Verena
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe mein Becken seit November letzten Jahres und einfach kein richtiges Händchen für´s Lebermoos. Zuerst ist es überhaupt nicht gewachsen und nahm keine richtige Form an. Später habe ich es auf Tonröhren gebunden. Mittlerweile ist es ganz gut gewachsen, ist aber immer von Fadenalgen umgeben und auf den Blattunterseiten befinden sich kleine Haare. Weiß nicht wie ich´s beschreiben soll und mit Foto ist es nicht erkennbar. Jedenfalls hab ich, v. a. auf der Heimtiermesse Hannover, gesehen, dass Lebermoos dichte Polster bilden kann, die schön strukturiert und kräftig grün sind. Bei mir sieht es immer wüst und durcheinander aus.
Habt Ihr Tipps? Ach ja, ich dünge so alle 2 Tage mit Tagestropfen.
Liebe Grüße.
Verena
ich habe mein Becken seit November letzten Jahres und einfach kein richtiges Händchen für´s Lebermoos. Zuerst ist es überhaupt nicht gewachsen und nahm keine richtige Form an. Später habe ich es auf Tonröhren gebunden. Mittlerweile ist es ganz gut gewachsen, ist aber immer von Fadenalgen umgeben und auf den Blattunterseiten befinden sich kleine Haare. Weiß nicht wie ich´s beschreiben soll und mit Foto ist es nicht erkennbar. Jedenfalls hab ich, v. a. auf der Heimtiermesse Hannover, gesehen, dass Lebermoos dichte Polster bilden kann, die schön strukturiert und kräftig grün sind. Bei mir sieht es immer wüst und durcheinander aus.

Habt Ihr Tipps? Ach ja, ich dünge so alle 2 Tage mit Tagestropfen.
Liebe Grüße.
Verena