Get your Shrimp here

Leitungswasserwerte - was haltet Ihr davon?

happy-shrimp

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Aug 2010
Beiträge
46
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.462
Hallo,



habe heute endlich die Wasserwerte von unserem Versorger her raus gefunden.

Was haltet Ihr von diesen Werten?

Würdet Ihr die Haltung von Crystal Red bzw. Red Bee sowie Tigern bei unbehandeltem Leitungswasser ausprobieren?

Hier die Werte:

Härtebereich: (gem.WaschmittelG) 2

Gesamthärte: 11,9 odH

Gesamthärte: 2,0-2,3 mmol/l

ph-Wert: 7,60-7,80

Sauerstoff: 8,6 mg O2/l

Calcium: 54,4 mg/l

Magnesium: 18,7 mg/l

Natrium: 3,7 mg/l

Kalium: 0,52 mg/l

Nitrat: 15-17 mg/l

Chlorid: 7,6 mg/l

Fluorid: 0,192 mg/l

Uran: 0,0017 mg/l



Arsen, Blei, Cadium, Cyanid, Crom, Nickel, Quecksilber sowie Stoffe zur Schädlingsbekämpfung sind nicht nachzuweisen.

Anmerkung: Hab vor kurzem einen interessanten Arktikel von Kurt Mack gelesen in dem beschrieben war, dass dieser seine Tierchen in fast unbehandeltem Wasser erfolgreich aufzieht!

Liest man ja auch hier im Forum auch ab und zu!

Des weiteren verwendet er keinen Bodengrund um die Keimdichte so gering wie möglich zu halten - dürfte mit eines der größten Probleme bei mir gewesen sein das immer wieder Tiere gestorben sind!

Meine kleine Osmoseanlage ist leider nicht sehr Leistungsstark deswegen suche ich derzeit nach Alternativen = vielleicht geht es ja auch mit dem Leitungswasser!

Danke & bis dann...
 
Uff...

lass mich raten, den Text hast du aus einem anderen Forum kopiert? ;)

Bitte mach ihn mal leserlich..

LG
 
Hi,

bitte noch mal editieren-sehr schwer zu lesen.

Gruß

Dirk
 
Hallo,

danke für die Info, nein- nicht aus einem anderem Forum - hab es aus Word kopiert - da war meine Formatierung leider noch drin!!!
Müsste jetzt aber passen!
 
An und für sich garnicht mal so schlecht.. Wenn du bereit bist, das Wasser mit Torf aufzubereiten,
oder 50 : 50 mit Osmose/ Destiliertem Wasser zu mischen, solltest du in dem Wasser CRs halten UND
erfolgreich vermehren können. Wenn das Wasser unbehandelt bleibt, könntest du die Tiere zwar wohl
auch halten, allerdings vermute ich es wird nicht oder nur sehr schwer mit der Vermehrung.
Was ich aber immer gerne sage, versuche mal zu messen, wie das Wasser bei dir aus der Leitung kommt.
Die Wasserversorger geben in diesen Zahlen oft nur einen Jahresdurchschnitt an, die Werte aus der Leitung
können sich erheblich von den angegebenen unterscheiden.

Gruß, Marco

PS: Ich setze jetzt mal voraus das du die Suchfunktion bemüht hast, und weisst, welche Werte CRs bevorzugen.
 
Hi,
der Leitwert wär noch interessant-bzw. KH-wert.
Tiger müsste gehen.Bei Bees würde ich verschneiden-auf KH 0-4.
PH < 7.

Gruß

Dirk
 
Zurück
Oben