Anubiss
GF-Mitglied
Hallo,
da das neue Becken (30l Cube) so langsam ins Rollen kommt, wollte ich nochmal fragen, welcher Bodengrund der beste für mich wäre.
Ich habe die Ausgangswerte (Leitungswasser)
pH: ca 7
GH: 8
KH: 4
Jetzt habe ich mal verschiedene Bodengründe mit Vor- und Nachteilen angeschaut und möchte dazu Empfehlungen und Erfahrungsberichte hören, damit ich mich entscheiden kann.
ADA Amazonia + Powder:
Pro:
- tolle Optik
-der feine Powder verhindert Einsinken von kleineren Futterresten, Futter wird besser verwertet
- Junggarnelen gehen nicht verloren
-senkt pH, GH und KH
Contra:
-bräunliche Wasserverfärbung
-zu viele Nährstoffe für ein Moosbecken --> Algen
ADA Malaya:
Pro:
-nicht so viele Nährstoffe wie der Amazonia
-senkt pH anscheinend effektiver
Contra:
-Optik nicht so toll
Hirose Volcamia Green:
Pro:
-wenn ichs richtig verstanden hab, senkt er nur den pH (auf 6,2), GH und KH und ist ohne Düngezusätze
-Nährstoffmenge kann selbst bestimmt werden
-klares Wasser
-schöne Optik
Contra:
-grobere Körnung
Akadama:
Pro:
-günstigeste Variante
-wirkt auch wertesenkend
Contra:
-Optik nicht besonders schön
-weiß nicht, wie er bei meinem Wasser wirkt
-sehr grob
enthält auch viele Nährstoffe
Mein Becken bekommt einen Bodenfilter, welcher über einen Außenfilter laufen wird.
Bepflanzt wird es hauptsächlich mit Moos, gedüngt wird mit Easy Carbo und Eisen, ein Oxydator kommt vllt auch noch rein.
Wasserwechsel werde ich mit 1/3 LW und 2/3 Dest. Wasser machen.
Also, was denkt ihr, welcher Bodengrund am besten zu meinen Werten passt?
Freue mich über positive und (vorallem) negative Erfahrungen, damit ich meine Entscheidung gut abwägen kann.
Danke schonmal im Vorraus.
LG, Lena
da das neue Becken (30l Cube) so langsam ins Rollen kommt, wollte ich nochmal fragen, welcher Bodengrund der beste für mich wäre.
Ich habe die Ausgangswerte (Leitungswasser)
pH: ca 7
GH: 8
KH: 4
Jetzt habe ich mal verschiedene Bodengründe mit Vor- und Nachteilen angeschaut und möchte dazu Empfehlungen und Erfahrungsberichte hören, damit ich mich entscheiden kann.
ADA Amazonia + Powder:
Pro:
- tolle Optik
-der feine Powder verhindert Einsinken von kleineren Futterresten, Futter wird besser verwertet
- Junggarnelen gehen nicht verloren
-senkt pH, GH und KH
Contra:
-bräunliche Wasserverfärbung
-zu viele Nährstoffe für ein Moosbecken --> Algen
ADA Malaya:
Pro:
-nicht so viele Nährstoffe wie der Amazonia
-senkt pH anscheinend effektiver
Contra:
-Optik nicht so toll
Hirose Volcamia Green:
Pro:
-wenn ichs richtig verstanden hab, senkt er nur den pH (auf 6,2), GH und KH und ist ohne Düngezusätze
-Nährstoffmenge kann selbst bestimmt werden
-klares Wasser
-schöne Optik
Contra:
-grobere Körnung
Akadama:
Pro:
-günstigeste Variante
-wirkt auch wertesenkend
Contra:
-Optik nicht besonders schön
-weiß nicht, wie er bei meinem Wasser wirkt
-sehr grob
enthält auch viele Nährstoffe
Mein Becken bekommt einen Bodenfilter, welcher über einen Außenfilter laufen wird.
Bepflanzt wird es hauptsächlich mit Moos, gedüngt wird mit Easy Carbo und Eisen, ein Oxydator kommt vllt auch noch rein.
Wasserwechsel werde ich mit 1/3 LW und 2/3 Dest. Wasser machen.
Also, was denkt ihr, welcher Bodengrund am besten zu meinen Werten passt?
Freue mich über positive und (vorallem) negative Erfahrungen, damit ich meine Entscheidung gut abwägen kann.
Danke schonmal im Vorraus.
LG, Lena

