Get your Shrimp here

Mein 54er Becken inkl. bewohner!!!

Calvin

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2007
Beiträge
591
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
17.267
So, jetzt hab ich mich auch mal hingesezt und ein paar Fotos von meinem AQ gemacht:
 

Anhänge

  • mein_54er_becken.jpg
    mein_54er_becken.jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 133
  • garnis1.jpg
    garnis1.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 64
  • garnis2.jpg
    garnis2.jpg
    152 KB · Aufrufe: 57
Hallo,

mit den Moosen und dem schwarzen Kies sieht das doch super aus!

Kannst es sein, dass du eine enorem Strömung in deinem Becken hast? Auf der Gesamtansicht sieht es nämlich so aus.
 
Hallo Flo,
sehr schönes stilvolles Becken. Habe auch ein paar neugierige Fragen:

Hast du den schwarzen Kies von Denn....?? Was ist das für Moos ?? Seitlich rechts ist Javamoos, oder ??

Die Rückwand gefällt mir auch sehr gut. Wie lange läuft denn das AQ schon ????

Viele Grüße,
Melanie
 
Hi,

Sehr schönes Becken. Kann man wirklich nichts daran bemängeln....


Tschüss

Kaettchen
 
Hallo,

Also, das ist mein erstes Aquarium, und ich habs jetzt seit ca. 2,5 Jahren, von einer Verwandten bekommen (war vorher schon ein paar Jahre in gebrauch, darum ist auch die Scheibe stellenweise so zerkratzt!).

Habs aber mittlerweile schon 3 bis 4 mal neu dekoriert und bepflanzt (hatte vorher Fische drin, und hab die Red Fires im Jänner gekauft).

In diesem Zustand ist es jetzt seit..mhmm...ende Juli! (Habs erst jetzt geschafft, dass es meiner Vorstellung entspricht :D)

@ stephan_rlp:Kannst es sein, dass du eine enorem Strömung in deinem Becken hast?

nö, die ist ziemlich gering! (Am Bildrand, sieht man meinen Filter Marke Eigenbau^^ => Darum der Schlauch, da hab ich Löcher reingebohrt, dass sich die Strömung besser verteilt!)

@ mel13 : Hast du den schwarzen Kies von Denn....?? Was ist das für Moos ?? Seitlich rechts ist Javamoos, oder ??
Die Rückwand gefällt mir auch sehr gut. Wie lange läuft denn das AQ schon ????

Nein den Kies hab ich von eur*pet! ja, auf dem lavastein rechts hab ich javamoos aufgebunden, und die Rückwand besteht auch aus Javamoos, dass ich auf einem selbstgebastelten Bambusgestell aufgebunden habe!!!

Das andere Moos ist Monosoleum tenerum!


Aber perfekt, ist es noch lange nicht! :D Ich würde gerne auf dem freien Platz am Boden, eine schöne bodendeckende Pflanze einsetzten!
Hab an kubanisches Perlkraut und marsilea hirsuta gedacht, was sagt ihr dazu?

hat wer von euch eine marsilea art oder Erfahrung damit? => eventuell auch was er abgeben kann (kubaperlkraut, marsilea,....)?

naja, ich häng euch noch ein Bild von dem AQ dran, von März!
 
So, jetzt müsste es klappen!
 

Anhänge

  • 24_maerz_07.jpg
    24_maerz_07.jpg
    111,6 KB · Aufrufe: 71
So, hab mal bei aquamoos.de reingeschaut und bin auch gleich fündig geworden => jetzt hab ich halt die Qual der Wahl bei den Vordergrund pflanzen!

Aber was ist der Unsterschied zwischen Glossostigma elatinoides und Marsilea quadrifolia (oder ist Glossostigma elatinoides die submerse art von marsilea, von marsilea muss man ja anfangs die Stengel wegschneiden! damit sie niedrig am Boden des Aq weiterwachsen)
 
hi
wie sachfft ihr es das eure moose so wuchern ?
oder tun die das von alleine hab mein becken noch nicht so lange :D
beide becken sehn einfach nur geil aus ;)
 
Hallo Felix!

Das Javamoos wächst eigentlich eh immer gut!
Mit dem Mt hatte ich aber auch schon schlechte Erfahrungen! in einem anderen Becken, ist es mit der Zeit immer weniger geworden,(lag wahrscheinlich am licht) und im obrigen Becken wächst es wie wild!!!

Wächst aber auch schon ne gute Zeit (also soo schnell ist es auch nicht gewachsen :D)
 
Zurück
Oben