Garne-Deg
GF-Mitglied
Jetzt muss ich hier mal meinen Cube vorstellen.

Ich bin hier schon seit einiger Zeit angemeldet und habe schon viel gelesen.
Dann habe ich mir einen Cube 30 Liter Fluval-Flora gekauft. Dieser ist nun seit 2,5 Wochen zum Einfahren in Betrieb. Über den genauen Besatz habe ich mir derzeit noch keine genauen Gedanken gemacht. Werde dann erstmal die Wassserwerte abwarten und schauen wie sich die Temperatur entwickelt.

Mit der habe ich derzeit natürlich wie viele andere ein Problem, hatte gestern 29°. Habe dann die Abdeckung abgenommen Licht aus gemacht und einen Wasserwechsel durchgeführt. Jetzt heißt es abwarten. Werde evtl. das Licht wohl abhängig von der Temperatur automatisch schalten lassen. Aber abwarten………
Ein anderes Problem hatte ich mit der zu dem Set gehörenden CO2 Anlage. Die habe ich dann erst einmal etwas abgeändert. Ich habe einen Dennerle Blasenzähler und eine Mini Pfeife aus der Crystle Line Serie dazugekauft, sowie einen CO2 Dauertest.
Alles gut und schön.
Ich habe dann versucht das mitgelieferte Ventil auf die 22g Einwegpatrone zu schrauben. Ohne wirklich erfolg zu haben.

Das Ergebnis war eine Reklamation. Als ich dann die neue Patrone und das Ventil hatte, hat das dann auch funktioniert.
Jedoch ist das einstellen mit der Blasenzahl ein totales Chaos und ich muss jeden Morgen das Ventil neu justieren.
Ich habe nun eine Dennerle BIO CO2 Anlage gekauft und werde dann darauf umstellen.
Als Dünger habe ich im Boden das mitgelieferte Bodensubstrat von Fluval und zusätzlich noch Düngekugeln aus Ton gefüllt mit NPK und Eisendünger.
Seitdem ich diese Kombi drin habe explodieren die Pflanzen geradezu.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich noch mit NPK Tagesdünger zudüngen soll. Denn würde ich selbst mischen, bzw mischen lassen.



Wie schaut es da mit der Verträglichkeit bei Garnelen und Schnecken aus.



Freue mich auf viele Infos und Tipps.
Schliesslich soll es den kommenden Bewohnern ja gut gehen!!!
Bilder kommen noch!!!


Ich bin hier schon seit einiger Zeit angemeldet und habe schon viel gelesen.
Dann habe ich mir einen Cube 30 Liter Fluval-Flora gekauft. Dieser ist nun seit 2,5 Wochen zum Einfahren in Betrieb. Über den genauen Besatz habe ich mir derzeit noch keine genauen Gedanken gemacht. Werde dann erstmal die Wassserwerte abwarten und schauen wie sich die Temperatur entwickelt.


Mit der habe ich derzeit natürlich wie viele andere ein Problem, hatte gestern 29°. Habe dann die Abdeckung abgenommen Licht aus gemacht und einen Wasserwechsel durchgeführt. Jetzt heißt es abwarten. Werde evtl. das Licht wohl abhängig von der Temperatur automatisch schalten lassen. Aber abwarten………
Ein anderes Problem hatte ich mit der zu dem Set gehörenden CO2 Anlage. Die habe ich dann erst einmal etwas abgeändert. Ich habe einen Dennerle Blasenzähler und eine Mini Pfeife aus der Crystle Line Serie dazugekauft, sowie einen CO2 Dauertest.
Alles gut und schön.
Ich habe dann versucht das mitgelieferte Ventil auf die 22g Einwegpatrone zu schrauben. Ohne wirklich erfolg zu haben.


Das Ergebnis war eine Reklamation. Als ich dann die neue Patrone und das Ventil hatte, hat das dann auch funktioniert.
Jedoch ist das einstellen mit der Blasenzahl ein totales Chaos und ich muss jeden Morgen das Ventil neu justieren.
Ich habe nun eine Dennerle BIO CO2 Anlage gekauft und werde dann darauf umstellen.
Als Dünger habe ich im Boden das mitgelieferte Bodensubstrat von Fluval und zusätzlich noch Düngekugeln aus Ton gefüllt mit NPK und Eisendünger.
Seitdem ich diese Kombi drin habe explodieren die Pflanzen geradezu.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich noch mit NPK Tagesdünger zudüngen soll. Denn würde ich selbst mischen, bzw mischen lassen.




Wie schaut es da mit der Verträglichkeit bei Garnelen und Schnecken aus.




Freue mich auf viele Infos und Tipps.
Schliesslich soll es den kommenden Bewohnern ja gut gehen!!!
Bilder kommen noch!!!