meines Vaters). Ich bin 15Jahr alt und ja ich weis das es eine große Verantwortung ist ein Aquarium vernünftig zu Pflegen, aber mein Vater steht mir da schon gut zur Seite
.
Jetzt habe ich allerdings das Problem das mein Zimmer unter dem Dachboden ist und nicht isoliert ist. Das heist an heissen Tagen wird es hier richtig tichtig warm. Also gestern und heute beträgt die Temperatur etwa 28°C aber ich gehe mal davon aus das an heisseren Tagen bis zu 30°C werden kann.
Ich würde mir gerne RedFire Garnelen darin halten, habe aber allerdings gelesen das sie sich von temperaturen zwichen 18-28°C wohlfülen.
Machen die 2°C in wirklichen EXTREMsituation da so viel aus?
Also bis jetzt habe ich noch nicht übertrieben viele Pflanzen drin aber ich finde es geht...
Hier mal ein Foto:

PS: Ein Moskugel wird noch hinzugefügt ;P
Ich habe seit gestern mein erstes Aquarium bekommen und gleich mit 1mm sand und einigen Steinen und Pflanzen eingerichtet. Die Pflanzen stammen alle aus unserem 300L becken (AQ meines Vaters). Ich bin 15Jahr alt und ja ich weis das es eine große Verantwortung ist ein Aquarium vernünftig zu Pflegen, aber mein Vater steht mir da schon gut zur Seite
.Jetzt habe ich allerdings das Problem das mein Zimmer unter dem Dachboden ist und nicht isoliert ist. Das heist an heissen Tagen wird es hier richtig tichtig warm. Also gestern und heute beträgt die Temperatur etwa 28°C aber ich gehe mal davon aus das an heisseren Tagen bis zu 30°C werden kann.
Ich würde mir gerne RedFire Garnelen darin halten, habe aber allerdings gelesen das sie sich von temperaturen zwichen 18-28°C wohlfülen.
Machen die 2°C in wirklichen EXTREMsituation da so viel aus?
Also bis jetzt habe ich noch nicht übertrieben viele Pflanzen drin aber ich finde es geht...
Hier mal ein Foto:
PS: Ein Moskugel wird noch hinzugefügt ;P



