Hi
Jetzt kann ich euch endlich mein 300 Liter Becken vorstellen. Zwar nix mit Garnelen aber ich hoffe doch es gefällt euch trotzdem
Es ist ein 120 x 50 x 50 Becken und es läuft nun seit über 2 Monaten ein. Und es hat mir schon sehr viel Zeit und auch einige Nerven gekostet
Erst hab ich nirgendswo die richtigen Wurzeln gefunden, dann konnte ich mich einfach nicht entscheiden welche Steine ich benützen soll und dann kamen auch noch die Blaualgen. Aber jetzt ist alles überstanden und ich bin richtig Stolz auf mein Aqua.
An Einrichtung sind drinnen:
- 2 Moorkienwurzeln
- 1 Savannenwurzel
- Steinhaufen aus Lavasteinen
- Feiner Naturkies (Körnung ca. 2 mm)
- es kommen noch Kokosnusshälften als Höhlen rein (versteckt zwischen den Pflanzen und mit Moos bewachsen)
Bepflanzung ist:
- Vallisneria gigantea
- Nixkraut (bleibt aber nicht für immer drinn, kommt raus sobald ich Ersatz gefunden habe)
- Echinodorus Ozelot
- Glossostigma elatinoides (hat die Dunkelkur aber nicht gut überstanden, ich hoffe es fängt sich wieder)
- Cryptocoryne wendtii
- Cryptocoryne usteriana (?)
- Javafarn
- Javamoos
- Christmas Moos
- Taiwanmoos
Die nächste Baustelle ist dann der Besatz. Eigentlich wollte ich meine Guppies und Black Mollys die momentan noch in einem 60 Liter Becken schwimmen in das 300er Becken übersiedeln. Nur ist dort gerade eine Krankheit ausgebrochen und ich weiß nicht ganz genau was es ist. Entweder eine bakterielle Infektion oder irgendwelche Ektoparasiten. Momentan behandel ich gerade mit Antibiotika, wenn das nicht anschlägt werde ich noch was gegen Ektoparasiten einsetzten müssen. Ich hoffe nur das es kein Fisch TBC ist... Sonst kann ich das mit dem ins 300er Becken übersiedeln vergessen.
Also Daumen drücken, dass die Süßen wieder gesund werden
Wenn die Fische wieder gesund werden, sieht der Besatz folgendermaßen aus.
Geplanter Besatz:
- 15 Corydoras paleatus
- 10 Sternflecksalmler
- 5 Black Mollys
- 10 Guppies
- 3 Kakadu Zwergbuntbarsche
- 3 Ancistrus sp. "long fin"
Falls die Fische nicht mehr gesund werden sollten bzw. es wirklich Fisch TBC sein sollte (was ich ja nicht hoffe...), dann wird der Besatz genauso aussehen, nur dann halt ohne die Guppies und Mollys. Dann wird evtl. noch eine weitere Salmlerart einziehen. Es wird dann auf jeden Fall ein Südamerikabecken
Aber ich hoffe mal das dieser Fall nicht eintritt.
Am Montag sind die ersten Fische eingezogen. 3 junge Ancistrus sp. "long fin" und es scheint ihnen zu gefallen. Sind auf jeden Fall den ganzen Tag auf Achse und lutschen fleissig an den Wurzeln rum *g*
Danke dafür an Maguna
Mh... irgendwie ist der Text jetzt doch ziemlich lang geworden, deswegen will ich euch jetzt mal als Belohnung fürs lesen, die Bilder zeigen
Für Kritik oder Anregungen bin ich wie immer offen
Jetzt kann ich euch endlich mein 300 Liter Becken vorstellen. Zwar nix mit Garnelen aber ich hoffe doch es gefällt euch trotzdem

Es ist ein 120 x 50 x 50 Becken und es läuft nun seit über 2 Monaten ein. Und es hat mir schon sehr viel Zeit und auch einige Nerven gekostet
Erst hab ich nirgendswo die richtigen Wurzeln gefunden, dann konnte ich mich einfach nicht entscheiden welche Steine ich benützen soll und dann kamen auch noch die Blaualgen. Aber jetzt ist alles überstanden und ich bin richtig Stolz auf mein Aqua.
An Einrichtung sind drinnen:
- 2 Moorkienwurzeln
- 1 Savannenwurzel
- Steinhaufen aus Lavasteinen
- Feiner Naturkies (Körnung ca. 2 mm)
- es kommen noch Kokosnusshälften als Höhlen rein (versteckt zwischen den Pflanzen und mit Moos bewachsen)
Bepflanzung ist:
- Vallisneria gigantea
- Nixkraut (bleibt aber nicht für immer drinn, kommt raus sobald ich Ersatz gefunden habe)
- Echinodorus Ozelot
- Glossostigma elatinoides (hat die Dunkelkur aber nicht gut überstanden, ich hoffe es fängt sich wieder)
- Cryptocoryne wendtii
- Cryptocoryne usteriana (?)
- Javafarn
- Javamoos
- Christmas Moos
- Taiwanmoos
Die nächste Baustelle ist dann der Besatz. Eigentlich wollte ich meine Guppies und Black Mollys die momentan noch in einem 60 Liter Becken schwimmen in das 300er Becken übersiedeln. Nur ist dort gerade eine Krankheit ausgebrochen und ich weiß nicht ganz genau was es ist. Entweder eine bakterielle Infektion oder irgendwelche Ektoparasiten. Momentan behandel ich gerade mit Antibiotika, wenn das nicht anschlägt werde ich noch was gegen Ektoparasiten einsetzten müssen. Ich hoffe nur das es kein Fisch TBC ist... Sonst kann ich das mit dem ins 300er Becken übersiedeln vergessen.
Also Daumen drücken, dass die Süßen wieder gesund werden
Wenn die Fische wieder gesund werden, sieht der Besatz folgendermaßen aus.
Geplanter Besatz:
- 15 Corydoras paleatus
- 10 Sternflecksalmler
- 5 Black Mollys
- 10 Guppies
- 3 Kakadu Zwergbuntbarsche
- 3 Ancistrus sp. "long fin"
Falls die Fische nicht mehr gesund werden sollten bzw. es wirklich Fisch TBC sein sollte (was ich ja nicht hoffe...), dann wird der Besatz genauso aussehen, nur dann halt ohne die Guppies und Mollys. Dann wird evtl. noch eine weitere Salmlerart einziehen. Es wird dann auf jeden Fall ein Südamerikabecken
Aber ich hoffe mal das dieser Fall nicht eintritt.
Am Montag sind die ersten Fische eingezogen. 3 junge Ancistrus sp. "long fin" und es scheint ihnen zu gefallen. Sind auf jeden Fall den ganzen Tag auf Achse und lutschen fleissig an den Wurzeln rum *g*
Danke dafür an Maguna

Mh... irgendwie ist der Text jetzt doch ziemlich lang geworden, deswegen will ich euch jetzt mal als Belohnung fürs lesen, die Bilder zeigen
Für Kritik oder Anregungen bin ich wie immer offen