Get your Shrimp here

Mandarin-Garnele verfärbt sich....

Jorya

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Mrz 2009
Beiträge
369
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
14.973
Hallo,

seid einigen Wochen kann ich beobachten, dass sich eine meiner Mandarin-Männchen immer mehr verfärbt,.

Eig. sind sie fast durchsichtig, mit rot/orange halt. Aber er ist nun nicht mehr durchsichtig sondern fast weißlich rot.

Schwer zu beschrieben, ich habe mal versucht ein Foto zu machen:



Besser bekomme ich es nicht hin. Ich habe ihn jetzt erst mal aus dem Becken genommen, weil ich hier nun schon oft gelesen habe, dass das verfärben auf eine Krankheit hindeuten kann.

Ansonsten geht es ihm aber gut, schwimmt, frisst,....

Kann ich ihn ins Becken zurücktun, oder sollte ich ihn lieber einzeln lassen.

Ist dann nur die Frage wo. In einem kleinen Glas mit seinem Wasser geht bestimmt auf dauer nicht.
Ich hätte noch ein altes Goldfischglas wo ich wasser (unbehandelt und kalt) für meine Kater drin habe, etwas Nixkraut ist auch drin. Wäre das eine Lösung?? Weil einfach im Klo runterspülen oder ähnliches geht gar nicht.
 
Hi,

kann man wirklich schwer erkennen.
Hast du vielleicht einen Ablaichkasten? den könntest du ins AQ hängen und den kleinen darin unter Beobachtung halten.
Die Einzelhaltung dient der Vorsorge um ander Garnelen nicht anzustecken.
Also ins Becken zu den anderen, geben besser nicht, solange du nicht weißt was los ist.

LG

Kerstin
 
müsste ich mal schauen, ob ich noch einen Kasten finde.

Ist nur die Frage wie finde ich raus was los ist.

Ja mit dem Foto ist echt blöd, nur weiß ich nicht wie ich es mit meiner Digicam besser hinbekommen. Zoome ich ran, ist alles unscharf....
 
hast du mal bei Garnelenkrankheiten geschaut? Da sind auch Bakterielle Infektionen mit vielen Bildern hinterlegt. Versuch das doch mal durchzuforsten und vergleiche die Bilder mal mit deiner Garnele.

LG

Kerstin
 
Ich habe jetzt mal bei www.crustakrankheiten.de ein wenig gestöbert,

doch es nichts dabei.

Von der Verfärbung her würde die Porzelankrankheit passe, aber von den Symthomen her so überhaupt nicht. Die Garnele bewegt sich ganz normal, kann alle Füsse und Fühler soweit ich das beurteilen kann bewegen. Nur am Rücken sieht sie vielelicht etwas steif aus...

Aber die Porzelankrankheit verläuft tödlich. Und die Garnele hat diese Verfärbung bestimmt schon drei Wochen...


Das becken läuft seid ca. 9 Wochen, von Zeit zu Zeit musste ich Pflanzen auswechseln, da sie nicht so recht wuchsen.

Wasserwechsel mache ich 1x wöchentlich ca. 10%. Es handelt sich um einen 30L Cube. Beim Wasserwechsel kommt folgendes mit ins Wasser:
JBL Demitrol
multifit Wasseraufbereiter
und seit letzter Woche Easy Life Dünger

Der Bestatz ist:

2 Otos
4 Mandarin-Garnelen
2 Amanos
10 gelbe Zwerggarnelen (einige Weibchen tragen Eier)
1 Hummelgarnele


Ich werde morgen mal die Wasserwerte testen und hier einstellen.
 
Hi,

hatte auch mal Mandarinengarnelen, eins meiner Männchen hat sich innerhalb von 6-8 Wochen komplett schwarz gefärbt.
Allerdings lebte es noch ganz normal weiter, ich denk das hat ehr was mit den Wasserwerten zutun.
Das Tier in ein Gals oder Aufzuchtbecken zu isolieren ist aber bestimmt nicht gut.

Gruß
Thorsten
 
Das Tier in ein Gals oder Aufzuchtbecken zu isolieren ist aber bestimmt nicht gut.


doch, erstmal schon. wenn die garnele krank ist, kann sie die anderen sonst anstecken
 
Geanu das ist ja meine Sorge,

aber auf der anderen Seite denke ich mir, die anderen hätte es schon, denn wie gesagt habe ich die Veränderung vor drei-vier Woche bemerkt,

habe mir jetzt halt nur Sorgen gemacht, weil ja hier einige Probleme mit Garnelenkrankheiten hatten....

Jetzt ist die Frage seperien ja oder nein?? Zur Zeit ist sie in einem Trinkglas mit eingem Nixkraut sowie dem gewohnten Wasser.

Ich denke ich wir haben noch irgendwo so ein Einhängeding, aber ob dadurch die evtl. Ansteckung gemindert wird, waage ich zu bezweifeln, weil ja manche Krankheiten über den Kot ausgeschieden werden....
 
Bei meinen Mandarinen Garnelen gibts oft solche verfärbungen.
Ich gebe dann immer Sepia rein das hilft bei mir immer gut. Das hat schonmal
eine braune Nele wieder Orange gemacht.






Mfg Herr Platy
 
Bei meinen Mandarinen Garnelen gibts oft solche verfärbungen.
Ich gebe dann immer Sepia rein das hilft bei mir immer gut. Das hat schonmal
eine braune Nele wieder Orange gemacht.

und wieviel gibst Du von dem Sepia rein?
bei mir verfärben sich auch Einige.....
 
Zwei Messerspitzen reichen schon für 60l...
Besser ist natürlich Color-Enhancer.


Gruß,
Mathias
 
Hier die aktuellen Wasserwerte.

Gestet mit Stäbchentest (JBL 5 in 1)

09.04.2009
Temperatur 26°
PH-Wert 7,2
GH 14
KH 10
NO² 0
NO³ 10

Nach meiner Ansicht sind alle Werte ok!!
 
Meine 2 Mandarinen haben sich auch dunkel verfärbt ("Ja, die vermehren sich auch im Aquarium" O-Ton Fachhändler) . Sind inzwischen schwarz-braun mit ein wenig Orangeanteil. Habe etwas höheren Nitratwert und noch härteres Wasser als Du, Annika. Ich tippe mal vorsichtig auf die Wasserhärte, aber das ist quasi blind geraten. Destilliertes Wasser zugeben hat bisher noch nichts genützt. Ansonsten sind sie gesund und das schon seit 2 Monaten.
 
Leider ist sie inzwischen gestorben, ich hatte sie ca. eine Woche separiert, in klarem Wasser ohne Chemie. Eines Abends lag sie auf der seite, und konnte nur noch einige ihrer Beinchen bewegen und am nächsten morgen war sie tod.

Den anderen Mandarien geht es gut. Sind ja nur noch drei und werden auch drei bleiben, da es nur Männchen sind. Werde mir auch keine neuen Mandarien dazukaufen. Da ich gelesen habe, das die vermehrung schwierig ist, ähnlich wie bei den Amanos.

LG

Annika
 
Zurück
Oben