Get your Shrimp here

Mama Garnele tod- und wie weiter?

Y

yvette71

Guest
Da hat man schon mal frei.
Heute Morgen im AQ, Licht an und :eek: Au. Seit Monaten hatte ich keinen Garnelenverlust, aber dass sollte sich heute ändern. Und ausgerechnet ein tragendes Weibchen. Ich also erst mal fix den Köcher rein und die Neli rausgeholt. Lange konnte sie noch nicht tod sein, denn sie war noch nicht angeknabbert. Naja, das Problem nun, was wird mit den Eiern? Die sahen noch so goldig aus. Hab die Eier dann vorsichtig abgemacht und erst mal ins Wasser rein. Das tat einem in der Seele weh. Der nächste Gedanke, wohin mit den Eiern und wie aufbewahren. Gage war zu grobmaschig. Gardine, das selbe Problem.:( Irgendwie müssen die Eier ja aber ständig im Wasser bewegt werden. Ein Haarnetz? Hab ich nicht. Ein Nylonstrumpf: Ahhh, das könnte klappen.:) Nur, einfach so einen Strumpf reinhängen, ob das was wird? Der muss über irgendetwas gezogen werden, damit sich die Maschen dehnen. Also hab ich meine Küche auf den Kopf gestellt und kurz entschlossen eine PE Flasche zerschnippelt und ausgewaschen. Strumpf über den Flaschenhals, Flaschenbauch nach unten, Flaschenöffnung nach oben, die Eier da rein und das ganze am Filter fixiert über den Blubberblasen.
Als ich fertig war, hab ich mir gesagt: "Du bist wirklich krank. So richtig Garnelenkrank."
Ob das was wird, mit den Eier, keine Ahnung, aber ich hab erst mal ein gutes Gewissen.:)
__________
VG Yvette
 

Anhänge

  • Eierrettung1.jpg
    Eierrettung1.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 135
  • Eierrettung2.jpg
    Eierrettung2.jpg
    140,9 KB · Aufrufe: 150
Hallo Yvette!

Tut mir leid wegen Mamanele, war aber vielleicht schon im vorgeschrittenen Alter!?
Hätt´s mit den Eiern auch versucht, -nur ob es was bringt?-Abwarten...

Grüßle

Iris
 
Hi Iris
Die Neli war noch nicht so alt, noch nicht mal ein Jahr.
______________
VG Yvette
 
hallo yvette,

das haben bereits einige erfolgreich versucht. ich drücke dir beide daumen - viel glück!!

grüße,
sebastian
 
Bei dir ist aber auch immer was los...

Guten Morgen Yvette,
deine Beiträge lese ich immer recht gespannt durch, bei dir ist aber auch immer was los, du Arme.:(
Diesmal hast du scheinbar wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt. Tolle Idee mit dem Flaschenstrumpf. Hoffe, es klappt.
Ist mir vor 3 Wochen auch passiert. CR-Mädel, frisch tragend, Eier noch schwarz wie die Nacht, lag morgens tot im Aqua. Habe alle Eier vorsichtig mit Lupe und Pinsel rausgepuzzelt, hab auch lange nach einem passenden Behältnis gesucht. Bin am Ende, bei einer feinbesiebten rechteckigen Schale aus einem Artemia-Aufzuchts-Set gelandet. Hab Schale samt Eier überm Filterauslauf platziert. Aber letzte Woche hab ich das letzte verplüschte (weil verpilzte) Ei rausgesammelt. Sehr schade!!! Würds aber wieder versuchen. Hab von Erfolgen hier irgendwo im Forum gelesen. Ist bestimmt jedes Mal einen Versuch wert.
Wünsche dir gaaaaaaanz viel Glück.:)
Werde neugierig dein Tagebuch dazu lesen.

Lieben Gruß Alex
 
@ Sebastian: Danke, ich hoffe, du hast ganz viele Daumen.:D

@ Alex: Ich wusste gar nicht, dass meine Beiträge sooo interessant sind.:) Ist aber schön, wenn man mit seinen eigenen Erfahrungen, Anderen helfen kann und die gleichen Fehler somit vermieden werden können.
Übrigens: Danke fürs Glück wünschen. Vielleicht macht Herr Pilz ja einen Umweg um mein AQ.:D
________
LG Yvette
 
Hi Yvette,

tut mir leid zu hören. Wie einige schon vor mir gesagt haben, lohnt der Versuch in jedem Fall. Oft hat es schon geklappt. Ich hatte es auch versucht, als eine meiner tragenden Bees gestorben war. Allerdings hatte ich den "Brütversuch" außerhalb des Beckens mit Sprudelstein gemacht. Immerhin ein Babys konnte ich so retten.

Drücke fest die Daumen.

