Get your Shrimp here

Lisas Garnelen und Schnecken

LisaJ

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mai 2013
Beiträge
38
Bewertungen
19
Punkte
10
Garneleneier
4.552
Jetzt stelle ich einfach ein paar Bilder ein. Von den Garnelen habe ich bisher 5 von jeder Sorte. Aber ich plane, dass noch 10 Red Fire dazukommen.
P1060516.jpg



P1060523.jpg


Von den Rennschnecken habe ich 3 von jeder Sorte und noch jede Menge anderer Schnecken

Schnecken20130528.jpg
 
hi Lisa.
Danke fürs zeigen.
Da hast du ja schon schöne Tiere.
Auch wenn man das als Anfänger /Neuer vieleicht nicht gern hört,aber ich würd die nicht alle in
denselben Becken halten,lieber jede Art einzeln.
 
hi Lisa.
Danke fürs zeigen.
Da hast du ja schon schöne Tiere.
Auch wenn man das als Anfänger /Neuer vieleicht nicht gern hört,aber ich würd die nicht alle in
denselben Becken halten,lieber jede Art einzeln.
Ganz im Gegenteil, ich bin für alle Ratschläge dankbar. Was meinst du mit einzeln halten? Die Garnelensorten trennen oder auch die Rennschnecken? Ich habe schon gemerkt, dass ich mit den Bees einen Fehler gemacht habe. Die werden sich wohl nicht vermehren. Deswegen wollte ich auch nur mit Red Fire ergänzen und irgendwann wären dann nur noch Red Fire im Aquarium.

Der Bodengrund ist auch nicht so ideal von der Farbe. Aber ich nehme an, dass ich im Laufe der nächsten Wochen und Monate doch einiges ändern werde und vielleicht mache ich vorsichtig noch eine andere Kiessorte drüber und vielleicht diese oder jene Pflanze wieder raus. Das wuchert wie blöde. Ich habe jetzt schon zweimal massiv gekürzt oder einige Stiele ganz rausgenommen. Auch da wird sich noch einiges tun und ich bin für alle Ratschläge dankbar.

Aber hier im Forum stehen auch so viele Dinge, die ich einfach nachlesen und dann vielleicht noch nachfragen kann. Jetzt lasse ich das einfach zu lange laufen, bis ich andere Erkenntnisse habe und dann wird sich dies oder das ändern.
 
Hi Lisa.
Deine letzten beiden Sätze sagen genau das richtige aus,du machst das gut so und lass dich nicht verwirren,wenn was ist
frag einfach nach hier gibts genug nette leute die dir helfen.
Mit einzeln halten meine ich ich die Garnelensorten,denn es ist bei einigen sorten so das die auch unterschiedliche wasserbedingungen brauchen.
Darum klappt es wie du selber bemerkt hast auch nicht so recht mit den Bees.Aber deine Einstellung finde ich schon mal sehr gut und wenn du wie du sagst
erst mal bei red fire bleiben willt ist das auch nicht ganz so anspruchsvoll und sollte gut klappen.Andersfarbiegen Kies über den anderen drübermachen würde ich nicht,denn durch das Reinigen im AQ/Bodengrund würde der sich im laufe der Zeit schnell vermischen.Wenn das Becken noch nicht allzulange steht würde ich den Bodengrund auch nicht austauschen,lass lieber das becken erstmal richtig stabiel werden.Wenn es dir darum geht das die Red fire besser zur geltung kommen kannst du ja kleine schwarze Schieferplattenstückchen im Becken verteilen und die geben dann einen schönen Kontrast zu den red fire,
 
Hallo Lisa,

danke für das zeigen der Tiere.
Wie Tommy schon sagte ist deine Besatz eher suboptimal.
Zuviele Arten. Ich würde wie du sleber schon sagst da noch einiges dran machen.
Die Bees zum Beispiel sind Weichwassergarnelen ähnlich wieTigergarenelen.
Die Neocardinas Sakura und co sind da eher einfach zu halten da die an Wasser einiges abkönnen und daher nicht so wählerisch sind.

Neun Rennschnekcne sind für meinen Geschmack auch etwas sehr viel.
Ich denke 3 hätten es auch getan. Die machen verdammt viel Dreck wie auch auf deinem ersten Bild zu sehen ist.
Das kann wenn du nicht aufpasst und du das Zeug beim Wasserwechseln nicht mal absaugst zu Problemen führen.

Aber lies dich erstmal ein und dann wirst du schnell merken das du noch einiges zu tun haben wirst in nächster Zeit.

Lieben Gruß
Kim
 
Neun Rennschnecken sind für meinen Geschmack auch etwas sehr viel.
Ich denke 3 hätten es auch getan. Die machen verdammt viel Dreck wie auch auf deinem ersten Bild zu sehen ist.
Das kann wenn du nicht aufpasst und du das Zeug beim Wasserwechseln nicht mal absaugst zu Problemen führen.
Nee, es sind nur 6 Rennschnecken (3 Zebra, 3 gepunktete), aber ich habe auch noch unzählige kleine Schnecken im Becken, die wohl von den Wasserpflanzen kommen.

Derzeit füttere ich äußerst sparsam. Es sind ja noch viele Algen im Wasser und natürlich Garnelen- und Schneckenkot.

Ich hätte mich viel mehr einlesen sollen am Anfang. Aber das kann man sich aus Büchern nicht so richtig vorstellen und ich hatte bisher noch nie ein Aquarium oder ähnliches. Bisher waren Katzen meine einzigen Haustiere.
 
du machst das gut so.immer drann bleiben und nix überstürzen.
 
Das wird schon werden.

Lass es jetzt erstmal laufen und schaue was in den nächsten tagen kommt.
Lieben Gruß
Kim
 
Zurück
Oben