Get your Shrimp here

Mein 60 Liter Superaquarium

Fischerpaschi

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jun 2011
Beiträge
117
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.202
Hallo. Hab von einer Bekannten ein 60l. Aaquarium bekommen.
Es ist von der Marke Akvastabil
Folgendes hab ich drin.
Es sieht super aus und ist superstylisch.
Infos:
60cm hoch
20cm durchmesser.
5mm Scheibenstärke.

2 Molukkenfächergarnelen
5schwarze Neons

Hier sind Bilder
 

Anhänge

  • P1010430.JPG
    P1010430.JPG
    132,9 KB · Aufrufe: 168
  • P1010431.JPG
    P1010431.JPG
    123,2 KB · Aufrufe: 155
  • P1010429.JPG
    P1010429.JPG
    114,1 KB · Aufrufe: 146
  • P1010428.JPG
    P1010428.JPG
    139,9 KB · Aufrufe: 273
Hi,
Wie bekommst Du in das Becken Strömung, damit die Molukken ordentlich fächern können?
Ich sehe da nur einen kleinen Filter ganz oben.
Ich hoffe Du hast Dich im Vorfeld gut über die Tiere informiert?
 
Ich habe 2 Filter installiert, die dann gegen die Scheiben schleudern.ich habe es so wie bei einem Strudel eingestellt. Die Strömung fließt also am Glas entlang, wo die Garnelen immer mit ihren Fächern stehen.
einmal im Monat tue ich aus einem Spray ein paar Bakterien rein, die sie dann essen.
Sieht bis jetzt sehr in ordnung aus.
Hoffe sie haben die umsetzung überlebt.
Hab aber noch ne Frage:
Stimmt das das die Garnelen 10Jahre alt werden?
 
Du fütterst Deine Garnelen also nur einmal im Monat und dann mit nem Spray?
Also soweit ich weiß ernähren sich Fächergarnelen von Schwebstoffen die sie aus der Strömung fischen. Bakterien erscheinen mir da schon etwas klein. Vor allem wird in Deinem becken doch alles ruckzuck wieder weggefiltert bei zwei Filtern?
 
Zwei Strömungspumpen wie die für den MW-Bereich wären da bestimmt super und ein kleiner Filter. Mit dem Pumpen einen schönen Kreislauf machen und dann einmal die Wcohe oder evtl. öfter mit Algenpulver oder ähnlichem Füttern. Während der Fütterung kannst du dann super den Filter für ein oder 2 Stunden deaktivieren oder auch mal viel länger. Dann wird es nicht vom Filter aus dem Wasser gefischt und die Garnelen haben Zeit zum Essen.
 
Hallo

Du unterliegst aber ner kapitalen Fehlinfo !!!
Fächergarnelen filtern keine Backterien aus dem Wasser !!
Wen du sie damit fütterst verhungern sie. Ich hoffe dir ist das klar.
Fächergarnelen fischen Schwebstoffe aus dem Wasser keine Bakterien.
Wenn du sie Füttern willst zerbröselst du am besten Futtertabletten oder so
und gibst das vor ihnen in die Strömung. Ich habe das mit ner Spritze gemacht.

Mal davon abgesehen das diese Beckenform eher ungeigent für Strömungsbecken ist.
Ich zeig dir mal ein paar Bilder von denen die ich hatte und wie sie bei mir gefächert haben.
Überleg es dir echt ob du dir welche holst. Auf jeden Fall solltest du dich besser informieren.
 

Anhänge

  • P1010037.JPG
    P1010037.JPG
    169,6 KB · Aufrufe: 104
  • P1000363.JPG
    P1000363.JPG
    160,4 KB · Aufrufe: 132
  • P1000365.JPG
    P1000365.JPG
    161,9 KB · Aufrufe: 86
  • P1010038.JPG
    P1010038.JPG
    174,7 KB · Aufrufe: 97
Hey,

das Becken ist von der Form her absolut ungeeignet für Fische! Bitte gib den Neons umgehend ein passenderes zuhause!

Cheers!

Andreas
 
Hallo Fischerpaschi

Ja man kann mit zerbröselten Spirulinatabletten
Fächergarnelen fütter. Aber wie oben schon gesagt ist dein Becken
für Fchergarnelen egal welche denkbar ungeignet.
Du brauchst verschiedene Strömungsbereiche und auch Stellen an
denen kaum Strömung ist. Bei deinem Becken ist das
eher ein Strudel änlich einer Waschmaschine. Bitte
schlag dir Fächergarnelen mit diesem Becken aus dem Kopf.
Es gibt auch schöne garnelen die keine Strömung brauchen z.B. Red Fire.
 
Stylisch schaut es schon aus, aber es ist ungeeignet für:
Fische: kein Platz zum schwimmen
Fächergarnelen: wurde hier schon genug erklärt.
Pflanzen: Bis zum Boden dringt kaum noch licht durch bei 60 cm (wenn nicht grad ne HQI oben angebracht ist.)

Was du damit machen kannst:

  • Einen tollen Filter für ein riesen-AQ bauen.
  • Andere Garnelen halten
  • Schwimmplanzen oder aufbebundene Pflanzen im Oberen Bereich halten.
  • einen Bodenfilter mit Luftheber in der Mitte einsetzen.
 
Und noch mal, nimm die Fische raus! Die brauchen nämlich vor allem Schwimmfläche, das üblicherweise angegebene Mindestbeckenvolumen bezieht sich auf rechteckige Standardbecken, da kann es in einem 54'er Cube schon knapp werden, in eine 20cm durchmessenden Säule kannst Du keine Neons halten.

Cheers!

Andreas
 
Ich hab die umgesetzt.
In ein 60l mit 60cm kantenlänge.
Es hat eine strömungspumpe.
 
Hab da aber riesen aufruhr gemacht, da ich da nur einen schaumfilter hatte.
Hab die gekauft weil ich von meinem Laden gehört hab das sie in 12l können.
Könnte ich den in das eine dann cpos reinsetzten?

MFG Pascal
 
ne die grundfläche ist für krebse genauso zu klein, die liste was du tun könntest von kasselkrebs ist eine sehr hilfreiche sache andere sachen als die die da stehen würde ich nicht machen.
 
Du könntest auch noch um das Becken rum, in Höhe der unteren Bereiche Lampen aufstellen. Also ich dachte da so an ne Art Rundumbeleuchtung für die Pflanzen. Und dann irgendwie so Wurzeln bis oben oder so Garnelenbalkons, damit es mehr vertikale Flächen gibt, und dann eine Zwerggarnelenart.
 
Mit den Krebsen.
2 Lousiana Flusskrebse?



Das hört sich teuer an^^
Ich glaub mit 14 Jahren bekommt man nicht so schnell alles^^

Hätte Garnelenideen
Hellblaue Tigergarnelen.
Rilli Sakura.
Kann mir jemand sagen was Rili sakuras sind?
Die Orangenen?
Ht jemand ein paar Bilder der Hellblauen Tigergarnelen?

Und zum Schluss noch, ob das hellblaue bei weiteren Babys wieder dunkler wird?
MFG Fischerpaschi
 
Zurück
Oben