Get your Shrimp here

Mein Cr Becken ;)

rotes feuer

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Sep 2007
Beiträge
263
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.796
Hi,
die meisten kennen mich ja schon ;) aber jetzt lernt ihr auch eins meiner Becken kennen ;).So erstmal allgemein das becken fast 100 l Wasser + Wurzel und Kies .Gefiltert wird das ganze mit einem Eheim Aussenfilter 2224 .Heizstab ist nicht drin , es wird noch eine weitere 20 w Röhre im Deckel einziehen und als Bodengrund benutze ich ADA Auqua soil .
So dass erstmal zur Tecknik !;)
Aber zuvor wurde das Becken komplett leer gemacht, Kies raus Scheiben abgescharbt mit einer Rasierklinge und hinter dem seit 4 jahren da stehenden Unterschrank gestaubsaugt ;)
Reinkommen solln in ca . 2 Wochen Cr wenn das Becken richtig eingefahren ist !Zum schnelleren einfahren wurde erstmal ordentlich angeimpft :smilielol5:


So jetzt zum Stand der Tatsachen die Pflanzen sind so weit drinn kommt aber noch hornkraut rein gegen Algenbildung in erster Zeit .Wasser ist Glasklar .Moose , welche leider nicht in erwarteter Qualität kamen sind auf die Wurzel gebunden und das becken läuft nach erstem Eindruck stabil .
WW kann ich noch nicht bekannt geben da mein Testkoffer erst in der nächsten woche kommt :o

Bilder sind leider keine top Quali :rolleyes:
Zu den Bildern :
Bild 1-8 zeigen halt die Einrichtung
Bild 9 das animpfen :D war aber nach ner stunde wieder glasklar ;)
Bild 10 ist der jetzige stand der action ;)

Also ich finds Geil :cool:

So viel spass beim angucken ;)
 

Anhänge

  • comp_SDC10208.jpg
    comp_SDC10208.jpg
    108,7 KB · Aufrufe: 54
  • comp_SDC10220.jpg
    comp_SDC10220.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 23
  • comp_SDC10223.jpg
    comp_SDC10223.jpg
    111,7 KB · Aufrufe: 32
  • comp_SDC10224.jpg
    comp_SDC10224.jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 37
  • comp_SDC10225.jpg
    comp_SDC10225.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 51
  • comp_SDC10226.jpg
    comp_SDC10226.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 33
  • comp_SDC10231.jpg
    comp_SDC10231.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 48
  • comp_SDC10240.jpg
    comp_SDC10240.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 44
  • comp_SDC10248.jpg
    comp_SDC10248.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 49
  • comp_SDC10003.jpg
    comp_SDC10003.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 203
echt geiles Becken !
Ist der Filter denn auch wirklich Garnelensicher ?
Sieht so aus als könnten da noch babygarnelen durch den Schwamm schlüpfen !
Wenn das ganze mal erstmal schön wächst wird es bestimmt voll schön !
Finde allerdings dass die Wurzel zu gleichmäßig ist. Aber über geschmack lässt sich ja bekannstlich streiten !^^

Viele Grüße luci
 
Hallo,

sehr schönes Becken.
Besonders die Wurzel ist toll!
Sehe ich das richtig, das rechts der Filtereinlauf ist und links der Ansauger?
Welcher übrigens sehr gut dicht gemacht wurde mit diesem Schwamm.
Den Auslass des Filters musst du viel höher setzen, damit das Wasser auch mit Sauerstoff angereichert wird.
 
Hi,
da ja erstmal eh keine Tiere drinn sind und ich kein co2 ausströmen will da ich ja nicht mit einer co2 anlage arbeiten kann aufgrund des ADA Aqua Soil weis ich nicht wirklich ob ich ihn höher setzten soll später würde ja auch durch die Pflanzen genug o2 für die Nelen reinkommen ! Oder sehe ich das alles falsch ?

Der Filter ist Dicht ! Habe in das Ansaugrohr ganz viele kleine Löcher gebohrt und dann einen extrem feinporigen Schwamm rübergezogen !;)

Danke für die Antworten ;)
 
Hallo,

das siehst du falsch.
Denn was machst du nachts wenn die Pflanzen auch Sauerstoff aufbrauchen?
Der FIlterauslauf sollte auf jeden Fall immer für Oberflächenbewegung zum Gasaustausch sorgen.
 
Die Wurzel ist der Hammer °!!!!!

Nur sieht der Schrank so aus als ob er schwer am Becken zu tagen hätte.....
 
stimmt der schrank sieht irgendwie nach untern geneigt aus !
 
Hi,
Okay dann werde ich das mit dem Ausslass ändern aber eig ist auch schon eine Oberflächenbewegung vorhanden :oaber wahrscheinlich ja nicht genug :rolleyes:.Der Schrank ist Massiv ;)das Becken steht da schon seit über 4 Jahren Drauf nur die Tür unten ist lose aber die kann man so wieder dran schrauben :p
Wenn einer sagen kann ob der Schrank das aushält dann ja ein Tischler und schliesslich komme ich aus einer Tischlerfamilie (Mein Vater , mein Opa ,mein Onkel )...von daher :p
Aber kann wohl sein das es auf den Bildern anders wirkt ;)
 
Hallo,

ob der Schrank das aushält ist eine Sache, aber wenn dir Becken platzt ist das auch sehr unschön.
Zumindest auf dem letzten Bild sieht das so aus, als ob der Schrank zur Mitte hin etwas durchhängt. Auch die untere rechte Tür sieht so aus als ob sich da was leicht verschoben hätte. Kann natürlich täuschen auf dem Foto.

Ich drück dir mal die Daumen, dass nix passiert.

lg Phil
 
hi,
wie schon erwähnt es sieht so aus !
Also darüber braucht ihr euch echt keine gedanken machen das ist alles Bombensicher und der schrank hängt auch nich duch ;)sieht halt nur so aus hab mir das Bild nochmal angeguckt ! Da wirkt es wirklich so aber zu eurer beruhigung :Alles im LOT:D;)
 
hi,
kleiner Zwischenstand:
Ph:7,4
kh:4
gH:5

kein nitrat...

erste Bewohner sind eingezogen ;)
Mehr über die Wasserwerte kann ich erst sagen wenn mein Koffer da ist , aber gleichzeitig wird auch der Rest meiner co2 anlage ankommen also wird sich auch noch was ändern ...
Und wenn dann so in 1 Woche glatt läuft werde ich mich um meine Cr kümmern :hurray:
 

Anhänge

  • comp_P1100109.jpg
    comp_P1100109.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 35
  • comp_P1100129.jpg
    comp_P1100129.jpg
    120,8 KB · Aufrufe: 44
Welche CR sollen den rein die normalen oder schon ne höhere Stufe? :)
Becken gefällt mir gut.

MFG Jochen
 
hi,
so ... endlich ist mein Testkoffer ,die co2 Flasche und die neue Lampe eingetroffen ..:)
Jetzt habe ich schonmal die ww :
PH:6.5
Kh:3
gdh:5

und den anderen Kram teste ich gleich ...
und neue Bilder komm auch bald auch wenn man noch nich viel veränderung sieht meiner meinung nach ;)

Zum co2: ich habe erstmal 19 blasen pro min eingestellt mal gucken wie sich der Ph verändert wenn überhaupt ;) wie viele Blasen würdet ihr so spontan in mein Becken pumpen ?
 
Zurück
Oben