Get your Shrimp here

Mein Becken

Marmorkuchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Nov 2007
Beiträge
125
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.580
Hallo! Nach langem hin und her und kompletter Neueinrichtung nach Planarien will ich euch jetzt mal mein 80er Becken vorstellen. Ich habe als Bodengrund Lava gewählt, weil es das Wasser mit Mineralien anreichert und meiner Meinung nach einfach Top aussieht. Den Lavakies, die 3 Lavasteine und die Pflanzen habe ich vom Botanischen Garten Tübingen bekommen. Als Beleuchtung dient eine Aqua-Glo. Die Abdeckung hat zwei Fassungen, von denen eine im Moment kaputt ist, deshalb nur eine Röhre. Ich verwende einen Eheim Luftheber den ich mir einem Erweiterungsset auf 2 Schaumstoffpatronen aufgerüstet habe. Die Luft bekommt er von einer Schego Ideal. Ich verwende zur Temperaturregulierung einen Heizstab der auf 23°C eingestellt ist. Tiere: 2. Riesenposthornschnecken, orangene PHS, TDS, 30 Red Fire, die man aber noch nicht viel sieht, da noch ziemlich klein Pflanzen: Javamoos, Riccia, versch. Cryptocoryne und noch eine Pflanze deren Namen ich nicht weiß. Das Becken wird noch grüner, ich will die Lavabrocken auf jeden Fall bemoosen. Entweder es kommt eine Schwarze Folie an die Rückseite des Beckens oder ich lasse es so wie es ist. Hier die Bilder: Gesamtansicht: Pflanzen: Garnelen: Nach dem Einsetzten begann plötzlich ein Moos auf diesem Stein zu wachsen. Ich glaube der Stein war vorher in einem feuchten Gewächshaus, ich bin gespannt was aus dem Moos wird. So das wars erstmal. Ich hoffe die Bilder gefallen euch, trotz der nicht so guten Quali. MfG Jonas EDIT: Wieso wird das denn so komisch angeordnet? Ich kann es nicht beeinflussen, egal wie oft ich editiere?!
 
Juhu!

Ich bin noch nicht lange unter den Aquarianern, aber ich finde, dein AQ könnte mehr grün vertragen.
 
Ich find auch, dass es mehr Grün vertragen könnte. Ich hätte evtl noch etwas feineren Bodengrund genommen.
 
Hallo!
Hab ja auch geschrieben, dass ichs noch grüner mache.
Hatte auch ursprünglich mehr Pflanzen, doch einige haben das Kohlensäurebad
nicht überlebt.
MfG Jonas
 
Hi,

also ich find den Bodengrund Klasse! (das blöde ist wahrscheinlich das da der Dreck leichter runterrutscht und die Nelen ihn dann nicht mehr erwischen...)
 
Hi,

das sieht super aus, und grüner wird's von selbst!

Das kommt doch alles mit der Zeit, nur Geduld!

Cheers
Ulli
 
Hi Jonas,

auch ich finde Dein Becken schon recht schön. Allerdings würde ich noch ein Stück Holz dazupacken (oder habe ichs übersehen?). Die Garnis mögen es darauf rumzukrabbeln und am Holz zu nagen...

Weiter so und viel Spaß Katja
 
Pflanzen

Hallo Jonas,

schönes Becken, auch von den Maßen! Da hast du ja mal ein bißchen Platz zum Austoben.
Ist das hinten rechts eine Cryptocoryne oder eine Aponogeton?
Mit Lava als Bodengrund hab ich keine Erfahrung. Aber die Garnelen leuchten ja wirklich herrlich!
Falls du noch Pflanzen suchst, meld dich gern per PN, vielleicht hab ich bald mal was für dich dabei. Lichte regelmäßig aus, garantiert düngerfrei und ohne blinde Passagiere (Planarien, Schneckenegel, etc.) Denn je mehr Pflanzen von Anfang an, umso besser denke ich. Außerdem trauen sich dann die Garnelen auch eher hervor...;)

Schwarze Folie als Rückwand könnt ich mir gut vorstellen. Sieht bestimmt klasse aus. Und wenn das Becken voll bepflanzt ist, wirkt das Grün der Planzen bestimmt noch satter.

Also, viel Spaß noch beim Einrichten.

Lg die Alex
 
Hallo!
Na, dann hab ich ja doch noch ein paar gute Kritiken geerntet!
Was das für ne Pflanze ist weiß ich nicht genau, könnte ich aber rauskriegen...
Auf Holz habe ich mit Absicht verzichtet, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es zu einem reinen Lavabecken passt.
Ich bin noch am überlegen, ob ich noch eine zweite Garnelenart dazusetzen soll, villeicht ein paar einfache Bienen.
Was mir die Entscheidung Rückwand oder nicht schwer macht, ist, dass die Garnelen mit der (weißen) Wand im Hintergrund beim Schwimmen echt super rüberkommen...
Ich werde mir bald ein Aqua-Art kaufen und villeicht wird ja noch ein Lavabecken draus...

MfG Jonas
 
Hallo Jonas

Ich hoffe, dass die Moose genügend Vorsprung vor Fadenalgen gewinnen. Ich hatte mal ein Becken über dem Sand mit Lava bis 10mm Körnung bedeckt. Sah auch wunderbar aus, aber entwickelte sich zum Paradies für Fadenalgen. Abzupfen half nichts. Bei Lavaboden hätte sich auch ein Bodenfilter gut gemacht. So wird das, was zwischen die Steinchen fällt nur schwer abgebaut, weil die Durchflutung fehlt. Trotzdem gefällt mir dein Minimaar schon jetzt.

MfG.
Wolfgang
 
Hi

Finde dein Aquarium richtig spitze.Hier ein 2 Tipps:

-Du soltest vielleicht mehr pflanzen reinsetzen evtl.Nachwuchs
- Wurzel oder Buchenblätter nicht schlecht zum knabbern.


Ich finde deine Garnelen haben eine wirklich schön kräftige Farbe.

Mfg KD
 
Zurück
Oben