Get your Shrimp here

Mein Cube Fluval Flora

Garne-Deg

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Mai 2011
Beiträge
46
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
5.049
Jetzt muss ich hier mal meinen Cube vorstellen.:):)

Ich bin hier schon seit einiger Zeit angemeldet und habe schon viel gelesen.
Dann habe ich mir einen Cube 30 Liter Fluval-Flora gekauft. Dieser ist nun seit 2,5 Wochen zum Einfahren in Betrieb. Über den genauen Besatz habe ich mir derzeit noch keine genauen Gedanken gemacht. Werde dann erstmal die Wassserwerte abwarten und schauen wie sich die Temperatur entwickelt.:D:D

Mit der habe ich derzeit natürlich wie viele andere ein Problem, hatte gestern 29°. Habe dann die Abdeckung abgenommen Licht aus gemacht und einen Wasserwechsel durchgeführt. Jetzt heißt es abwarten. Werde evtl. das Licht wohl abhängig von der Temperatur automatisch schalten lassen. Aber abwarten………

Ein anderes Problem hatte ich mit der zu dem Set gehörenden CO2 Anlage. Die habe ich dann erst einmal etwas abgeändert. Ich habe einen Dennerle Blasenzähler und eine Mini Pfeife aus der Crystle Line Serie dazugekauft, sowie einen CO2 Dauertest.
Alles gut und schön.
Ich habe dann versucht das mitgelieferte Ventil auf die 22g Einwegpatrone zu schrauben. Ohne wirklich erfolg zu haben.:confused::confused:
Das Ergebnis war eine Reklamation. Als ich dann die neue Patrone und das Ventil hatte, hat das dann auch funktioniert.
Jedoch ist das einstellen mit der Blasenzahl ein totales Chaos und ich muss jeden Morgen das Ventil neu justieren.
Ich habe nun eine Dennerle BIO CO2 Anlage gekauft und werde dann darauf umstellen.
Als Dünger habe ich im Boden das mitgelieferte Bodensubstrat von Fluval und zusätzlich noch Düngekugeln aus Ton gefüllt mit NPK und Eisendünger.
Seitdem ich diese Kombi drin habe explodieren die Pflanzen geradezu.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich noch mit NPK Tagesdünger zudüngen soll. Denn würde ich selbst mischen, bzw mischen lassen.:confused::confused::confused::confused:

Wie schaut es da mit der Verträglichkeit bei Garnelen und Schnecken aus.:confused::confused::confused::confused:

Freue mich auf viele Infos und Tipps.
Schliesslich soll es den kommenden Bewohnern ja gut gehen!!!

Bilder kommen noch!!!
 
Hallo,

Ja, CO2 Anlagen für kleine Aquarien sind so ein Problem, weil meistens die Druckminderer nicht fein genug einstellbar sind.
Habe für mein 30l ein Dennerle Quantum Evolution, bei dem geht es ganz gut.

Ich verwende das Dünge System von Dennerle (E15,S7,V30) und den Daily A1 NPK.
Damit wachsen die Pflanzen gut und die Garnelen habe keine Probleme damit.
Hatte auch schon den Dünger von AquaRebell, mit dem hatten die Garnelen auch keine Probleme.


Mfg Andre
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Mir stellt sich nun die Frage welche Flüssigdünger man auf gar keinen Fall verwenden sollte.

Ich habe seit neuestem das Problem, das das Wasser milchig wird.
Auch wenn ich nen Wasserwechsel mache dauert es etwa 12 Stunden und es ist wieder milchig.
Woran kann das liegen und was kann ich machen oder muss ich überhaupt etwas machen
und es geht wieder von ganz alleine weg

Mit den Bildern werde ich am WE machen meine aktuellen sind zu groß und zurech schneiden ist auch nicht das
wahre.
 
Die Wassertrübung könnte noch eine Bakterien Blüte sein, dachte bisher aber, das die bei 2,5 Wochen schon vorbei sein sollte!?
Benutzt du Bakterien Starter wie z.B. JBL Denitrol?
Wenn ja, lass das erst mal weg und wenn Wasserwechsel ansteht auch keins verwenden.

