Hallo.
Ich hatte heute das zweifelhafte Vergnügen mir in 2 Baumärkten und einem Aquariengeschäft mal die diversen verfügbaren Möglichkeiten für Luftheber mit den vorhandenen Sauerstoffbesorgern anzuschauen bzw. anzuhören.
Fazit: kein einziges Gerät blieb in der Lautstärkeentwicklung in erträglichem Maße. Ein Gerät (und das war auch noch das teuerste der 5) begann sogar über den Tisch zu wandern.
Ich möchte aber sehr gern für mein 25L Becken, in welches perspektivisch Red Fire Garnelen einziehen sollen einen ordentlichen, sicheren und leisen Filter einbauen - natürlich könnte der HMF dies sein - wenn das Zubehör nur nicht so furchtbar brummen und schrillen würde. Ich steh' schon kurz davor auf den Luftheber zu verzichten und eine kleine Pumpe zu besorgen (wobei ich aber nur ungern 'übersehe' das dies nicht die sicherste Variante in Bezug auf Larven wäre).
Nun zu meinen Fragen:
1. Generell. Sind Aquarienpumpen leiser?
2. Kann eine Aquarienpumpe gegen eine Mini-Zimmer-OPumpe wie z.B. diese hier ersetzt werden?
3. Gibt es möglicherweise doch einen Sauerstoffheber, der nicht nur rumlärmt (das kleine Becken steht im Wohnzimmer und dort solls nicht ständig monoton vor sich hinbrummen)?
Für Tipps oder konkrete Empfehlungen wäre ich absolut dankbar.
Viele Grüße vom Jan (der sich mehr um das 25L Becken bekümmert, als um die beiden anderen mit 63L und 180L
)
Ich hatte heute das zweifelhafte Vergnügen mir in 2 Baumärkten und einem Aquariengeschäft mal die diversen verfügbaren Möglichkeiten für Luftheber mit den vorhandenen Sauerstoffbesorgern anzuschauen bzw. anzuhören.
Fazit: kein einziges Gerät blieb in der Lautstärkeentwicklung in erträglichem Maße. Ein Gerät (und das war auch noch das teuerste der 5) begann sogar über den Tisch zu wandern.
Ich möchte aber sehr gern für mein 25L Becken, in welches perspektivisch Red Fire Garnelen einziehen sollen einen ordentlichen, sicheren und leisen Filter einbauen - natürlich könnte der HMF dies sein - wenn das Zubehör nur nicht so furchtbar brummen und schrillen würde. Ich steh' schon kurz davor auf den Luftheber zu verzichten und eine kleine Pumpe zu besorgen (wobei ich aber nur ungern 'übersehe' das dies nicht die sicherste Variante in Bezug auf Larven wäre).
Nun zu meinen Fragen:
1. Generell. Sind Aquarienpumpen leiser?
2. Kann eine Aquarienpumpe gegen eine Mini-Zimmer-OPumpe wie z.B. diese hier ersetzt werden?
3. Gibt es möglicherweise doch einen Sauerstoffheber, der nicht nur rumlärmt (das kleine Becken steht im Wohnzimmer und dort solls nicht ständig monoton vor sich hinbrummen)?
Für Tipps oder konkrete Empfehlungen wäre ich absolut dankbar.
Viele Grüße vom Jan (der sich mehr um das 25L Becken bekümmert, als um die beiden anderen mit 63L und 180L
)

ops es gibt ja neue Smilies !