Get your Shrimp here

Mein Becken sieht nicht gesund aus oder???

keltischehexe

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Dez 2008
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.234
Hallo zusammen
Mein Becken läuft nun ca 14Tage und es sieht mittlerweile ziehmlich unschön aus. Jetzt weiß ich nicht ob diese Dinge alle normal sind oder eher nicht vieleicht könnt ihr mir da ja helfen.
1. Hat sich ein weißer Teppich auf meinem Boden gebildet sieht aus wie Spinneweben, auch um eine Pflanze ist das schon, hab auch bilder bei getan.
2. Hab an der Scheibe viele kleine weiße würmer, zumindest sehen die so aus und bewegen sich.
3.Flitzen viele kleine weiße Punkte durch mein Becken (Da hab ich hier aber schon gelesen dass das wohl Hüpferlinge seien könnten.:))

Ich hab ein Becken von ca.100l und habe Quellwasser benutzt sowie auch Wasser aus unserem Gesellschaftsbecken. Für mehr Bakterien liegt auch ein gebrauchter Filterschwamm aus dem Filter von dem Großen Becken drin.

Vieleicht könnt ihr ja Licht in das dunkel meines Wissens bringen;)

LG Julia
 

Anhänge

  • DSC02536.JPG
    DSC02536.JPG
    5,5 KB · Aufrufe: 239
  • DSC02535.JPG
    DSC02535.JPG
    5,8 KB · Aufrufe: 235
  • DSC02534.JPG
    DSC02534.JPG
    5,5 KB · Aufrufe: 239
  • DSC02531.JPG
    DSC02531.JPG
    4,9 KB · Aufrufe: 234
Hi Julia,

mein Becken sah nach 4 bis 5 Wochen Einfahrzeit auch verheerend aus. Es war völlig veralgt und verschmuddelt. Aber meine Amanos haben das binnen kürzester Zeit wieder in Ordnung gebracht. Habe nicht wenig gestaunt, als ich am Tag nach deren Einsetzen wieder ein aufgeräumtes Becken hatte. Die Tiere machten auch einen pappsatten Eindruck :-)

Für die Scheiben hatte ich dann drei ZebraRennschnecken eingesetzt. Seitdem brauche ich die Scheiben nur noch von aussen zu säubern, weil unsere Nymphensittiche das Aquarium mordsspannend finden....


Deine angehängten Bilder allerdings, kann ich nicht öffnen.


Gruß
Peter
 
ich hab heute 10 posthornschnecken reingesetzt hatte gehört das die auch schon gut was bewirken. sollen jetzt bald dann red bee garnelen rein kommen. Meinst das die dann auch den rest noch aufräumen. Sieht ja nu echt Gruselig momentan aus
 
Hi Julia,
keine Sorge,das ist der normale Prozess beim einlaufen.
Lass dem Becken noch 3 Wochen Zeit,das wird wieder.

Grüßle
 
Hi Julia,

hmm - das kann ich nicht sagen. Meine Amanos sind Jumbos und hatten damals bereits beträchtliche Größen und damit auch beträchtlichen Appetit.
Die werden auch demnächst in ein größeres Becken umziehen. Für ein 30L Becken sind sie einfach zu groß, denke ich. Ausserdem habe ich ein wenig Sorge um meinen Red Bee -Nachwuchs, der sich gestern eingestellt hat...

Was das weisse Gewebe (den Teppich) angeht, weiss ich auch nicht weiter. Sowas hatte ich nicht in meinem kleinen Becken.

Gruß
Peter
 
Das weiße ist vermutlich ein Bakterienfilm was auch zu dem trüben Wasser passen würde.
Ist nichts schlimmes,sieht halt nicht schön aus.
Die Schnecken werden da schon ein bischen aufräumen.

Leider kann ich die Bilder nicht vergrößern,so das man genauer erkennen könnte ob da etwas unnormal verläuft.
 
Ich bin ja was Garnelen angeht noch totaler Anfänger. Meint ihr echt nochmal 3Wochen wartezeit? Wollt eigentlich so um den 20. rum erste red bees einsetzten aber dafür muss das Becken wohl erst wieder "normal" aussieht.
Meine ww sind momentan dafür echt optimal oder??
GH 7-14
PH 6,8
no³ 0
no² 0
KH 6
 
Leider kann man hier ja nur so kleine bilder reinsetzen alles was größer ist nimmt das forum nicht an oder zumindest weiß ich nicht wie das geht
 
Hattest Du denn Starterbakterien verwendet?
ich habe damals auch lange auf den Nitritpeak gewartet und als er dann kam, dauerte auch beinahe zwei Wochen an.

Bist Du sicher, was den Nitratwert angeht? Bei einem solch "lebendigen" Becken hätte ich nun einen deutlich höheren Wert erwartet...


Gruß
Peter
 
diesen peak hatte ich schon. hatte keine starterbakterien, habe teilwasser aus einem bestehendem gesellschaftsbecken und filtermaterial(gebraucht) benutzt.
Ja habe gerade nochmal gemessen.
geändert hat sich der PH der liegt jetzt ca bei 7 und die gh bei 7
 
Hi Julia,
ich würde schon noch warten.
Wenn es optisch wieder normal ausschaut noch mal ne Woche warten.
So halte ich es.
Gerade Bees sind ja doch etwas empfindlicher,ein paar Tage mehr warten ist doch auch nicht so schlimm ;)
Das mit den Bildern ist ganz einfach wenn du sie zB bei Photobucket hoch lädst.
 
sorry....hatte nicht richtig gelesen.


Wenn der Peak bereits vorbei ist und Deine Werte stabil sind - was hindert Dich dann noch?
Da wäre ich selbst bereits ganz schön hibbelig.


Gruß
Peter
 
ja dann werd ich wohl noch ein bissel warten.
Das kenn ich gar nit was ist das fürn programm(photobucket)?
 
Bin total hibbelig aber auch zu unsicher kostet ja auch ne kleinigkeit und wär schlimm wenn dann die bees eingehen weil sie das Becken so wie es momentan ist nicht vertragen verstehst
 
Das ist eine Internetplattform wo du dir ein Album anlegen kannst,dann kannst du die einfach verlinken.
Wenn dein Peak schon war und das Becken wieder normal ausschaut,die Werte dann noch immer stabil sind kannst du auch schon früher besetzen.
Ich Persönlich warte gerne etwas länger.
Ich habs aber auch schon mal anders gemacht,notgedrungen,Becken eingerichtet,Wasser rein,angeimpft bzw gebrauchten Filterschawmm an den Luftheber und dann besetzt....ist auch gut gegangen,kann aber auch nach hinten los gehen.
Wenns nicht sein muss,warte ich lieber.
Ich lasse meine 12L Becken jetzt schon 8 Wochen einlaufen,aber auch hier eilt es nicht.Da soll die F2 meiner Tiger rein und die sind erst 4mm groß und bleiben noch mind 8 Wochen bei den Alten.
 
Hab auch nen alten Filterschwamm von unserm zweiten Becken drin. Werd wohl einfach mal sehen wies in 2Wochen aussieht und dann entscheiden was ich mache.
Aber scheint ja wenigstens nix außergewöhnliches oder gefährliches im Becken zu sein das ist schon mal beruhigend.
 
Zurück
Oben