Get your Shrimp here

Mein 20L Cube!

Nadine1982

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Feb 2012
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.113
Hallo Ihr Lieben!

Seit einigen Wochen beobachte ich nun das Garnelenforum und eure wunderschönen Becken, sodass ich nun wieder vom Nanofieber infiziert bin.
Damals vor ca. 3 Jahren bin ich leider an meinem damaligen Nanoprojekt meines Erachtens aus Unwissenheit gescheitert, aber aus Fehlern lernt man und nun bin ich frohen Mutes alles besser zu machen. :-)

Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks dank des Garnelenforums habe ich nun mein 20 l Nanocube aus dem Keller mit sämtlichem Zubehör wieder ans Tageslicht befördert!

Zur Technik:

2 x Dennerle Nano Light 11 Watt
Dennerle Nano Eckfilter
Heizstab
Bio Co2 Anlage (selbst gebaut)

Kies/Deko/Pflanzen:

Dennerle Deponitmix
Skirakura Red Bee Sand

1 x Mangrovenwurzel
2 x Pagodenstein

1 x Blyxa alternifolia
1 x Bacopa monnieri
1 x Didiplis diandra
1 x Hemianthus callitrichoides "Cuba"

Zu den Wasserwerten:

PH: 6,5
KH: 3
GH: 7
Nitrit: 0,0

Das Becken läuft nun 5 Tage und bisher wächst und gedeiht alles zu meiner Zufriedenheit. Langsam breitet sich auch das Perlkraut zu einem hoffentlich bald schönen Teppich aus.
Nach Möglichkeit möchte ich auf Dünger, wenn alles so weit gut verläuft, gerne verzichten.

Nun auch hier von dem Becken einige Bilder und hoffe das der Cube euch gefallen wird.
Selbstverständlich bin ich für jeden Verbesserungsvorschlag und Rat sehr dankbar.
Leider bin ich, was professionelle Fotos angeht nicht sehr visiert, habe aber versucht es so gut wie möglich zu knipsen.

2.jpg1.jpg3.jpg4.jpg7.jpg9.jpg
 
Schöner Würfel hast du da.

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
Erst einmal danke für die netten Worte und schön das der Cube euch gefällt!

@Anna: Der Bakterienrasen auf der Wurzel macht doch echt was her! "Pelzi" werde ich jetzt schon vermissen, wenn er irgendwann nicht mehr da ist. :D

@Marlen: Die Pagodensteine habe ich aus einer bekannten Zoofachkette namens "Fres....f"!
Bei uns in der Nähe haben die eine Aquaristikabteilung und manchmal wirklich schöne Steine und auch Pflanzen.

Liebe Grüße aus Bochum zurück!
 
Hallo Nadine,

ein sehr schönes Becken!! Hast Du schon entschieden, welche Tiere später reinkommen?

vlG
Alexandra
 
Hey Alexandra!

Am liebsten wären mir persönlich die Sakuras, allerdings muss ich dafür noch die Wasserwerte im Auge behalten und dementsprechend kommt zu guter Letzt dann auch der jeweilige Besatz rein.
Dafür bleiben mir zum Glück noch ein paar Wochen zeit.

Es sollten aber schon Garnelen sein!!!

LG Nadine
 
Hallo Nadine,

ja, du hast ja noch reichlich Zeit zum Überlegen und Wasserwerte beobachten ;)
Ich hätte nie gedacht, dass mir Zwerggarnelen so viel Freude machen könnten - hab nen 10 er Cube mit roten Sakura - und liebäugle inzwischen schon mit einem größeren Becken :)

Wünsch Dir viel Spaß!!

LG
Alexandra :)
 
Fortsetzung

Hallo zusammen!

Mittlerweile wächst und gedeiht alles, zu meiner vollsten Zufriedenheit und die ersten Garnelen sind eingezogen.
Insgesamt sind es 10 Sakuras, wovon 4 von 7 Damen nun schon Eier tragen :D
Ich hoffe nun auf baldigen Nachwuchs und dass die Wasserwerte stabil bleiben.


100.JPG101.JPG102.JPG103.jpg104.jpg105.jpg
 
Hey Lutz!

Schön, dass dir das Becken gefällt.
Ich habe hier im Forum auch schon mehrere Berichte über den Deponitmix gelesen und da scheiden sich ja auch die Geister. ;-)
Ich habe bisher nur positive Erfahrungen damit gemacht.
In unserem großen Becken 180 l haben wir den auch drin und die Fische sowie Pflanzen sind alle seit Jahren wohl auf.

Bees sollen nicht einziehen, habe ja jetzt und bald genügend Bewohner, wenn die Damen mitmachen.
Versuche einen schönen Sakurastamm aufzubauen und dann mal schauen, was die Zeit so mit sich bringt.


Grüße Nadine
 
Zurück
Oben