Viele Grüße
Astrid

PS: gegen Herrn Pilz kannst du ja ein paar Erlenzapfen und/oder SMBB ins Becken tun, schaden wird es nicht
 
PS: gegen Herrn Pilz kannst du ja ein paar Erlenzapfen und/oder SMBB ins Becken tun, schaden wird es nicht
Hi Astrid
Das mit den Erlzapfen ist eine super Idee. Warum ich da noch nich drauf gekommen bin? Von den Zapfen hab ich genug da.
Danke dir ganz herzlich für den Tip.
_________
LG Yvette
 
Huhu Yvette:),
Das tut mir sehr leid mit der Mamanele...aber Super dass Du es versuchen möchtest!!!
Es ist mir ja leider auch erst passiert,eine tragende Rückentrich und eine tragende CR...
Ich habe die Eier abgestreift,und da Ich nichts anderes zur Hand hatte,
die Eierlein einfach in ein feinmaschiges kleines Fischnetzchen vor den Auströmer gehängt.
So wurden die Eierlein immer schön rumgewirbelt.
Eines morgens dann der Schreck:eek:...das Netz war über Nacht gesunken,
war so traurig...aber ein Ei war noch in dem Netz.
Netz also wieder vor den Ausströmer,und einige Tage später...Ich dachte Ich sehe nicht richtig,
wuselte ein Mininelchen in dem Netz rum:hurray:...
Ich habe mich gefreut wie blöde,dass es wenigstens eins geschafft hat.
Und das ohne Schnickschnack,also kein Sprudelstein e;t;c...
nur mit einem einfachem kleinen Fischnetz.
Der kleinen Surprise gehts prächtig:).
Ich drücke Dir allle Daumen und wünsch Dir ganz viel Glück...
Ich hoffe dass deine Minis bald schlüpfen und gross und stark werden!!!
Ich würde es natürlich immer wieder versuchen...auch wenn nur eins durchkommt,
hat es sich gelohnt:yes:!
liebe Grüsse
Tatjana
und halt uns bitte auf dem Laufenden
 
Danke dir Tatjana
das nennt man dann Leidensgenossinnen, oder?;)
Werd mal sehen, was zum Schluß raus kommt und ob sich die Arbeit gelohnt hat.
_________
LG Yvette
 
mitgedacht

Mein Mann denkt mit. Die Idee und die Umsetzung mit den Eiern, von mir, war schon gut, aber mein Mann meinte, dass hierbei die Frischwasserzufuhr fehlt. Da hat er auch recht. Soweit hab ich garnicht gedacht. Er hat mir dann einen schmalen Schlauch so gelegt, dass ständig frisches Wasser aus dem AQ in die "Eierschale" fließt. Ich glaube, mehr kann man jetzt wirklich nicht mehr tun.
_________
Yvette
 
...warte daumendrückend mit-hoffe, es klappt:hurray:
 
Foto zur Umsetzung

die Frischwasserzufuhraktion funktioniert.
 

Anhänge

  • Eierrettung3.jpg
    Eierrettung3.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 68
Huhu Yvette:),
wie siehts mit deinen Eierlein aus?Gibt es Neues zu berichten?
Yvette...weisst Du ungefähr wie alt die Eier sind?Dann wüsste man ca wann die Minis schlupfen sollten...
Meine Mini Surprise habe Ich heute zu den anderen ins Becken entlassen...Sie ist in den paar Tagen schön gewachsen:).
Daumen sind immer noch feste gedrückt:yes:!!!
liebe Grüsse
Tatjana
 
Huhu Yvette:),
wie siehts mit deinen Eierlein aus?Gibt es Neues zu berichten?
Yvette...weisst Du ungefähr wie alt die Eier sind?Dann wüsste man ca wann die Minis schlupfen sollten...
Meine Mini Surprise habe Ich heute zu den anderen ins Becken entlassen...Sie ist in den paar Tagen schön gewachsen:).
Daumen sind immer noch feste gedrückt:yes:!!!
liebe Grüsse
Tatjana
Hi Tatjana
die Eierchen kullern munter in der "Flasche" herum. Ich hoffe mal, dass Mr.Pilz da keine Chance hat.
Wie alt die Eier sind, weiss ich leider nicht. Das Weibchen stammt aus meinem großen AQ und dort hab ich keine Kontrolle, wer wie oft oder mit Wem?:D Das Weibchen hatte jetzt auch keine auffällige Zeichnung, so dass man es hätte von anderen Weibchen auseinander halten können.
________
LG Yvette
 
Es ist soweit- Baby entdeckt

3.3.08
Kontrollgang durch`s AQ, nach der Arbeit.
Das Ergebnis: Dr. Pilz hat doch einen Weg zu den Eierchen gefunden. Aber er hat eins übersehen.:D Und so schwamm heute ein süßes kleines Nelchen putzmunter in der strumpfigen Behausung herum.:D Es war also nicht alles umsonst. Das Kleine durfte dann auch zu seinen Kameraden in die große weite AQ-Welt. Genügend gleichaltrige Artgenossen sind ja da.
________
Yvette
 
Juhuuuuuuu Yvette:hurray:,
Ich freu mich gerade Riesig über dein kleines Wunderlein...
Die Müh und Bastelei hat sich wieder mal gelohnt,supi!!!:party:
Meine kleine Surprise habe Ich auch vorgestern zu den ganzen Kumpels ins grosse Becken entlassen:).


freudige und liebe Grüsse
Tatjana
 
Juhuuuuuuu Yvette:hurray:,
Ich freu mich gerade Riesig über dein kleines Wunderlein...
Die Müh und Bastelei hat sich wieder mal gelohnt,supi!!!:party:
freudige und liebe Grüsse
Tatjana
Dankeschön, für`s mitfiebern.:D
Dann hätte ich ja jetzt 4 Kinder in die Welt gesetzt, oder? Man bin ich gut.:smilielol5:
_________
LG Yvette
 
Geht doch-setzen!!!

Supigut und viel Glück mit der ganz besonderen Ausnahmennele:hurray::cool::D:hurray:


Grüßle

Iris
 
Zurück
Oben