Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Mal zur anregung in der NATUR mach die SONNE auch KEINE PAUSE
also Zeitschaltuhr: 7-11Uhr Licht, von 11-14Uhr Mittagspause kein Licht und von 14-22Uhr wieder Licht das is großer mist sorry das ich so deutlich bin aber is nun mal so denn mein aquarium leuchtet 10-12 stunden und das is mega super so
Hallo,
wenn Du schon die Natur anführst, dann aber richtig. In der Natur scheint auch nicht immer die Sonne mit der gleichen Lichtstärke. Mal ist es wolkenlos, dann schiebt sich für eine bestimmte Zeit ein Wolke dazwischen. Oder es gibt Tage, an denen die Sonne aufgrund einer entsprechenden Wolkendecke überhaupt nicht scheint. Ganzs zu schweigen vom Sonnenaufgang und Sonnenuntergang (langsame Lichtintensitätszunahme und -abnahme). Im Bereich der Aquariumstechnik habe ich allerdings noch kein Beleuchtungssystem gefunden, was die Natur wirklich entsprechend simulieren kann. Ich persönlich habe für mein Becken auch eine entsprechende Beleuchtungspause mittels einer Zeitschaltuhr eingerichtet und konnte bisher damit nur positive Erfahrungen machen.




Mal zur anregung in der NATUR mach die SONNE auch KEINE PAUSE
also Zeitschaltuhr: 7-11Uhr Licht, von 11-14Uhr Mittagspause kein Licht und von 14-22Uhr wieder Licht das is großer mist sorry das ich so deutlich bin aber is nun mal so denn mein aquarium leuchtet 10-12 stunden und das is mega super so
sind an die 50 minis.
die sind ja schlimmer wie die Kanninchen *lach* Gestern war wieder Parungsschwimmen angesagt. 
insofern....gratuliere zum nachwuchs....wir wollen bilder sehn![]()
Hallo zusammen!
Ich hatte anfangs Probleme mit Algen. Da wurde mir hier von einigen der Tipp mit der mittäglichen Beleuchtungspause von 2 bis 3 Stunden gegeben. Seither habe ich kaum noch Algen im Becken.
Also für mich eindeutig ein Vorteil.

Aber Pause ist schon ganz gut, dann können sich die Pflanzen auch mal erhohlen, und die Algen bilden sich nicht so stark!



Ich hoffe doch das diese jedenfalls durchkommen.



Mir kommt so vor als ob beide Hintergrundpflanzen ziemlich schnell wachsen und wuchern, oder? Bin auch grad auf der Suche nach einer Pflanze die mir meinen Filter verdeckt, will jedoch von Cabombas und Nixkraut Abstand nehmen. Insofern gefallen mir deine Pflanzen sehr gut...und endlich kann ich mal sehen wie sehr der Filter verdeckt wird. 




ich weiß nicht wodran das liegen kann.. unerklärlich aber naja was solls. 