BikoFfm
GF-Mitglied
Hallo,
ich überlege, ob ich mein 30 Liter Tetra Becken vom Dennerle-Innenfilter auf einen Lufthebefilter mit Schwamm oder einen Bodenfilter umstelle. Betreiben würde ich egal welchen Filter mit der ProSilent 200.
Ich habe über die Suchfunktion schon einiges gelesen, bin aber nicht wirklich schlauer
Was sind denn die Vor- und Nachteiler beiden Systeme?
Zum Beispiel in Punkto Filterleistung, Standzeiten, Wartung usw?
Meine befürchtung beim Bodenfilter wäre, dass man irgendwann das komplette Becken ausräumen muss weil kein Durchfluss mehr vorhanden ist.
Danke Euch für Eure Erfahrungen.
ich überlege, ob ich mein 30 Liter Tetra Becken vom Dennerle-Innenfilter auf einen Lufthebefilter mit Schwamm oder einen Bodenfilter umstelle. Betreiben würde ich egal welchen Filter mit der ProSilent 200.
Ich habe über die Suchfunktion schon einiges gelesen, bin aber nicht wirklich schlauer

Was sind denn die Vor- und Nachteiler beiden Systeme?
Zum Beispiel in Punkto Filterleistung, Standzeiten, Wartung usw?
Meine befürchtung beim Bodenfilter wäre, dass man irgendwann das komplette Becken ausräumen muss weil kein Durchfluss mehr vorhanden ist.
Danke Euch für Eure Erfahrungen.



