Get your Shrimp here

Mein Beckenaufbau für die Taimischer

So hab die Helenas gerade rausgegangen
eine hatte sich die nächste Mischer geschnappt.
Konnte aber gerettet werden

jetzt ist das Becken Helena frei
 
Hast Du richtig gemacht! Nicht dass die noch an die Tais ran gehen. Wenn es MAL eine ist die es erwischt, kann man das noch verkraften. Aber in so kurzer Zeit schon die nächste...

Dann wirst Du den Schneckenüberschuss wohl wieder absammeln müssen.
 
Hast Du richtig gemacht! Nicht dass die noch an die Tais ran gehen. Wenn es MAL eine ist die es erwischt, kann man das noch verkraften. Aber in so kurzer Zeit schon die nächste...

Dann wirst Du den Schneckenüberschuss wohl wieder absammeln müssen.


Ja sieht so aus. Aber lieber das wie tais zu verlieren durch die killerhelena
 
Hallo Thorsten,

Helenas raus ist die richtige Entscheidung.
Bitte nur die nächsten Tage darauf achten das sich keine Kleine mehr
in der nähe befinden. Auch die können zu mehreren immensen Schaden anrichten.

Ansonsten alles Gute für deinen Nachwuchs. Auf das er wieder auftaucht.
Und ganz ganz wichtig das gärtner tat deinem Becken sicher gut.
Aber um die Moose wirst du in nächster Zeit sicher nicht herum kommen.
Bei mir war das ganze BEcken jetzt zugewuchert.
Ich konnte es nicht mehr sehen das ganze Moos.
Jetzt gefällt es mir wieder. Und um die Babys mach dir keine Sorgen.
Die Moose einfach in etwas Aquawasser nach dem schneden legen.
Und mit einer Taschnelamoe reinleuchten. Da findest du jedes Nelenbaby.
Ganz sicher. Die mögen nämlich Taschnelmpenlicht garnicht und müssen sich dann immer bewegen.
Das ist ganz einfach und totla praktisch.
Eine tolle Hilfe.

Also viel Erfolg wenn es an die Moose geht.

Lieben Gruß
Kim
 
Ach eines vergessen.
Mein Taibecken ist ja etwas geordneter als deines.
Aber auch da sehen ich nicht jeden Tag meine Babys.
Aber verschunden ist bisher noch keines.

Irgendwann tauschen sie wieder auf.
Und in deinem Dschungel kann das schon mal länger als einen Tag dauern.

Lieben Gruß
Kim
 
Und in deinem Dschungel kann das schon mal länger als einen Tag dauern.
Ihr werdet lachen, aber ich habe schonmal eine große Garnelen fast sechs Wochen lang garnicht gesehn, dachte eigentlich sie ist dahin.. aber dann saß sie bei einer Fütterung wieder plötzlich mitten im Haufen..
 
Und ich dachte ich hab nur noch 5 erwachsene Garnelen im Becken, doch heute beim umsetzen waren sie alle da... :D
 
Und in deinem Dschungel kann das schon mal länger als einen Tag dauern.
Ihr werdet lachen, aber ich habe schonmal eine große Garnelen fast sechs Wochen lang garnicht gesehn, dachte eigentlich sie ist dahin.. aber dann saß sie bei einer Fütterung wieder plötzlich mitten im Haufen..

Und ich dachte ich hab nur noch 5 erwachsene Garnelen im Becken, doch heute beim umsetzen waren sie alle da... :D

Genau das sind die Beispiele die ich suchte.
Also nicht die Hoffnung aufgeben.

Lieben Gruß
Kim
 
Hab ein schönes Video vom Paarungsschwimmen gemacht
schade das ich es hier nicht einsetzen kann
 
Irgendwie funktioniert sowas doch, ich hab mir hier schon videos angesehen.
 
Geht mir ebenso...gerade die Tais finde ich verstecken sich wie sonst was.....da sind die Bees viel präsenter
 
Hallo zusammen,

ich denke das kommt auch ein wenig auf die Becken an.
In einem stark bepflanzten Becken haben die Nelen eben viel mehr Möglichkeiten sich zu verstecken als in einem
weniger bepflanzten Becken. In meinem 20er Taibecken sind nur 2 Pflanzen. Da finde ich die Babys ohne große Probleme.
Im 30er was stark in relation zum 20er bepfkanzt ist ist es schwer die Babys so früh zu entdecken.

Was ich denke auch noch eine Rolle spielt ist die Anzahl der Nelen. In der Gruppe fühlen sich auch die Babys wohler.
So meine Beobachtung. Da wuseln die mehr zwischenrum als bei wenigen Exemplaren.
Allerdings auch erst nach dem ca 5 Lebenstag. Davor verweilen sie meißt nur an einer Stelle und bewegen sich sehr wenig.

So das war es dazu und wie schon gesagt das sind meine Beobachtung. Nicht mehr und nicht weniger.

Lieben Gruß
Kim
 
Ich hab kein wenig bepflanztes Becken, aber ich seh sie eigentlich nur, da es so viele sind..
 
Ich hab kein wenig bepflanztes Becken, aber ich seh sie eigentlich nur, da es so viele sind..

Na das ist ja auch was schönes.
Wie schon gesagt je mehr Tiere desto mutiger auch der NAchwuchs.

So meine Erfahrung bzw Beobachtung.

Lieben Gruß
Kim
 
Zurück
Oben