Specki
GF-Mitglied
Hallo, habe seit einigen Wochen 20 blaue Tiger. Zunächst hatte ich sie in einem 30 l Becken mit schwarzem Sand und schwarzer Rückwand. Dort habe ich sie nach einiger Zeit auch häufig rumwuseln sehen.
Dann wollte ich ihnen was gutes gönnen und habe sie in ein 60 l Becken umgesiedelt. Dort wohnen sie jetzt zusammen mit ca. 25 Redfire und drei Zwergpanzerwelsen.
In diesem Becken habe ich einen HMF, der in Quaderform auf einer Glasplatten steht und in einer Ecke des Beckens plaziert ist. Zur Scheibe sind ca. 2 cm Platz. Dieser Filter (blaue Matte) ist auf der dem Becken zugewandten Seiten mit Javamoos und Javafarn bepflanzt. Aber meine Blauen hängen fast ausschließlich im oberen Teil am Filter, da wo er nicht bepflanzt ist. Selbst beim Füttern (z.B. Welstabs, die von allen geliebt werden) lassen sich höchstens mal 4 Stück blicken. 2 - 3 scheinen etwas vorwitziger zu sein, die sehe ich oft woanders.
Lieben die die blaue Farbe oder womit hat das zu tun? Ansonsten machen sie mir einen gesunden Eindruck und häuten tun sie sich auch ab und an.
Die Redfire sind da ja ganz anders. Die fühlen sich sauwohl. Neulich hatte ich 8 tragende Weiber gleichzeitig und der erste Nachwuchs ist jetzt auch schon da.
Kennt einer dieses Phänomen?
Viele Grüße,
Eure Specki
Dann wollte ich ihnen was gutes gönnen und habe sie in ein 60 l Becken umgesiedelt. Dort wohnen sie jetzt zusammen mit ca. 25 Redfire und drei Zwergpanzerwelsen.
In diesem Becken habe ich einen HMF, der in Quaderform auf einer Glasplatten steht und in einer Ecke des Beckens plaziert ist. Zur Scheibe sind ca. 2 cm Platz. Dieser Filter (blaue Matte) ist auf der dem Becken zugewandten Seiten mit Javamoos und Javafarn bepflanzt. Aber meine Blauen hängen fast ausschließlich im oberen Teil am Filter, da wo er nicht bepflanzt ist. Selbst beim Füttern (z.B. Welstabs, die von allen geliebt werden) lassen sich höchstens mal 4 Stück blicken. 2 - 3 scheinen etwas vorwitziger zu sein, die sehe ich oft woanders.
Lieben die die blaue Farbe oder womit hat das zu tun? Ansonsten machen sie mir einen gesunden Eindruck und häuten tun sie sich auch ab und an.
Die Redfire sind da ja ganz anders. Die fühlen sich sauwohl. Neulich hatte ich 8 tragende Weiber gleichzeitig und der erste Nachwuchs ist jetzt auch schon da.
Kennt einer dieses Phänomen?
Viele Grüße,
Eure Specki