schtaernschen
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
nun haben wir seit fast 2 jahren mehrere AQ und so sollte man denken, man weiß alles. Aber auch nach dieser Zeit macht man auch Fehler. Das haben wir jetzt gelernt. Wir sind gut belesen und ich behaupte mal viel Erfahrung mit Garnelen, speziell CRs. Anfangs hatten wir Yellows und dann sind wir auf CRs umgestiegen, weil sie und beser gefallen. Wir haben 3 Becken: 160l Fischbecken, 60l und Nano 30l.
Das Problem ist folgendes:
Wir hatten 2 Woche Urlaub (ohne Pflege für Nelen) und nach dem Urlaub haben wir sofort einen WW gemacht. Während des Urlaubs ist alles gut gelaufen. Dann 2 Tage später erste Tote, nochmal 2 Tage später die nächste Tote. Am nächsten Tag am Abend habe ich bemerkt, dass viele Nelen sich oben im Becken aufhielten. Am Essen hatten sie kein Interesse, bewegten sich auch nur recht langsam. Ich hatte ein ungutes Gefühl, aber mein Freund meinte, alles ist gut. Also gingen wir am nächsten Tag zur Arbeit und dann der Schock. Wir kamen nach Hause und fanden ca. 50% der Nelen tot am Boden liegen. Keine schöner Anblick! Es war schlimm. Da wir bereits früher ab und zu mal Todesfälle hatten, habe ich unser 60l Becken komplett neu eingerichtet. Dieses läuft jetzt 10 Wochen. Dort leben 2 Geweihschnecken. Wir wollten auch das 60ger Becken für CRs haben, nun hatten wir "Gott sei Dank" ein Rettungsbecken. Also wurden alle noch "lebenden" ins neue Becken umgesetzt. Dieses Becken hat leider noch nicht die optimalen Werte, aber wir dachten, dass das Nano Becken der sicherer Tod ist und dies die einzige Möglichkeit wäre oder natürlich ab zu den Fischen... Die übriggebliebenen (alle adulten Tiere und ein paar Halbwüchsige ings. ca 30) stehen nach der Nacht nun alle aufrecht, bewegen sich jedoch nicht viel. Interessieren sich auch nicht fürs Essen. Aber sie LEBEN alle! Hoffentlich schaffen sie es. Wir denken, wir haben sie unabsichtlich vergiftet mit dem WW. So würden wir die Symptome deuten. Vielleicht war in dem Eimer noch Rest vom Putzmittel drin, oder aber wir haben es mit dem CO2 zu gut gemeint, wir wissen es nicht.
Aber was nun? Wie lange brauchen Nelen, um sich zu erholen? Wir wissen, dass es auch jetzt noch durch den ganzen Stress noch zu Verlusten kommen kann. Was sollen wir mit den Nano machen? Komplett neu einrichten? Dh. neue Pflanzen, neuer Kies und altes wegschmeissen? Oder reicht auch WW über mehrere Tage oder Wochen?
Wir brauchen eure Hilfe!!
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Restliche Nelen, die jedoch kaum noch stehen konnten ins 60ger Becken umgesetzt
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Nano 30l: 3 Monate
60ger: 10 Wochen
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Beide Becken De***rle Nelenkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Nein
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
CO2 Anlage De***rle
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ: ein Tag danach Werte Nano:
PH: 6
GH: 9
KH: 6
Leitfähigkeit: ?
Nitrit: 0,025
Nitrat: ?
Ammoniak: ?
Kupfer: 0
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ 60ger Becken
PH: 7
GH: 8
KH: 4-5
Leitfähigkeit: ?
Nitrit: 0,025
Nitrat: ?
Ammoniak: ?
