Get your Shrimp here

Lebermoos

Verena

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Okt 2008
Beiträge
64
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.798
Hallo,

ich habe mein Becken seit November letzten Jahres und einfach kein richtiges Händchen für´s Lebermoos. Zuerst ist es überhaupt nicht gewachsen und nahm keine richtige Form an. Später habe ich es auf Tonröhren gebunden. Mittlerweile ist es ganz gut gewachsen, ist aber immer von Fadenalgen umgeben und auf den Blattunterseiten befinden sich kleine Haare. Weiß nicht wie ich´s beschreiben soll und mit Foto ist es nicht erkennbar. Jedenfalls hab ich, v. a. auf der Heimtiermesse Hannover, gesehen, dass Lebermoos dichte Polster bilden kann, die schön strukturiert und kräftig grün sind. Bei mir sieht es immer wüst und durcheinander aus. :(

Habt Ihr Tipps? Ach ja, ich dünge so alle 2 Tage mit Tagestropfen.

Liebe Grüße.

Verena
 
Die Härchen sind Wasserwurzeln, also Teil der Pflanze und kein Problem.
Das Lebermoos wächst meiner Beobachtung nach in eher hartem Wasser karg/dürr, in weichem dafür "fächig".

Mehr kann ich da gerade nicht zu schreiben.

Gruß
Hanno
 
Kann Hanno da nur bestätigen, bei mir wächst es in weichem Wasser auch sehr flächig und bildet schöne Polster.
Kommt natürlich auch drauf an was du für Licht über dem Becken hast...?
 
Hmh, wir haben natürlich sehr hartes Wasser (Gesamthärte: 14). Die Lampe ist von Dennerle für ein 20 l Nanobecken mit 11 Watt.
 
Hallo Verena,

ich gehe mal davon aus, dass du das Monosolenium tenerum meinst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dieses Moos sehr lange zur Gewöhnung an andere Wasserwerte braucht. Die Wuchsform ist eher vom Licht und Nährstoffangebot abhängig, als von der Härte. Bei mir wächst es auch in hartem Wasser (GH16) sehr breitblättrig, allerdings bei 0,65W/L.

Gruß

Marko
 
Ich habe einen GH von 22.
Monosolenium tenerum waechst sehr gut.
Lebermoos/Korallenmoss bekommt leider dunkle Stellen.
 
Hi
Bei mir kommt das Leitungswasser mit einer GH von 28 aus der Leitung und ich mische nur gering mit Regenwasser. Beim Düngen ist mir aufgefallen, sowohl in einem AQ mit Düngung als auch ohne Düngung, wächst das Moos gleich.
 
Zurück
Oben