Die Bilder brauchst du nicht unbedingt schneiden, da du aber unter 400kb kommen Must, ist es hilfreich die Auflösung zu reduzieren,
Ich verändere die Auflösung für das Forum mit Paint.Net, gibt's kostenfrei, ist nicht groß und funktioniert sehr gut.


Mfg Andre
 
den Cube hab ich mir auch gekauft..is aber noch nicht eingerichtet..aber war nen nettes angebot^^
 
Ich verwende keinerlei Starter Bakterien.
Was muss ich nun machen oder auch nicht.
Wenn ich durch das Becken schau sieht es aus
wie Nebel. Die Pflanzen wachsen ohne Probleme.

@Jensner - ich wünsche dir viel Spaß mit dem Cube.

Ich habe soeben das paint.Net installiert und werde morgen die Bilder
dann bearbeiten und endlich einstellen.
 
Als ich vor 4 Monaten mein 30l gestartet habe, habe ich nach dem befüllen Denitrol als Bakterienstarter dazu gegeben, dann dauerte es 2 Tage und das Wasser wurde für ca.36 Stunden milchig trübe, danach wieder klar.
Nach etwa einer Woche bildete sich sichtbarer Bakterienrasen.
Nach 2,5 Wochen habe ich das erste mal Wasser gewechselt, noch mal Denitrol dazu gegeben, PHS dazu gesetzt.
Darauf verschwand der Rasen innerhalb einer Woche.
Nach 4 Wochen gab es noch einen Wasserwechsel mit Denitrol, dann kamen die CrystalRed dazu.

Warum deine Trübung nach 2,5 Wochen auftritt, kann ich dir nicht erklären.
Wenn du es selbst kannst, Teste mal das Wasser ( PH,NO2, NO3,PO4,...), sonst lass es machen.
Wenn da nichts auffällig ist, Wechsel noch mal 50% Wasser und gebe mal Bakterien dazu.

Eine bessere Idee habe ich momentan auch nicht.


Mfg Andre
 
Wassertest kann ich noch nicht selbst machen. Bin mir da noch nicht so sicher welche Testmethode da ausreichend ist.
Reichen Teststreifen oder doch besser die mit der Testlösung?
Aber meine Zoohandlung macht mir diesen Test auch bis ich dazu selbst in der Lage bin. Dann muss ich weiter sehen.

Wenn ich die Werte habe werde ich sie hier posten.


Das mit den Bildern hat jetzt auch geklappt.

Anhang anzeigen 100965 Anhang anzeigen 100966 Anhang anzeigen 100967 Anhang anzeigen 100968
 
Generell sind die Tropfen Tests besser als die Teststreifen.
Die Tropfen Tests sind deutlich genauer.
Brauchen tut man normalerweise PH, GH, KH, NO2, NO3.
Wenn es Probleme mit z.B. Algen gibt dann auch noch PO4, SiO2.
NH3/4 Amonium/Amonik kann man testen, wenn es Probleme mit toten Tieren gibt, da die für Tiere tödlich sein können.


Mfg Andre
 
@Classic - also wenn ich die Bilder öffne bekomme ich genau das was ich angehängt habe. Da soll ich mich nun auskennen. Wo ist denn da nun der Fehler????????
 
so hier mal was aktuelles :D

♥♥♥
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1367083027129.jpg
    uploadfromtaptalk1367083027129.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 17
  • uploadfromtaptalk1367083038729.jpg
    uploadfromtaptalk1367083038729.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 17
  • uploadfromtaptalk1367083049742.jpg
    uploadfromtaptalk1367083049742.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 18
  • uploadfromtaptalk1367083061004.jpg
    uploadfromtaptalk1367083061004.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 18
  • uploadfromtaptalk1367083074256.jpg
    uploadfromtaptalk1367083074256.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 18
  • uploadfromtaptalk1367083088202.jpg
    uploadfromtaptalk1367083088202.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 17
  • uploadfromtaptalk1367083103113.jpg
    uploadfromtaptalk1367083103113.jpg
    74,2 KB · Aufrufe: 17
Zurück
Oben