Get your Shrimp here

Mami ist tod!!!

K

Karina

Guest
Habe vorgestern eine Dame mit gelben/weißen Eiern entdeckt, die anscheinend nicht befruchtet waren. Sie hat sich kurz davor erst gehäutet und hatte dann die gelben/weißen Eier. Jetz komm ich grad von der arbeit heim und was seh ich?? Die Mami nur noch ganz leicht mit den Beinchen und Schwimmfüsschen zuckend auf dem Rücken liegend, eine Minute später tut sich gar nix mehr!! Was ist denn nur passiert??? :@ :@
 
Hi,

hast Du einen Sprudelstein? Setz sie in ein extra Gefäß mit dem Sprudler drin, vielleicht fängt sie sich noch mal...

Ansonsten: :trost:

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo, nein ich hab nen Sprudelstein im Becken, der läuft die ganze Nacht über und am Tag jede Stunde mal für 10 min über Zeitschaltuhr... Ach und die ist schon hinüber, ich hab sie nen paar mal angestupst, aber die tut kein Mucks mehr
 
Hallo Karina,

wie sieht es denn mit der Temperatur aus?
Bei der derzeitigen heißen Witterung habe ich ohne Kühlung bei meinen Aquarien locker über 30 Grad. Das bekommt den Crystal Reds gar nicht und gerade eiertragende Weibchen scheinen da besonders empfindlich zu sein. Deshalb muß ich meine Aquarien zur Zeit ständig kühlen.

Grüße

Peter
 
Ohje! da drinn hats 27°!! Normal waren bis jetzt 24°!! Grade ist schon wieder eine aus den Latschen gekippt!! wie kann ich die denn kühlen?
 
Hallo Karina

Vorerst solltest du Wasserwechsel mit kaltem Wasser machen und dann das Problem prinzipiell lösen.
Ich habe mittels Suchfunktion für dich folgende Themen zum kühlen der Aquarien gefunden:

http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=5377&highlight=

http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=5378&highlight=
 
Hallo Karina,

mal abgesehen von den Temperaturen, hast Du in letzter Zeit irgendetwas im Becken geändert?
Neue Pflanzen, anderen Dünger, mit den Händen so im Becken gewesen?

Gruß

Ulf
 
Hallo Ulf, zu deiner Frage: Nein ich hab gar nichts verändert, nur die Temperatur ist heut um 3°C gestiegen.

Grüße, Kari
 
Hallo Karina,

normal mögen die keine hohen Temperaturen, jedoch bezweifel ich, das es daran liegt, da in der Natur auch mal die Temperatur schwanken kann.
Wie lange hast Du denn deine Tiere und wie sehen denn deine anderen Wasserwerte aus?

Gruß

Ulf
 
Hallo PAH, hier meine Wasserwerte

PH: 7
KH: 4
GH: 4
Temp: 23-24°
 
Hallo,

also an den Werten liegt es schonmal nicht,
da diese eigentlich in Ordnung sind.
Nutzt Du noch CO2 oder betreibst Du nur den Durchlüfter.
Was ist denn so an Einrichtung und Pflanzen in deinem Aquarium und vorallem wie lange hast Du Sie schon?

Gruß

Ulf
 
Hallo PAH, die Pflanzen sind alle aus meinem alt eingerichteten Aquarium, jede von denen ist mindestens ein halbes Jahr im großen gewesen. Es sind Vallisnerien, Ludwigien, Amazonasgraspflanzen, Perlenkraut ein Tigerlotus und zwei Steine bewachsen mit Javamoos drinn. CO? hab ich im Garnelenaquarium nicht, nur nen Durchlüfter um die Häutung zu erleichtern. Kupferleitungen haben wir auch keine im Haus, ich nutze auserdem eine Osmoseanlage um das Wasser weich zu machen, ich hab echt keine Ahnung warum sie mir weg sterben.
 
Hallo Karina,

auf dem Bild sieht es so aus, als wäre der Verdauungstrakt der Garnele komplett leer. Wenn es bei mir zu Ausfällen gekommen ist, dann konnte ich das zumindest auch beobachten - eine andere Erklärung konnte ich nicht finden...

Gruß Alexander
 
Hallo Garnelenfreund!
Hm ich habe eigentlich immer Laub im Becken, heute morgen gabs selbst gemachte Spirulinasticks, sonst füttere ich Novo Prawn und Brennesseln, sollte mich doch echt wundern wenn sie verhungert wäre... ich werd morgen mal zum MediaM fahren und schaun ob ich nen kleinen Ventilator auftreiben kann...
 
Hallo Karina,

schaue bitte dennoch mal nach, falls du das an den Garnelen noch überprüfen kannst. Ich hatte auch nie Futtermangel. Vielleicht hat es andere Gründe, dass Einige kein oder nicht genügend Futter aufnehmen. Übrigens sind es heute bei mir im Becken 26 Grad. Jedoch mit genügend Sauerstoff. Werde nachts gut lüften und das Becken offen stehen lassen.

Gruß Alexander
 
Hallo;

die Temperatur ist es in meinen Augen nicht. Alexander liegt meiner Meinung nach sehr dicht dran, aber anders als formuliert. In meinen Augen eine zu sehr in Richtung animalische Proteine verschobene Ernährung. Es ist deutlich ein Riss im Panzer ('Sollbruchstelle' Häutung) zu erkennen. Ich hatte dieses Problem auch, als ich meine ersten Black&White (keine Black Bee) aus Japan erhalten habe. Die haben sich in der Woche dreimal gehäutet, ich habe sie dann frustriert Popcorn-Garnelen genannt. Schreibe doch mal was zu der Ernährung, die Du den Garnelen angedeihen läßt und ein Tipp von mir zum Gegensteuern, Diät aus blanchiertem Spinat oder blanchierten Brennnesselblättern, auch blanchierter Löwenzahn ist möglich.

MfG aus Berlin Uwe Neumann
 
Hallo

Ich halte eigendlich nicht viel von Ferndiagnosen da man eh nur spekulieren kann was es war.
Im Salzwasser hat man immer sehr viele Probleme mit pathogenen Bakterien
und gerade nach einer Häutung sind Garnelen sehr anfällig für Krankheiten.
Das schlimme ist man sieht es der Garnele meist nicht an.
Gerade beim Temperaturanstig können sich solche Bakterien rasant ausbreiten.
Und wenn dann noch das Immunsystem der Tiere bedingt duch einseitige (nicht artgerechte) Fütterung geschwächt ist haben sie leichtes Spiel.

Aber wie gesagt kann man bei sowas nur spekulieren.

Du kannst ja mal auf http://www.garnelenkrankheiten.de nachschauen ob du dort Anhaltspunkte findest.

MfG Sylvio
 
Hallo an all die fleißigen Helfer, schon mal vielen Dank für eure Anteilname und eure Bemühungen mir zu helfen!!!


Sylvio und Uwe, jetzt zu euren Fragen: Ich füttere sie mit Brennesselblättern, getrocknet und frisch, die bekommen sie alle 3 Tage ewa. Getrocknete Seemandelbaumblätter haben sie immer im Becken, da sitzten sie auch immer drauf und futtern eigentlich den ganzen Tag drann rumm. Gefrohrener Blattspinat steht des öfteren auf der Speisekarte. Hin und wieder Gurke oder Zuccini, die werden aber nicht angerührt. Novo Prawn alle zwei Tage und Spirulinasticks aus Erbsen, Bachflohkrebsen, Spirulina und Color Enhancer einmal die Woche. Cyclops Eeze hab ich auch noch, aber das bekommen sie solange nicht bis sie aufhören mir weg zu sterben, bzw bis ich weiß worans liegt. Ich bemühe mich wirklich nicht zu viel und abwechslungsreich zu füttern!! Hier mal ein Foto von der Sollbruchstelle

Ich hab heut bei MediaM* nen kleinen Ventilator für 10 Piepen gekauft. Er läuft jetzt über Zeitschaltuhr.
 
Man sieht die helle Stelle hinterm Kopf, da ist kein Panzer mehr sondern bloß noch rosafarbenes Fleisch darunter.
 
Zurück
Oben