Jorya
GF-Mitglied
Hallo,
seid einigen Wochen kann ich beobachten, dass sich eine meiner Mandarin-Männchen immer mehr verfärbt,.
Eig. sind sie fast durchsichtig, mit rot/orange halt. Aber er ist nun nicht mehr durchsichtig sondern fast weißlich rot.
Schwer zu beschrieben, ich habe mal versucht ein Foto zu machen:

Besser bekomme ich es nicht hin. Ich habe ihn jetzt erst mal aus dem Becken genommen, weil ich hier nun schon oft gelesen habe, dass das verfärben auf eine Krankheit hindeuten kann.
Ansonsten geht es ihm aber gut, schwimmt, frisst,....
Kann ich ihn ins Becken zurücktun, oder sollte ich ihn lieber einzeln lassen.
Ist dann nur die Frage wo. In einem kleinen Glas mit seinem Wasser geht bestimmt auf dauer nicht.
Ich hätte noch ein altes Goldfischglas wo ich wasser (unbehandelt und kalt) für meine Kater drin habe, etwas Nixkraut ist auch drin. Wäre das eine Lösung?? Weil einfach im Klo runterspülen oder ähnliches geht gar nicht.
seid einigen Wochen kann ich beobachten, dass sich eine meiner Mandarin-Männchen immer mehr verfärbt,.
Eig. sind sie fast durchsichtig, mit rot/orange halt. Aber er ist nun nicht mehr durchsichtig sondern fast weißlich rot.
Schwer zu beschrieben, ich habe mal versucht ein Foto zu machen:

Besser bekomme ich es nicht hin. Ich habe ihn jetzt erst mal aus dem Becken genommen, weil ich hier nun schon oft gelesen habe, dass das verfärben auf eine Krankheit hindeuten kann.
Ansonsten geht es ihm aber gut, schwimmt, frisst,....
Kann ich ihn ins Becken zurücktun, oder sollte ich ihn lieber einzeln lassen.
Ist dann nur die Frage wo. In einem kleinen Glas mit seinem Wasser geht bestimmt auf dauer nicht.
Ich hätte noch ein altes Goldfischglas wo ich wasser (unbehandelt und kalt) für meine Kater drin habe, etwas Nixkraut ist auch drin. Wäre das eine Lösung?? Weil einfach im Klo runterspülen oder ähnliches geht gar nicht.