Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Wofür genau ist eigentlich ein Luftsprudler gedacht?
Na ja, dass er Luft sprudelt ist schon klar...aber was ist der Zweck dieses Technikwunders?
du meinst du belüftest alle AQ mit Luftsprudlern?
kann man die z.b. nur ein paar stunden täglich einschalten? müssen ja nicht 24 std. lang laufen oder?
reichlicher Pflanzenwuchs um das Wasser mit Sauerstoff zu sättigen.
Ich weiß, das passt jetzt nicht zur Frage aber ich möcht kein neuen Thread eröffnen. Mein Luftsprudler den ich mir gekauft habe hat leider keinen Knopf um die Stärke zu regulieren. Hat jemand einen Trick wie man das trotzdem runterdrehen kann? Da Ding ist nähmlich so stark das richtig Wellengang im Becken ist.
Hi
gibt doch Drosselungen/Ventile welche mann in den Schlauch einbaut ...
ein "normal" Besetztes AQ dafunktioniert die Sauerstoffversorgung nicht nur mit Pflanzen alleine die Fütterung verbraucht recht viel Sauerstoff nur 1g Trockenfutter verbraucht bei dessen komplettenumsetzung (MIneralisierungsprozess) ~1200mg an Sauerstoff ! ... und Werte von um/unter 4mg/l an Sauerstoff sind für die meisten Fische schon zuwenig ...
Ich habe gerade den Sauerstoffwert gemessen. Bei 26°C komme ich auf ca. 7mg/l nur mit Oberflächenbewegung und Pflanzen. Das Becken wird noch 2h beleutet, also wird der Wert noch etwas steigen.
Hi,
morgens ist der Wert bei ca. 6mg/l.
Ich weiß, das passt jetzt nicht zur Frage aber ich möcht kein neuen Thread eröffnen. Mein Luftsprudler den ich mir gekauft habe hat leider keinen Knopf um die Stärke zu regulieren. Hat jemand einen Trick wie man das trotzdem runterdrehen kann? Da Ding ist nähmlich so stark das richtig Wellengang im Becken ist.