Nemo
GF-Mitglied
Tag zusammen,
Es kam wie es kommen musste und gestern fand ein neues Becken seinen Platz in der Wohnung. Das jetzt definitiv Letzte, denn jetzt ist die Grenze, was Verteilersteckdosen und Standorte angeht erreicht
Diesmal habe ich voll zugeschlagen und jetzt steht hier ein 84l Becken (mein bisher Größtes).
Nach ersten nächtlichen Panikattacken...nachzulesen hier....
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=127195&highlight=schief
steht das Becken jetzt.
Becken: MP Aquapro 60 XL (60x35x40), zum Unschlagbaren Schnäppchenpreis von 74 € *freu*
Beleuchtung: Abdeckung mit 2x 15 Watt und Reflektoren
Filter: Eck-HMF, dahinter ein Aquaball
Kies: Dennerle Kristallquarzkies diamantschwarz
Deko: Lavasteine, rote Moorwurzel
Unterbau: Gestell Marke Eigenbau aus Massivholz-Barhockern und Massivholzplatten (hat sich bei mir bewährt, günstig und gut wenn auch optisch nicht der Reisser)
Rückwandfolie (schwarz) fehlt noch.
Pflanzen sind bisher rar gesäht (lediglich ein paar Pogostemon-Ableger und Anubias aus meinem 20er), Nachschub ist aber bestellt und zwar:
-Neuseelandgras
-Nadelsimse
-Vallisnerien
-Mayaca
-Javafarn
Einziehen sollen in das Becken meine Crystal Red, die im Moment im 20er leben und meine Perlhuhnbärblinge aus dem 54er, die dann auf ca. 20 Stück aufgestockt werden.
Noch hat sich der Nebel des Grauens nicht ganz gelichtet...aber sobald ich alle Pflanzen habe und das Becken bis zum Rand befüllt ist, gibt's neue Bilder.
Es kam wie es kommen musste und gestern fand ein neues Becken seinen Platz in der Wohnung. Das jetzt definitiv Letzte, denn jetzt ist die Grenze, was Verteilersteckdosen und Standorte angeht erreicht

Diesmal habe ich voll zugeschlagen und jetzt steht hier ein 84l Becken (mein bisher Größtes).
Nach ersten nächtlichen Panikattacken...nachzulesen hier....
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=127195&highlight=schief
steht das Becken jetzt.
Becken: MP Aquapro 60 XL (60x35x40), zum Unschlagbaren Schnäppchenpreis von 74 € *freu*
Beleuchtung: Abdeckung mit 2x 15 Watt und Reflektoren
Filter: Eck-HMF, dahinter ein Aquaball
Kies: Dennerle Kristallquarzkies diamantschwarz
Deko: Lavasteine, rote Moorwurzel
Unterbau: Gestell Marke Eigenbau aus Massivholz-Barhockern und Massivholzplatten (hat sich bei mir bewährt, günstig und gut wenn auch optisch nicht der Reisser)
Rückwandfolie (schwarz) fehlt noch.
Pflanzen sind bisher rar gesäht (lediglich ein paar Pogostemon-Ableger und Anubias aus meinem 20er), Nachschub ist aber bestellt und zwar:
-Neuseelandgras
-Nadelsimse
-Vallisnerien
-Mayaca
-Javafarn
Einziehen sollen in das Becken meine Crystal Red, die im Moment im 20er leben und meine Perlhuhnbärblinge aus dem 54er, die dann auf ca. 20 Stück aufgestockt werden.
Noch hat sich der Nebel des Grauens nicht ganz gelichtet...aber sobald ich alle Pflanzen habe und das Becken bis zum Rand befüllt ist, gibt's neue Bilder.