Get your Shrimp here

Mein Bodengrund ist... magnetisch.

MadChemnist wrote: Als nächstes kommt die Campinglaterne
zumindest die neuen glühstrümpfe der gas/petroleumlampen haben keine readioaktiven bestandteile (Thorium) mehr...allerdings sind die dafür auch anfälliger gegen beschädigungen etc..... b)
 
Hey,
es ging hier eigentlich mal ums magnetisch sein, dazu habe ich auch was geschrieben. Es gibt nur drei Elemente die magnetisch sind bzw. sich magnetisieren lassen, woher sollte das sonst im Bodengrund kommen ?! Wer eine bessere Erklärung dafür hat soll sie doch schreiben.

Und Fabian, als "Chemist" solltest du die Hintergründe evtl. kennen. Informieren statt lustig machen sollte hier die Devise sein. Jetzt zurück zum Thema ;)



vG


René
 
Moin Rene, was du geschrieben hast stimmt schon, die Elemente sind Ferromagnetisch, und Kobalt hat tatsächlich Radioaktive Isotope, die im Split stecken können. Der Magnetismus gründet sich unter anderem auf ungepaarte Spingleiche Elektronen in den Vernbindungen.
Der Kommentar zielte mehr in die Richtung, das "Radioaktiv" immer etwas zuviel panik auslöst, Grundsätzlich strahlt alles.
Neubauten strahlen im Übrigen auch recht stark, im Rohbauzustand dünstet ziemlich viel Radioaktives Xenon aus dem Zement.
Trotz Kopfsteinpflaster Tomaten und Zement ist aber noch nie was passiert, insbesondere schwimmen Garnelen in Wasser, was in Bezug auf Strahlung eh abschirmend wirkt.

Ich kann vor meinem Hintergrundwissen deinen Kommentar nicht ganz sauber einordnen, aber ich würde mal sagen, wenn sich jemand um Strahlung in Basaltsplit keine Gedanken macht, dann liegt er schon ganz gut ^^.
 
Hi Fabian,
nee ist schon alles i.O., und meine Meinung dazu ist ja auch daß man sich KEINE Sorgen machen sollte, ging ja eben hauptsächlich um den Magnetismus.


vG

René
(der übrigens pro Kernenergie ist :) )
 
also, ich habe gerade mal bei der Firma angerufen, die den Basaltsplit aus dem Biberbaumarkt herstellt, sie nennt sich "Rote Sonne", blos auf Englisch.

Die Mitarbeiterin sagte mir, dass es normal sei, dass sowohl der Fugen- als auch der Basaltsplit leicht magnetisch ist.
(wie gesagt, kann ihn nur mit einem starken Scheibenmagneten ansaugen, mit einem Kühlschrankmagneten kaum.)

Der Grund dafür seien "metallhaltige Erze."
Welche Metalle das seien könne man mir aber beim besten Willen nicht sagen, auch nicht als ich dann etwas direkter wurde, weil ja schließlich jemand bei dieser Firma wissen muss, welche Bestandteile ihr Split hat.
An jemand anderen könne ich mich leider auch nicht wenden.

:p

mfg
dusty

edit:

unglaublich, die sind doch nicht so unfreundlich, wie ich dachte:

die dame hat mich soeben zurückgerufen und gesagt, es handle sich laut ihrer recherche hauptsächlich um Augit und bis zu 5% "Magneteisenstein", kobalt sei nicht enthalten.

was meinen die herren chemiker dazu? ;)
 
Ich kann dazu nur Sagen das Augit tatsächlich kein Kobalt beinhaltet. Wenn das Zeug also immer aus ungefähr der gleichen Quelle kommt ist nicht mit problemem zu rechnen. Ich halte aber auch Bestandteile von Erzen für weit weniger bedrohlich als echte MEtalleinschlüsse oder Farbstoffe.
 
na das ist doch wunderbar.
in diesem fall ich kann ich den basaltsplitt ja auch in zukunft für meine becken verwenden.

seit ich den thread erstellt habe traten übrigens auch keine probleme auf, alles kreucht und fleucht.
 
Basaltsplitt von RS

Na prima !

Bei mir gibt es auch immer noch keine Auffälligkeiten. Alle Garnis fitt, die jungen CR entwickeln sich prima und Amano, B&W Bee sowie eine weitere CR sind nach wildem Paarungsschwimmen vor einigen Tagen bereits wieder schwanger. Die "Schweber" sind es ja eh dauernd ...
 
das einzige was mich ein bisschen wundert ist, dass sich noch niemand über den magnetismus von basaltsplit gewundert hat und ich der erste war, der dieses thema erstellt hat.

denn basaltsplit scheinen laut suchfunktion hier ziemlich viele leute als bodengrund zu verwenden.
 
Splitt

Na ja - wenn man auf ungefärbte Natursteine steht ist die Auswahl bezüglich schwarzem Bodengrund ja nicht sehr groß. Da bietet sich Basalt nun mal an.

Bezüglich "leicht magnetisch" : Es ist doch schön wenn du das als Newbie entdeckt hast. Ich denke oft sind es gerade auch die Neuen, die mal ungewöhnliche Fragen stellen oder Wege gehen. Und was wäre ein Forum ohne neue Themen !?

Also m.E. bleib ruhig so "neugierig" und hak´auch mal nach, wenn dein Wissensdurst noch nicht befriedigt ist. Dazu lernen können wir sicher alle noch ( ... und ich ohnehin :@ ).
 
Zurück
Oben