Kupfer: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1x sofort nach dem Urlaub von 2 Wochen, ca. 30%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Es waren 9 adulte Tiere und ca. 60 Halbwüchsige + ein paar Minis
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Über den Urlaub nichts, hatten Erlenzapfen und SMMB
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
nun haben wir seit fast 2 jahren mehrere AQ und so sollte man denken, man weiß alles. Aber auch nach dieser Zeit macht man auch Fehler. Das haben wir jetzt gelernt. Wir sind gut belesen und ich behaupte mal viel Erfahrung mit Garnelen, speziell CRs. Anfangs hatten wir Yellows und dann sind wir auf CRs umgestiegen, weil sie und beser gefallen. Wir haben 3 Becken: 160l Fischbecken, 60l und Nano 30l.
Das Problem ist folgendes:
Wir hatten 2 Woche Urlaub (ohne Pflege für Nelen) und nach dem Urlaub haben wir sofort einen WW gemacht. Während des Urlaubs ist alles gut gelaufen. Dann 2 Tage später erste Tote, nochmal 2 Tage später die nächste Tote. Am nächsten Tag am Abend habe ich bemerkt, dass viele Nelen sich oben im Becken aufhielten. Am Essen hatten sie kein Interesse, bewegten sich auch nur recht langsam. Ich hatte ein ungutes Gefühl, aber mein Freund meinte, alles ist gut. Also gingen wir am nächsten Tag zur Arbeit und dann der Schock. Wir kamen nach Hause und fanden ca. 50% der Nelen tot am Boden liegen. Keine schöner Anblick! Es war schlimm. Da wir bereits früher ab und zu mal Todesfälle hatten, habe ich unser 60l Becken komplett neu eingerichtet. Dieses läuft jetzt 10 Wochen. Dort leben 2 Geweihschnecken. Wir wollten auch das 60ger Becken für CRs haben, nun hatten wir "Gott sei Dank" ein Rettungsbecken. Also wurden alle noch "lebenden" ins neue Becken umgesetzt. Dieses Becken hat leider noch nicht die optimalen Werte, aber wir dachten, dass das Nano Becken der sicherer Tod ist und dies die einzige Möglichkeit wäre oder natürlich ab zu den Fischen... Die übriggebliebenen (alle adulten Tiere und ein paar Halbwüchsige ings. ca 30) stehen nach der Nacht nun alle aufrecht, bewegen sich jedoch nicht viel. Interessieren sich auch nicht fürs Essen. Aber sie LEBEN alle! Hoffentlich schaffen sie es. Wir denken, wir haben sie unabsichtlich vergiftet mit dem WW. So würden wir die Symptome deuten. Vielleicht war in dem Eimer noch Rest vom Putzmittel drin, oder aber wir haben es mit dem CO2 zu gut gemeint, wir wissen es nicht.
Aber was nun? Wie lange brauchen Nelen, um sich zu erholen? Wir wissen, dass es auch jetzt noch durch den ganzen Stress noch zu Verlusten kommen kann. Was sollen wir mit den Nano machen? Komplett neu einrichten? Dh. neue Pflanzen, neuer Kies und altes wegschmeissen? Oder reicht auch WW über mehrere Tage oder Wochen?
Wir brauchen eure Hilfe!!
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Restliche Nelen, die jedoch kaum noch stehen konnten ins 60ger Becken umgesetzt
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Nano 30l: 3 Monate
60ger: 10 Wochen
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Beide Becken De***rle Nelenkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Nein
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
CO2 Anlage De***rle
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ: ein Tag danach Werte Nano:
PH: 6
GH: 9
KH: 6
Leitfähigkeit: ?
Nitrit: 0,025
Nitrat: ?
Ammoniak: ?
Kupfer: 0
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ 60ger Becken
PH: 7
GH: 8
KH: 4-5
Leitfähigkeit: ?
Nitrit: 0,025
Nitrat: ?
Ammoniak: ?
Kupfer: 0
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24 Grad
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1x sofort nach dem Urlaub von 2 Wochen, ca. 30%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Es waren 9 adulte Tiere und ca. 60 Halbwüchsige + ein paar Minis
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Über den Urlaub nichts, hatten Erlenzapfen und SMMB
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein