Nadine1982
GF-Mitglied
Hallo Ihr Lieben!
Seit einigen Wochen beobachte ich nun das Garnelenforum und eure wunderschönen Becken, sodass ich nun wieder vom Nanofieber infiziert bin.
Damals vor ca. 3 Jahren bin ich leider an meinem damaligen Nanoprojekt meines Erachtens aus Unwissenheit gescheitert, aber aus Fehlern lernt man und nun bin ich frohen Mutes alles besser zu machen. :-)
Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks dank des Garnelenforums habe ich nun mein 20 l Nanocube aus dem Keller mit sämtlichem Zubehör wieder ans Tageslicht befördert!
Zur Technik:
2 x Dennerle Nano Light 11 Watt
Dennerle Nano Eckfilter
Heizstab
Bio Co2 Anlage (selbst gebaut)
Kies/Deko/Pflanzen:
Dennerle Deponitmix
Skirakura Red Bee Sand
1 x Mangrovenwurzel
2 x Pagodenstein
1 x Blyxa alternifolia
1 x Bacopa monnieri
1 x Didiplis diandra
1 x Hemianthus callitrichoides "Cuba"
Zu den Wasserwerten:
PH: 6,5
KH: 3
GH: 7
Nitrit: 0,0
Das Becken läuft nun 5 Tage und bisher wächst und gedeiht alles zu meiner Zufriedenheit. Langsam breitet sich auch das Perlkraut zu einem hoffentlich bald schönen Teppich aus.
Nach Möglichkeit möchte ich auf Dünger, wenn alles so weit gut verläuft, gerne verzichten.
Nun auch hier von dem Becken einige Bilder und hoffe das der Cube euch gefallen wird.
Selbstverständlich bin ich für jeden Verbesserungsvorschlag und Rat sehr dankbar.
Leider bin ich, was professionelle Fotos angeht nicht sehr visiert, habe aber versucht es so gut wie möglich zu knipsen.






Seit einigen Wochen beobachte ich nun das Garnelenforum und eure wunderschönen Becken, sodass ich nun wieder vom Nanofieber infiziert bin.
Damals vor ca. 3 Jahren bin ich leider an meinem damaligen Nanoprojekt meines Erachtens aus Unwissenheit gescheitert, aber aus Fehlern lernt man und nun bin ich frohen Mutes alles besser zu machen. :-)
Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks dank des Garnelenforums habe ich nun mein 20 l Nanocube aus dem Keller mit sämtlichem Zubehör wieder ans Tageslicht befördert!
Zur Technik:
2 x Dennerle Nano Light 11 Watt
Dennerle Nano Eckfilter
Heizstab
Bio Co2 Anlage (selbst gebaut)
Kies/Deko/Pflanzen:
Dennerle Deponitmix
Skirakura Red Bee Sand
1 x Mangrovenwurzel
2 x Pagodenstein
1 x Blyxa alternifolia
1 x Bacopa monnieri
1 x Didiplis diandra
1 x Hemianthus callitrichoides "Cuba"
Zu den Wasserwerten:
PH: 6,5
KH: 3
GH: 7
Nitrit: 0,0
Das Becken läuft nun 5 Tage und bisher wächst und gedeiht alles zu meiner Zufriedenheit. Langsam breitet sich auch das Perlkraut zu einem hoffentlich bald schönen Teppich aus.
Nach Möglichkeit möchte ich auf Dünger, wenn alles so weit gut verläuft, gerne verzichten.
Nun auch hier von dem Becken einige Bilder und hoffe das der Cube euch gefallen wird.
Selbstverständlich bin ich für jeden Verbesserungsvorschlag und Rat sehr dankbar.
Leider bin ich, was professionelle Fotos angeht nicht sehr visiert, habe aber versucht es so gut wie möglich zu knipsen.








Hast nen schönen Bakterien Film auf der Wurzel, wenn ich das so richtig sehe.





